Multifunktion-Baumaschine von MakBrent: Vielseitig, kraftvoll, fernsteuerbar

Was hier auf den ersten Blick wie ein klassischer Kompaktlader wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als durchdachte Arbeitsmaschine mit ungewöhnlichem Konzept. Entwickelt wurde sie vom italienischen Hersteller MakBrent – und zwar mit dem Ziel, maximale Flexibilität bei möglichst kompakten Abmessungen zu realisieren. Das Ergebnis: eine modulare Baumaschine, die sich je nach Bedarf umrüsten lässt und sogar in der Forstwirtschaft eingesetzt werden kann.

MakBrent Multifunktionale Baumaschine fernsteuerbar bauma 2025
Anzeige

MakBrent MWS 1200: Werkzeugwechsel durch Verriegelungssystem mit austauschbaren Antriebseinheiten

Zentrales Element ist ein Verriegelungssystem, das den schnellen Wechsel von Anbaugeräten erlaubt. Anders als bei klassischen Kompaktladern sind die Antriebseinheiten so ausgelegt, dass sie je nach Aufgabe angepasst oder komplett getauscht werden können. Ob Aushub für Leitungen bis 1,20 Meter oder Fräsen bis zu 1,50 Meter Tiefe – das System bleibt stabil, die Maschine kontrollierbar. Für den Wechsel zwischen Tiefbau, Leitungsarbeiten oder Spezialanwendungen reicht meist ein kurzer Umbau.

MakBrent MWS 1200 modulare Baumaschine fernsteuerbar mit Werkzeugwechsel
Interview MakBrend Neuheiten 2025 Mauro Carlan MakBrent bauma Muenchen

Kompakter Deutz-Motor unter 50 PS für emissionsarmen Einsatz

MakBrent setzt beim Antrieb auf einen Deutz-Motor unterhalb der 50-PS-Marke. Die Entscheidung ist pragmatisch: So bleibt die Maschine kompakt und steuerlich in vielen Regionen günstiger, ohne beim Einsatz Schwächen zu zeigen. Die Leistung reicht aus, um auch unter Belastung konstant zu arbeiten. In Kombination mit dem modularen Aufbau ergibt sich ein ungewöhnlich flexibles Einsatzprofil – von kleinen Baustellen bis zu abgelegenen Waldwegen.

Anzeige

Geländegängige Konfiguration für Forsttechnik und Steigungen bis 33 Grad

Die Konstruktion ist robust genug für den Einsatz im steilen Gelände. Bis zu 33 Grad Steigung sind möglich – ein Wert, der besonders in der Forstwirtschaft relevant ist. Für diesen Bereich lässt sich die Maschine mit einem Mulcher ausstatten. MakBrent hat die Konfiguration so gewählt, dass auch unwegsames Gelände bewältigt werden kann, ohne dass zusätzliche Technik oder Hilfsmittel erforderlich sind.

Fraesrad Grabenfraese MakBrent
Multifunktionaler Komaktlader mit Raupenantrieb

Fernbedienung serienmäßig für präzises Arbeiten außerhalb der Gefahrenzone

Ein Detail, das im Betrieb sofort auffällt: Die Maschine wird nicht vom Fahrersitz aus gesteuert, sondern per Fernbedienung. Das hat mehrere Vorteile. Zum einen steht der Bediener nicht im Gefahrenbereich – zum anderen hat er das Arbeitsfeld direkt im Blick. Gerade bei Grabungen oder beim Einsatz von schweren Werkzeugen sorgt das für mehr Präzision. Gleichzeitig erhöht es die Sicherheit auf der Baustelle – ein Punkt, der für viele Betreiber immer wichtiger wird.

Anzeige
MakBrent multifunktionale Baumaschine kompakt mit Deutz Motor

Internationale Nachfrage aus Kanada und Saudi-Arabien unterstreicht Marktpotenzial

MakBrent liefert die neue Baureihe mittlerweile nicht nur innerhalb Europas, sondern auch nach Übersee. Erste Maschinen gingen unter anderem nach Saudi-Arabien und Kanada. Dass ein Kompaktlader mit diesen Fähigkeiten dort gefragt ist, zeigt: Der Bedarf an modularen, fernsteuerbaren Maschinen ist größer als bislang angenommen. Mit einem Preis von rund 300.000 Euro positioniert sich das Modell im oberen Segment – bleibt dabei aber im Rahmen für professionelle Anwender mit langfristigem Bedarf.

Alle Beiträge zur Messe ➤bauma 2025

Messen am Messeplatz ➤Messe München



Anzeige