Volvo A30 Electric: Erste vollelektrische Version des knickgelenkten Dumpers

Volvo Construction Equipment zeigt auf der Messe erstmals eine vollelektrische Variante des bekannten A30-Knicklenkers. Die Maschine basiert technisch auf dem Dieselmodell, wurde jedoch vollständig auf einen batterieelektrischen Antrieb umgestellt. Damit setzt Volvo ein Signal für mehr Klimaverträglichkeit im Baustellenbetrieb.

Volvo elektrischer knickgelenkter Dumper A30 bauma 2025
Anzeige

Batteriesystem ersetzt Dieselantrieb bei gleichbleibendem Konzept des Volvo A30

Das Grundprinzip der Maschine bleibt erhalten: Antriebsstrang und Getriebe entsprechen der konventionellen Ausführung. Lediglich der Dieselmotor wurde durch fünf Batteriemodule ersetzt, die unter der Motorhaube der Zugmaschine untergebracht sind. Zwei Elektromotoren übernehmen den Antrieb, der nun komplett lokal emissionsfrei erfolgt. Es handelt sich dabei nicht um eine netzgebundene Maschine, sondern um ein vollständig autonom betriebenes System mit Ladebedarf zwischen den Einsätzen.

Volvo A30 Dumper mit Elektroantrieb Frontansicht
Interview Elektro Dumper Andreas Brostroem bauma 2025

Zwei E-Motoren mit differenzierten Aufgaben im Betrieb

Die verbauten Elektromotoren sind nicht identisch, sondern übernehmen jeweils unterschiedliche Funktionen – eine Differenzierung, die der Leistungsauslegung dient. Das Zusammenspiel mit dem bekannten Getriebe ermöglicht eine Fahrdynamik, die der Dieselvariante weitgehend entspricht. Auch unter Last sollen sich keine grundlegenden Unterschiede ergeben, wie Volvo betont.

Batterieelektrischer Dumper A30 Volvo
Volvo Elektrodumper Kamerasysteme Sicherheit Arbeitsumfeld

Neukonstruierte Kabine für verbesserte Rundumsicht und Ergonomie

Parallel zur Antriebsumstellung wurde auch die Kabine neu gestaltet. Sie entspricht der neuesten Generation im Muldenkipper-Segment und kommt künftig sowohl in elektrischen als auch in dieselbetriebenen Varianten zum Einsatz.

Anzeige

Der Fokus liegt auf verbesserten Sichtverhältnissen nach vorne, links und rechts – ein Fortschritt insbesondere im Vergleich zur bisherigen G-Serie. Ergänzt wird das Konzept durch neue Anzeigen, mehr Funktionen, ergonomisch angepasste Bedienelemente sowie hängend montierte Pedale, die eine leichtere Reinigung des Bodens ermöglichen.

Joysticks praezise Steuerung Elektrodumper A30 Volvo
Volvo A30 ElektroDumper neu konstruierte Kabine verbesserte Rundumsicht Ergonomie

Volvo knickgelenkter Dumper bietet Kamerasysteme für mehr Sicherheit im Arbeitsumfeld

Zur serienmäßigen Ausstattung zählt eine Kamera auf der linken Seite der Kabine. Optional lässt sich das System um Front- und Rückkameras erweitern, deren Bilder gleichzeitig dargestellt werden können. Die gleichzeitige Anzeige aller Blickwinkel hilft insbesondere beim Manövrieren in unübersichtlichem Terrain und verbessert die allgemeine Betriebssicherheit.

Anzeige
Innovationen 2025 Volvo bauma Muenchen

Serienstart ab dem nächsten Jahr in ausgewählten Märkten

Die Auslieferung des A30 Electric ist ab dem kommenden Jahr vorgesehen. Zum Start konzentriert sich Volvo auf ausgewählte Märkte und Kundengruppen. Im weiteren Verlauf soll die Technologie auf andere Modelle und Regionen ausgeweitet werden. Ziel ist es, das elektrische Angebot systematisch in das bestehende Portfolio zu integrieren.

Alle Beiträge zur Messe ➤bauma 2025

Messen am Messeplatz ➤Messe München



Widesky Rechtsschutzversicherung - Icon
Anzeige