DB NETZE: Akkuzug, transport logistic 2019

DB NETZE gib zur transport logistic 2019 auf der Messe München einige Einblicke in die Zukunft. Wo heute Strecken ohne Oberleitungen oft noch mit Dieselbetrieb überbrückt werden, könnten bald Züge mit Akkubetrieb fahren. Mehr dazu im Video.

Akkuzug als Alternative zur Diesellok

Züge mit Akkuantrieb auf der Schiene bei der Deutschen Bahn? Die DB NETZE zeigt, dass Sie Lösungen für akkubetriebene Züge im Schienenverkehr bereitstellt. Strom über die Oberleitung – so kennt man das bereits. Aber ein Akkuzug?

Deutsche Bahn DB NETZE Messestand transport logistic 2019 Messe Muenchen
Deutsche Bahn DB NETZE Akkuzug

Zugverkehr: Strom statt Diesel auch ohne Oberleitung

Etwa 60 Prozent der Strecken im deutschen Schienenverkehr sind mit Oberleitungen versehen – bleibt ein Anteil von 40 Prozent Streckennetz das nicht elektrifiziert ist. Heute werden diese Strecken mit Diesel Lokomotiven abgefahren. DB NETZE zeigt jetzt, dass es Lösungen gibt, um mit dem Strom auch Akkus zu laden. Klassisch bezieht der Zug seinen Strom über einen Pantographen und damit könnte künftig auch gleich der Akku eines Akkuzuges wieder aufgeladen werden.

DB Netze Akkuzug Deutsche Bahn Messe Muenchen
DB NETZE Interview Marcus Kliefoth transport logistic 2019

Akkuzug in wenigen Minuten geladen

Kleine Stückchen an Oberleitungen (einige hundert Meter) werden die im Bahnhof aufgebaut und direkt aus dem vorgelagerten Netz umgewandelt in Bahnstrom und dann eingespeist, um die Akkus wieder zu füllen. Und: Der Ladevorgang dauert nicht Stunden, sondern nur wenige Minuten – denn es muss nur so viel Strom aufgenommen werden, wie für den nächsten Streckenabschnitt erforderlich ist.