Baufahrzeuge sind echte Giganten auf der Baustelle. Sie zeichnen sich durch eine beeindruckende Größe und Stärke aus, mit der sie schwere Lasten bewegen können. Bagger mit gewaltigen Schaufeln die den Boden umgraben, bis hin zu Mobilkranen, die Tonnenschwere Gewichte einheben können. Bei uns finden Sie Beiträge und Videos zu Baufahrzeugen von führenden Herstellern wie Bobcat, Caterpillar, Doosan, Hydrema, Komatsu, Liebherr und weiteren.
Vanguard: Innovativer Abbruchroboter mit Akkufahrbetrieb und patentierter Zange im Detail
Ein akkubetriebener Abbruchroboter mit patentierter Technik ermöglicht Arbeiten an schwer zugänglichen Orten – ganz ohne Stromkabel. Kombiniert mit einer neu entwickelten, kraftvollen Zange für Minibagger und Roboter, entsteht ein System, das leise, emissionsfrei und ho... mehr dazuBobcat E-Serie: Kompakte Minibagger mit konsequenter Ausrichtung auf Praxistauglichkeit
Bobcat präsentiert eine überarbeitete Minibagger Produktreihe im Segment der 1,5-Tonnen-Klasse. Die Modelle E16 bis E20z wurden gezielt für Anwendungen entwickelt, in denen Kompaktheit, Transportfähigkeit und Fahrerkomfort gleichermaßen gefragt sind. Die neue Generation... mehr dazuSelbstladende Betonmischer von Carmix: Betonproduktion auf der Baustelle
Der selbstladende Betonmischer ist die meistverkaufte Maschine im Sortiment von Carmix ermöglicht es, Beton dort herzustellen, wo er gebraucht wird – direkt auf der Baustelle. Besonders in abgelegenen Regionen, wo konventionelle Versorgungslösungen an ihre Grenzen stoße... mehr dazuKobelco Bagger mit KI-Sicherheitssystem: Fortschrittliche Technik für urbane Rückbauprojekte
Kobelco stellt ein neues Baggermodell vor, das für Einsätze im innerstädtischen Raum entwickelt wurde. Die Maschine vereint kompakte Bauweise mit einem modernen Sicherheitssystem, das auf künstlicher Intelligenz basiert. Es erkennt, wenn sich Personen in der Nähe befind... mehr dazuNeue Bagger von Develon mit energieeffizienter Hydraulik
Mit einer vollständig neu entwickelten Baggerreihe stellt Develon ein Modell vor, das im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch, Bedienkomfort und Sicherheit neue Maßstäbe setzt. Die Markteinführung in Europa ist für Juli geplant. Besonders hervorzuheben sind die energieeffiz... mehr dazuBell B50 ADT: Der größte knickgelenkte Muldenkipper von Bell
Der B50 ADT ist das Flaggschiff der knickgelenkten Muldenkipper-Baureihe von Bell. Seit über zwei Jahrzehnten ist der 6x6-Dumper im Einsatz und hat sich in der 50-Tonnen-Klasse als leistungsstarke, technologisch führende Maschine etabliert. Mit robuster Technik, durchda... mehr dazuVollhydraulisches Schnellwechselsystem für Bagger mit S-Standard und Stromdurchführung
Lehnhoff stellt mit seinem vollhydraulischen Schnellwechselsystem für Bagger eine Lösung bereit, die hohe Effizienz mit praxistauglicher Flexibilität verbindet. Der automatische Werkzeugwechsel gelingt in kürzester Zeit, inklusive sofortiger Herstellung aller Hydraulik-... mehr dazuKomatsu WA475-11 und WA485-11 Radlader: überarbeiteter Antrieb und neue Kabine
Die beiden Radlader WA475-11 und WA485-11 von Komatsu wurden vollständig neu entwickelt. Neben einem optimierten Antriebssystem zeichnen sich die Maschinen vor allem durch eine praxisorientierte Kabinengestaltung und moderne Assistenzsysteme aus. Im Mittelpunkt steht da... mehr dazuPalfinger PK 880 TEC Ladekran: Messehighlight der 90-Metertonnen-Klasse
Der PK 880 TEC zählt zu den technischen Höhepunkten auf der bauma. Als Teil der Premiumlinie TEC von Palfinger kombiniert der Kran hohe Tragkraft mit feinfühliger Steuerung – konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen im Schwerlastbereich und für präzise Einsätze auf eng... mehr dazuKabinenlose Baumaschinen von Hidromek: Fernsteuerung für mehr Sicherheit auf der Baustelle
Mit der "Teleopera" Prototyp-Serie zeigt Hidromek, wie sich schwere Baumaschinen künftig fernsteuern lassen – ganz ohne Kabine. Der Prototyp wurde speziell für den Einsatz an gefährlichen Orten entwickelt, wo der Schutz des Personals höchste Priorität hat. Gesteuert wir... mehr dazuBatterieelektrischer Mobilbagger Volvo EWR150E: Kompakt, leistungsstark, emissionsfrei
Volvo Construction Equipment präsentiert mit dem neuen EWR150E den weltweit ersten batterieelektrischen Mobilbagger eines OEM-Herstellers. Die Maschine verbindet kompakte Bauweise mit hoher Energieeffizienz – bei voller Leistungsfähigkeit über eine komplette Arbeitsschi... mehr dazuSennebogen 885 G: Kraftpaket für den Hafenumschlag
Der Sennebogen 885 G zählt zu den imposantesten Maschinen der Messe und demonstriert eindrucksvoll, welche Dimensionen moderne Umschlagtechnik erreichen kann. Das rund 320 Tonnen schwere Hafenumschlaggerät überzeugt durch Effizienz, Flexibilität und ein durchdachtes Hyb... mehr dazuHydraulisch drehbare Ramme von SkanCraft sorgt für effizienteres Rammen am Bau
Mit einer hydraulisch dreh- und kippbaren Ramme präsentiert sich ein innovativer Rammaufsatz von SkanCraft, der Arbeitsabläufe auf der Baustelle deutlich vereinfacht. Er ersetzt herkömmliche, oft umständliche Verfahren mit Kettenführung und sorgt für mehr Sicherheit, Sc... mehr dazuEchtzeitmessung der Asphaltdichte mit Smart Compact Pro von Hamm
Mit Smart Compact Pro stellt Hamm eine technologische Lösung vor, die einen entscheidenden Fortschritt in der Asphaltverdichtung markiert: Erstmals lässt sich die Asphaltdichte direkt während des Walzvorgangs messen und anzeigen – kontinuierlich, präzise und vollintegri... mehr dazuPlanierarbeiten im Straßenbau: Der 12-Tonnen-Grader Case 836D im Einsatz
Der Case 836D ist die kompakte Ausführung eines Motorgraders für den Straßenbau – mit einem Einsatzgewicht von 12 Tonnen. Als kleinere Variante innerhalb der Produktreihe eignet sich diese Maschine vor allem für das exakte Profilieren der Tragschichten, also der Kiessch... mehr dazuKramer feiert 100 Jahre Innovation bei Baumaschinen und Landmaschinen
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Kramer zeigt sich die Marke auf der bauma besonders präsent. Als Teil der Wacker Neuson Gruppe, die bereits im Vorjahr ihr 175-jähriges Bestehen feierte, setzt Kramer ein Zeichen für technische Entwicklung und marktorientierte L... mehr dazuCAT Zweiwegebagger-Plattform im Gleisbau: Leistungsstark, modular und sicher
Im modernen Gleisbau gilt der Zweiwegebagger als unentbehrliche Maschine. Die gezeigte neue Plattform bietet erstmals ein variables Konzept mit wählbarem Antrieb, optimierter Kabine und einem stärkeren Antriebsstrang. Sie wurde speziell für die Anforderungen im Schienen... mehr dazuEmissionsfreie Baugeräte mit System: Wacker Neuson e Line-Up im Detail
Wacker Neuson treibt die Elektrifizierung auf der Baustelle voran – mit einem mittlerweile stark ausgebauten E-Portfolio, das sowohl technische Reife als auch Praxistauglichkeit beweist. Das Unternehmen setzt dabei auf durchgängige Lösungen mit dem offenen Akkustandard ... mehr dazuLiebherr Autonomous Operations: Autonome Baumaschinen für monotone Arbeiten
Mit der autonomen Maschinensteuerung von Liebherr wird ein neues Kapitel im Bereich Bautechnik aufgeschlagen. Das System ist so konzipiert, dass es über längere Zeiträume völlig selbstständig arbeitet – ohne Betreuung, ohne Nachregeln. Für den Einsatz in Steinbrüchen, K... mehr dazuCaterpillar D6XE: Diesel-elektrischer Dozer für maximale Effizienz
Der dieselelektrische Dozer D6XE ist eine der Neuheiten, die Caterpillar zur bauma 2019 präsentiert. Angetrieben wird der Dozer mit Strom, der über einen Dieselgenerator erzeugt wird. Und: Er ist mit einem Delta-Laufwerk ausgestattet. mehr dazuCaterpillar Cat 323F Z-Line: Der vollelektrische Bagger für umweltfreundliches Arbeiten
Die Firma Caterpillar zeigt zur bauma 2019 auf der Messe München mit dem CAT 323F Z-Line einen vollelektrischen Bagger. Mit Strom betrieben ist der Bagger optimal für den Einsatz auf Baustellen im Stadtbereich. Denn vor Ort gibt es keine Emissionen und man hört bei der ... mehr dazuAbsetzkipper HYVA: Sicherheit und Geschwindigkeit auf der Baustelle
Die Firma HYVA zeigt zur bauma 2019 auf der Messe München einen Absetzkipper. Die automatische Abdeckung der Ladung sorgt nicht nur für mehr Arbeitssicherheit des Fahrers, es zahlt sich durch mehr Effizienz im Prinzip selbst. mehr dazuHyva Kräne Edge Line: Leistungsstarke Kranlösungen für die moderne Baustelle
Die Firma Hyva zeigt zur bauma 2019 auf der Messe München Krane der Edge Reihe. Die Krane haben eine verlängerte Garantie von 5 Jahren auf den Stahlbau. Ein spezielles Tool ist der Magic Touch. Was das ist? mehr dazuKomatsu D61PXi-24: Innovativer Bulldozer mit intelligenter Steuerung
Die Firma Komatsu zeigt zur bauma 2019 auf der Messe München den Bulldozer D61PXi-24. Die Raupe hat eine intelligente Maschinensteuerung integriert. Was bedeutet das für den Fahrer der Baumaschine? mehr dazuKomatsu WA475-10: Neuer Radlader mit erhöhter Effizienz
Bei Komatsu bekommen wir zur bauma 2019 auf der Messe München den neuen Radlader WA475-10 gezeigt. Das Besondere daran? Das Gerät ist speziell auf den Bedarf am europäischen Markt angepasst. mehr dazuLiebherr LTM 1650-8.1: Der leistungsstarke Mobilkran für große Projekte
Den neuen 8-Achser Mobilkran LTM 1650-8.1 präsentiert Liebherr zur bauma 2019 auf der Messe München zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Mit 650 t Traglast handelt es sich um einen enorm starken Mobilkran den es mit 54 Meter und mit 80 Meter Teleskop-Ausleger gibt. mehr dazuLiebherr Gittermast-Raupenkran: Hohe Tragkraft für anspruchsvolle Einsätze
Die Firma Liebherr zeigt zur bauma 2019 auf der Messe München einen Gittermast Raupenkran, der beim Industrie- und Kraftwerksbau einsetzt. Ganze Brücken können damit eingehoben werden. Die mögliche Hakenhöhe von etwa 200 Metern ist nur eine der vielen eindrucksvollen Ei... mehr dazuMercedes-Benz Unimog: Der vielseitige Geräteträger für jede Baustelle
Der Mercedes-Benz Unimog ist ein absoluter Klassiker. Zur bauma 2019 zeigt Mercedes-Benz auf der Messe München einen Unimog Geräteträger der viele Einsatzmöglichkeiten und einzigartige Spezifikationen bietet. mehr dazuVolvo ECR 25Z: Der Elektrobagger für emissionsfreie Bauprojekte
Bei der Firma VOLVO bekommen wir zur bauma 2019 auf der Messe München einen Kompaktbagger mit Elektroantrieb zu sehen. Für welchen Einsatz ist der kompakte Elektrobagger ECR 25 geeignet? mehr dazuVolvo L25: Der vollelektrische Radlader für umweltfreundliche Baustellen
Die Firma VOLVO zeigt zur bauma 2019 auf der Messe München den vollelektrischen Radlader L25. Die Leistung reicht für einen durchschnittlichen Arbeitstag auf der Baustelle aus. mehr dazuAtlas Krane und Bagger: Leistungsstarke Maschinen für den Bau
Ein besonderes Augenmerk liegt diesmal auf dem BIG FOOT der Firma ATLAS. Messe.TV hat sich das beeindruckende Fahrzeug auf dem Freigelände genauer angesehen und mit Frank Lueken, Director Product Development, gesprochen. Was macht diese <a href="/p/b/bagger">Bagger</a> ... mehr dazuBobcat: Kompakte Baumaschinen für vielseitige Einsätze
Die Baumaschinenwelt erlebt eine Revolution – und Bobcat geht dabei voran. Während Wölfe und Bären die deutschen Wälder zurückerobern, erobert eine andere Wildkatze die Städte: der Bobcat-Kompaktbagger. Doch diesmal nicht nur mit beeindruckender Wendigkeit, sondern auch... mehr dazuDoosan: Leistungsstarke Baumaschinen für anspruchsvolle Projekte
Das weltweit tätige Unternehmen Doosan präsentiert auf der bauma in München seine neuesten Baumaschinen und setzt dabei Maßstäbe in Leistung, Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Besonders im Fokus stehen der 14-Tonnen-Kompaktbagger, der speziell für den Einsatz in engen... mehr dazuHydrema Citybagger: Flexibilität und Leistung für den urbanen Einsatz
Das dänische Unternehmen Hydrema, das seit den 90er Jahren auch in Weimar, Thüringen, produziert, setzt auf hochwertige Bagger und Muldenkipper (Dumper). Doch was hebt Hydrema von anderen Herstellern ab? Die Antwort: innovative Technologien, kompakte Bauweisen und erstk... mehr dazuBaufahrzeuge sind die unverzichtbaren Helfer, die die reibungslose Durchführung von Bauprojekten ermöglichen. Hier ist ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Fahrzeuge und ihre spezifischen Aufgaben: Bagger: Diese Maschinen sind in verschiedenen Größen erhältlich und verfügen über unterschiedliche Aufsätze wie Schaufeln, Greifer und Bohrer. Sie sind ideal für Erdarbeiten, das Ausheben von Gräben, das Anlegen von Fundamenten und den Abbruch von Strukturen. Hydraulikbagger bieten zudem hohe Präzision und Kraft, um harte Materialien zu durchdringen. Dozer (Planierraupen): Diese robusten Maschinen sind für das Planieren und Schieben großer Mengen Erde und anderer Materialien ausgelegt. Sie sind ideal für das Nivellieren von Flächen und das Räumen von Baustellen. Dozer sind mit großen, breiten Schaufeln ausgestattet, die effektiv große Flächen bearbeiten können. Radlader: Radlader, auch bekannt als Frontlader, sind perfekt zum Heben und Transportieren von Materialien wie Schutt, Sand und Kies. Sie sind mit großen Schaufeln ausgestattet, die sich leicht beladen und entladen lassen. Dank ihrer Vielseitigkeit und Manövrierfähigkeit sind Radlader auf Baustellen unerlässlich. Kräne: Kräne sind auf Baustellen, auf denen schwere Lasten bewegt und hochgehoben werden müssen, unverzichtbar. Turmdrehkräne sind besonders wichtig für den Bau von Hochhäusern, während Mobilkräne auf Rädern oder Ketten schnell von einer Stelle zur anderen bewegt werden können. Sie ermöglichen das Heben von Baumaterialien auf große Höhen und das präzise Platzieren von Bauteilen. Walzen: Walzen werden für die Verdichtung von Böden, Asphalt und anderen Materialien verwendet. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Glattbandagenwalzen für den Einsatz auf Asphalt und Schaffußwalzen für die Verdichtung von lockeren Böden. Eine ordnungsgemäße Verdichtung ist entscheidend, um eine stabile und ebene Oberfläche für Straßen und Fundamente zu gewährleisten. Kipplaster: Kipplaster, auch Dumper genannt, sind essenziell für den Transport großer Mengen von Schüttgut wie Erde, Sand und Bauschutt. Sie verfügen über eine kippbare Ladefläche, die das schnelle Entladen des Materials ermöglicht. Kipplaster variieren in Größe und Kapazität, von kleinen Fahrzeugen für enge Baustellen bis hin zu großen Muldenkippern für Großprojekte. Jedes dieser Baufahrzeuge ist auf spezielle Aufgaben zugeschnitten und trägt entscheidend zur Effizienz und Sicherheit auf der Baustelle bei. Ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Funktionen ermöglichen eine nahtlose und effektive Durchführung komplexer Bauvorhaben, von der Vorbereitung des Geländes bis zur Fertigstellung der Bauwerke.
Bobcat wir nicht selten als Synonym für kompakte Lader verwendet. Es handelt sich um ein sehr vielseitiges Baufahrzeug. Es kann mit seiner Agilität auch in engen Räumen manövrieren. Mit einer breiten Palette an Aufsätzen, darunter etwa Schaufeln und Bohrern aber selbst Schneeräumgeräten, kann ein Bobcat eine Vielzahl von Aufgaben auf Baustellenübernehmen.
Caterpillar Inc. ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Baumaschinen. Die Baufahrzeuge sind bekannt für Langlebigkeit und Leistungsstärke. Das gilt von Bulldozern bis zu Baggern. Mit einem hohen Anspruch an Innovation und Technologie setzt Caterpillar Maßstäbe in der Branche. Caterpillar bietet eine breite Palette an Maschinen und Motoren.
Doosan ist ein multinationaler Konzern mit Wurzeln in Südkorea. Insbesondere in den Bereichen Baumaschinen und Motoren hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. Die Produktpalette umfasst leistungsstarke Bagger, Radlader und andere Baumaschinen, die weltweit bei anspruchsvollen Projekten zum Einsatz kommen.
Hydrema ist ein dänischer Hersteller von Baumaschinen. Bei den Produkten handelt es sich um hochspezialisierte Baufahrzeuge wie Muldenkipper und Bagger. Die Baufahrzeuge zeichen sich durch besondere Wendigkeit, Leistungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit aus. Der Fokus liegt bei Hydrema klar auf Innovation und Qualität.
Das japanische Unternehmen Komatsu ist einer der Giganten in der Welt der Baumaschinen. Bekannt ist der Konzern für eine breite Palette an robusten und technologisch fortschrittlichen Baggern, Bulldozern und Muldenkippern. Die zuverlässigen Baufahrzeuge sind weltweit vertreten. Langlebigkeit und innovativen Features, wie z.B. autonomen Fahrzeugsystemen zeichnen die Produkte besonders aus.
Liebherr ist auf der ganzen Welt ein Synonym für hochwertige, innovative Baumaschinen und Krantechnologie. Sie erfüllen die Anforderungen, um auch in sehr anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt zu werden. Das deutsche Familienunternehmen hat sich durch seine großes Portfolio an Turmdrehkranen, Mobilkranen und Raupenkranen einen Führungsanspruch in der Baubranche gesichert.