VOLVO: Vollelektrischer Radlader L25, bauma 2019

Die Firma VOLVO zeigt zur bauma 2019 auf der Messe München den vollelektrischen Radlader L25. Die Leistung reicht für einen durchschnittlichen Arbeitstag auf der Baustelle aus.

Vollelektrische Radlader kann durchschnittlichen Arbeitstag auf Baustellen abdecken

Neu bei VOLVO: Der vollelektrische Radlader L25. Dieser kann einen durchschnittlichen Arbeitstag von 8 Stunden auf der Baustelle abdecken. Der Radlader verfügt über ein Lade-Interface, womit dieser über Nacht an einer normalen Haushaltssteckdose geladen werden kann. Es besteht auch die Möglichkeit, die Maschine über die Schnellladefunktion in 2 Stunden aufzuladen.

VOLVO bauma 2019 Muenchen
Messe.TV Sponsor ➤evonik
VOLVO vollelektrischer Radlader L25 lokal emissionsfrei

Performance vollelektrischer Radlader L25 identisch mit Konventionellen

Elektromobilität wird auf der Baustelle zunehmend gefordert. Die Nachfrage steigt. Man sieht das beispielsweise an den Emissionszonen, die immer mehr ausgeweitet werden. Eine vollelektrische Maschine ist die passende Lösung für diese Bereiche. Es gibt Baustellen die in Hallen sind. Zum Beispiel bei der Fütterung auf einem Bauernhof. Ebenso im Tiefgaragenbau ist es vorteilhaft für die Gesundheit. Und es bietet natürlich Vorteile für die Umwelt.

VOLVO vollelektrische Baumaschinen fuer Hallen und Innenbereich
VOLVO vollelektrischer Radlader L25 Ladeinterface

Die Performance beim Radlader L25 ist identisch mit dem Konventionellen, den VOLVO zurzeit auf dem Markt anbietet. Was sich ändert ist, dass diese Maschine lokal emissionsfrei ist. Sie hat geringere Geräuschemissionen und ist wartungsärmer. Der Verbrennungsmotor entfällt. Er wurde durch Lithium Ionen Batterie mit entsprechenden Elektromotoren ausgetauscht.

Interview Paolo Mannesi VOLVO vollelektrischer Radlader L25
Messe.TV Sponsor ➤evonik
VOLVO vollelektrische Baumaschinen