Evonik: Hochleistungs-Öladditive für die Bauindustrie

Den Satz Evonik "Wir machen das" kennt fast jeder aus der TV Werbung. Aber was macht Evonik eigentlich? Spezialchemie. Und wo kommt diese zum Einsatz? Darüber sprechen wir mit Doris Schmidt, Senior Vice President von der Evonik Resource Efficiency GmbH auf der bauma 2019 in München.

Vielfalt von Viskositätsmodifizierern für verschiedene Ölanwendungen

Doris Schmidt leitet den Bereich der Öl-Additive von Evonik. Evonik stellt eine Vielfalt von Viskositätsmodifizierern für ganz verschiedene Ölanwendungen her. Sowohl im industriellen Bereich, als auch im Automobilbereich finden diese Verwendung. Damit liefert Evonik eine Treibstoffeffizienz für die Kunden. Das bedeutet auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Wettbewerbsfähigkeit der Kunden von Evonik.

Evonik Oil Additives bauma 2019 München
Evonik Oil Additives Doris Schmidt

Additive für mehr Leistung und weniger Treibstoffverbrauch

Durch die Additive wird dafür gesorgt, dass Bagger mehr pro Zeiteinheit leisten können und gleichzeitig weniger Treibstoff brauchen. Somit werden direkte Kunden und wiederum deren Kunden wettbewerbsfähiger. Der Bereich Öl-Additive gehört zum Bereich Ressource Efficency der Evonik. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben. Die Technologien haben auch für Endverbraucher Vorteile. Viele fahren ein privates Auto. In diesem Auto sind Motoröle und Getriebeöle. Die Additive von Evonik sorgen dafür, dass diese Motoren- und Getriebeöle effizienter sind und somit weniger Treibstoff verbraucht wird und ein Auto mit der gleichen Tankfüllung weiter fahren kann. Vielen Verbrauchern ist gar nicht bewusst, in wie vielen Bereichen der Endprodukte eine Technologie von Evonik enthalten sind.

Evonik Oil Additives DynaVIs and NUFLUX
Evonik Oil Additive Technologies MesseTV Interview bauma 2019

Alle Beiträge zur Messe ➤bauma 2019

Messen am Messeplatz ➤Messe München

Weitere News und Videos zur bauma 2019:

Das könnte Sie auch interessieren: BAUMASCHINEN DIE BEWEGEN