Palfinger PK 880 TEC Ladekran: Messehighlight der 90-Metertonnen-Klasse

Der PK 880 TEC zählt zu den technischen Höhepunkten auf der bauma. Als Teil der Premiumlinie TEC von Palfinger kombiniert der Kran hohe Tragkraft mit feinfühliger Steuerung – konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen im Schwerlastbereich und für präzise Einsätze auf engstem Raum.

Palfinger Ladekran PK 880 TEC bauma 2025
Anzeige

TEC-Baureihe mit modularem Aufbau und klarer Segmentierung

Der PK 880 TEC gehört zur TEC-Serie, die Palfinger als Premiumklasse seiner Ladekrane positioniert. Die Baureihe deckt ein breites Anwendungsspektrum ab – von kompakten Lösungen bis hin zu großdimensionierten Systemen. Der PK 880 TEC bildet mit seinen 90 Metertonnen den oberen Abschluss eines modularen Portfolios und richtet sich an Anwender, die sowohl hohe Hubleistung als auch präzise Bedienbarkeit erwarten.

Interview Messehighlight Ladekran PK 880 TEC Stefan Oberleitner bauma 2025
Palfinger Ladekran PK 880 TEC Assistenzsysteme und intelligente Steuerungstechnologien

Neben Tragkraft und Stabilität stehen Assistenzsysteme und intelligente Steuerungstechnologien im Zentrum der Entwicklung. Die Konstruktion basiert auf einem klar abgestimmten Zusammenspiel aus Kranbauweise, Fahrzeuggeometrie und Systemintegration – ein Ansatz, der maximale Leistung bei optimaler Nutzlast ermöglicht.

Anzeige

5,2 Tonnen Nutzlast auf Vierachser: Technisch abgestimmte Kombination

Trotz seiner Leistungsklasse bleibt der PK 880 TEC alltagstauglich: Auf einem Vierachsfahrgestell montiert, bietet er eine Nutzlast von 5,2 Tonnen. Diese Kombination von Hebeleistung und Transportkapazität hebt ihn in seiner Klasse hervor. Der technische Hintergrund liegt in der genauen Abstimmung von Achslasten, Kranstruktur und Fahrzeugplattform.

Ladekran PK 880 TEC auf Vierachsfahrgestell montiert
PK 880 TEC Ladekran hohe Steuerpräzision Hydac LX Steuerventil Übertragung kleiner Fingerbewegungen

Durch diese Optimierung gelingt es, ein System zu schaffen, das nicht nur große Lasten hebt, sondern gleichzeitig wirtschaftlich arbeitet. Der Kran wird nicht beliebig auf Fahrzeuge gesetzt, sondern exakt an das Trägerfahrzeug angepasst – eine zentrale Voraussetzung für stabile und sichere Arbeitsabläufe im täglichen Einsatz.

Aufnahme Palette Palfinger Ladekran PK 880 TEC Schritt 1 bauma 2025
Aufnahme Palette Palfinger Ladekran PK 880 TEC Schritt 2 bauma 2025
Aufnahme Palette Palfinger Ladekran PK 880 TEC Schritt 3 bauma 2025

Hydac LX-Steuerventil ermöglicht präzise Steuerung auf bis zu 20 Metern

Ein herausragendes Merkmal des PK 880 TEC ist seine Steuerpräzision – gerade bei großen Ausladungen. Hier kommt das gemeinsam mit Hydac entwickelte LX-Steuerventil zum Einsatz. Es ermöglicht eine exakte Übertragung selbst kleinster Fingerbewegungen auf das gesamte System. Die Steuerung bleibt auch bei 20 Metern Ausladung stabil und feinfühlig.

neue Generation Ladekrane Märkte mit hohen Sicherheitsstandards
Palette exakte Platzierung bei großer Ausladung Demonstration 1 Ladekran PK 880 TEC Palfinger
Palette exakte Platzierung bei großer Ausladung Demonstration 2 Ladekran PK 880 TEC Palfinger

In der Praxis bedeutet das: Lasten lassen sich millimetergenau bewegen – etwa durch schmale Fensteröffnungen mit nur 20 Zentimetern Spielraum. Die Kombination aus Hydraulik, Elektronik und Mechanik erzeugt eine Laufruhe, die bei empfindlichen oder komplexen Einsätzen entscheidend ist. Gleichzeitig erhöht sie die Sicherheit für Anwender und Umgebung.

Internationale Nachfrage in sicherheitsrelevanten Märkten

Während der PK 880 TEC vorrangig für den europäischen Markt konzipiert ist, findet er auch weltweit Anwendung – etwa in Asien, Nordamerika oder Südamerika. Besonders Märkte mit hohen Sicherheitsstandards, wie der chilenische Bergbau, greifen auf Krane der TEC-Baureihe zurück. Palfinger entwickelt und produziert weltweit, was eine Anpassung an länderspezifische Anforderungen erleichtert.

Anzeige
Ladekran hohe Tragkraft präziser Steuerung durchdachte Systemintegration bauma München

Die Kombination aus Leistung, Präzision und Sicherheit macht den PK 880 TEC zu einer Lösung für verschiedenste Branchen – von urbaner Baustellenlogistik bis hin zu schwer zugänglichen Industrieanlagen.

Fazit: Technologisch führender Ladekran mit Fokus auf Präzision und Nutzlast

Der PK 880 TEC steht exemplarisch für eine neue Generation von Ladekranen, die Technik, Effizienz und Anwendungspraxis miteinander verbinden. Mit hoher Tragkraft, präziser Steuerung und durchdachter Systemintegration bietet er eine Lösung, die auf unterschiedlichen Kontinenten überzeugt. Ob im urbanen Raum, im industriellen Umfeld oder unter extremen Bedingungen – der Kran erfüllt Anforderungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.

Alle Beiträge zur Messe ➤bauma 2025

Messen am Messeplatz ➤Messe München