CureTec: AggTherm Zuschlagstoffheizung, bauma 2019

Die Firma CureTec stellt zur bauma 2019 auf der Messe München die Zuschlagstoffheizung AggTherm vor. Eine Zuschlagstoffheizung kommt im Betonwerk zum Einsatz. Dies dient einem verbesserten Mischvorgang bei großter Kälte oder Hitze.

Mit Zuschlagstoffheizung wird 120 Grad heiße Luft in Silos geblasen

Das AggTherm System der Firma Curetec ist eine Zuschlagstoffheizung. Mit der Zuschlagstoffheizung wird 120 Grad heiße Luft in die Silos hineingeblasen. Diese Silos stehen meist in den Betonwerken. Das heißt sie befinden sich dort wo Produkte wie Pflastersteine, Rohre, usw. hergestellt werden.

CURETEC Messeauftritt bauma 2019 Muenchen
CURETEC Zuschlagstoffheizung Aggtherm

Zuschlagstoffheizung für Betonhersteller ein großer Vorteil

Dort wird der Zuschlag in den Beton eingebracht. Das sind beispielsweise Steine, Kies usw. Im Winter wird das Material aufgeheizt, weil dort sonst Eis entstehen kann. Und im Sommer – wenn es für die Zuschlagstoffheizung zu heiß ist – kann das Material konstant runtergekühlt werden. Das ist für die Betonhersteller ein großer Vorteil.

CURETEC Manfred Stadtsholte Sales Director bauma 2019
CURETEC Aggtherm Aggregate Heating Systems