Baufahrzeuge: Innovationen und Technik für den Bau

Baufahrzeuge sind echte Giganten auf der Baustelle. Sie zeichnen sich durch eine beeindruckende Größe und Stärke aus, mit der sie schwere Lasten bewegen können. Bagger mit gewaltigen Schaufeln die den Boden umgraben, bis hin zu Mobilkranen, die Tonnenschwere Gewichte einheben können. Bei uns finden Sie Beiträge und Videos zu Baufahrzeugen von führenden Herstellern wie Bobcat, Caterpillar, Doosan, Hydrema, Komatsu, Liebherr und weiteren.

EW100 Mobilbagger als Messe-Highlight bei Wacker Neuson und Kramer

Mit einem breiten Auftritt auf der bauma zeigt Wacker Neuson gemeinsam mit Kramer, was technisch derzeit möglich ist. Im Mittelpunkt: der Mobilbagger EW100 – ein Gerät, das nicht nur durch Größe auffällt, sondern vor allem durch seine Ausstattung mit moderner Schnittste... mehr dazu


Emissionsfreie Baugeräte mit System: Wacker Neuson e Line-Up im Detail

Wacker Neuson treibt die Elektrifizierung auf der Baustelle voran – mit einem mittlerweile stark ausgebauten E-Portfolio, das sowohl technische Reife als auch Praxistauglichkeit beweist. Das Unternehmen setzt dabei auf durchgängige Lösungen mit dem offenen Akkustandard ... mehr dazu


Volvo L25: Der vollelektrische Radlader für umweltfreundliche Baustellen

Die Firma VOLVO zeigt zur bauma 2019 auf der Messe München den vollelektrischen Radlader L25. Die Leistung reicht für einen durchschnittlichen Arbeitstag auf der Baustelle aus. mehr dazu


Volvo A30 Electric: Erste vollelektrische Version des knickgelenkten Dumpers

Volvo Construction Equipment zeigt auf der Messe erstmals eine vollelektrische Variante des bekannten A30-Knicklenkers. Die Maschine basiert technisch auf dem Dieselmodell, wurde jedoch vollständig auf einen batterieelektrischen Antrieb umgestellt. Damit setzt Volvo ein... mehr dazu


Volvo ECR 25Z: Der Elektrobagger für emissionsfreie Bauprojekte

Bei der Firma VOLVO bekommen wir zur bauma 2019 auf der Messe München einen Kompaktbagger mit Elektroantrieb zu sehen. Für welchen Einsatz ist der kompakte Elektrobagger ECR 25 geeignet? mehr dazu


Batterieelektrischer Mobilbagger Volvo EWR150E: Kompakt, leistungsstark, emissionsfrei

Volvo Construction Equipment präsentiert mit dem neuen EWR150E den weltweit ersten batterieelektrischen Mobilbagger eines OEM-Herstellers. Die Maschine verbindet kompakte Bauweise mit hoher Energieeffizienz – bei voller Leistungsfähigkeit über eine komplette Arbeitsschi... mehr dazu


Vanguard: Innovativer Abbruchroboter mit Akkufahrbetrieb und patentierter Zange im Detail

Ein akkubetriebener Abbruchroboter mit patentierter Technik ermöglicht Arbeiten an schwer zugänglichen Orten – ganz ohne Stromkabel. Kombiniert mit einer neu entwickelten, kraftvollen Zange für Minibagger und Roboter, entsteht ein System, das leise, emissionsfrei und ho... mehr dazu


Hydraulisch drehbare Ramme von SkanCraft sorgt für effizienteres Rammen am Bau

Mit einer hydraulisch dreh- und kippbaren Ramme präsentiert sich ein innovativer Rammaufsatz von SkanCraft, der Arbeitsabläufe auf der Baustelle deutlich vereinfacht. Er ersetzt herkömmliche, oft umständliche Verfahren mit Kettenführung und sorgt für mehr Sicherheit, Sc... mehr dazu


Sennebogen 885 G: Kraftpaket für den Hafenumschlag

Der Sennebogen 885 G zählt zu den imposantesten Maschinen der Messe und demonstriert eindrucksvoll, welche Dimensionen moderne Umschlagtechnik erreichen kann. Das rund 320 Tonnen schwere Hafenumschlaggerät überzeugt durch Effizienz, Flexibilität und ein durchdachtes Hyb... mehr dazu


Mitnahmestapler FL-Reihe von Palfinger: Zwei Sitzvarianten, zwei Antriebskonzepte

Palfinger zeigt mit der neuen FL-Reihe, wie sich Alltagstauglichkeit, Sicherheit und technologische Weiterentwicklung bei Mitnahmestaplern sinnvoll verbinden lassen. Die Geräte sind als Seitensitz- oder Mittelsitzvariante erhältlich und können wahlweise mit Diesel- oder... mehr dazu


Übersicht zu Baufahrzeugen auf der Baustelle

Baufahrzeuge sind die unverzichtbaren Helfer, die die reibungslose Durchführung von Bauprojekten ermöglichen. Hier ist ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Fahrzeuge und ihre spezifischen Aufgaben: Bagger: Diese Maschinen sind in verschiedenen Größen erhältlich und verfügen über unterschiedliche Aufsätze wie Schaufeln, Greifer und Bohrer. Sie sind ideal für Erdarbeiten, das Ausheben von Gräben, das Anlegen von Fundamenten und den Abbruch von Strukturen. Hydraulikbagger bieten zudem hohe Präzision und Kraft, um harte Materialien zu durchdringen. Dozer (Planierraupen): Diese robusten Maschinen sind für das Planieren und Schieben großer Mengen Erde und anderer Materialien ausgelegt. Sie sind ideal für das Nivellieren von Flächen und das Räumen von Baustellen. Dozer sind mit großen, breiten Schaufeln ausgestattet, die effektiv große Flächen bearbeiten können. Radlader: Radlader, auch bekannt als Frontlader, sind perfekt zum Heben und Transportieren von Materialien wie Schutt, Sand und Kies. Sie sind mit großen Schaufeln ausgestattet, die sich leicht beladen und entladen lassen. Dank ihrer Vielseitigkeit und Manövrierfähigkeit sind Radlader auf Baustellen unerlässlich. Kräne: Kräne sind auf Baustellen, auf denen schwere Lasten bewegt und hochgehoben werden müssen, unverzichtbar. Turmdrehkräne sind besonders wichtig für den Bau von Hochhäusern, während Mobilkräne auf Rädern oder Ketten schnell von einer Stelle zur anderen bewegt werden können. Sie ermöglichen das Heben von Baumaterialien auf große Höhen und das präzise Platzieren von Bauteilen. Walzen: Walzen werden für die Verdichtung von Böden, Asphalt und anderen Materialien verwendet. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Glattbandagenwalzen für den Einsatz auf Asphalt und Schaffußwalzen für die Verdichtung von lockeren Böden. Eine ordnungsgemäße Verdichtung ist entscheidend, um eine stabile und ebene Oberfläche für Straßen und Fundamente zu gewährleisten. Kipplaster: Kipplaster, auch Dumper genannt, sind essenziell für den Transport großer Mengen von Schüttgut wie Erde, Sand und Bauschutt. Sie verfügen über eine kippbare Ladefläche, die das schnelle Entladen des Materials ermöglicht. Kipplaster variieren in Größe und Kapazität, von kleinen Fahrzeugen für enge Baustellen bis hin zu großen Muldenkippern für Großprojekte. Jedes dieser Baufahrzeuge ist auf spezielle Aufgaben zugeschnitten und trägt entscheidend zur Effizienz und Sicherheit auf der Baustelle bei. Ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Funktionen ermöglichen eine nahtlose und effektive Durchführung komplexer Bauvorhaben, von der Vorbereitung des Geländes bis zur Fertigstellung der Bauwerke.

Kurzprofile führender Baufahrzeug-Hersteller

Bobcat

Bobcat wir nicht selten als Synonym für kompakte Lader verwendet. Es handelt sich um ein sehr vielseitiges Baufahrzeug. Es kann mit seiner Agilität auch in engen Räumen manövrieren. Mit einer breiten Palette an Aufsätzen, darunter etwa Schaufeln und Bohrern aber selbst Schneeräumgeräten, kann ein Bobcat eine Vielzahl von Aufgaben auf Baustellenübernehmen.

Webseite: www.bobcat.com

Caterpillar

Caterpillar Inc. ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Baumaschinen. Die Baufahrzeuge sind bekannt für Langlebigkeit und Leistungsstärke. Das gilt von Bulldozern bis zu Baggern. Mit einem hohen Anspruch an Innovation und Technologie setzt Caterpillar Maßstäbe in der Branche. Caterpillar bietet eine breite Palette an Maschinen und Motoren.

Webseite: www.caterpillar.com

Doosan

Doosan ist ein multinationaler Konzern mit Wurzeln in Südkorea. Insbesondere in den Bereichen Baumaschinen und Motoren hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. Die Produktpalette umfasst leistungsstarke Bagger, Radlader und andere Baumaschinen, die weltweit bei anspruchsvollen Projekten zum Einsatz kommen.

Webseite: www.doosan.com

Hydrema

Hydrema ist ein dänischer Hersteller von Baumaschinen. Bei den Produkten handelt es sich um hochspezialisierte Baufahrzeuge wie Muldenkipper und Bagger. Die Baufahrzeuge zeichen sich durch besondere Wendigkeit, Leistungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit aus. Der Fokus liegt bei Hydrema klar auf Innovation und Qualität.

Webseite: www.hydrema.de

Komatsu

Das japanische Unternehmen Komatsu ist einer der Giganten in der Welt der Baumaschinen. Bekannt ist der Konzern für eine breite Palette an robusten und technologisch fortschrittlichen Baggern, Bulldozern und Muldenkippern. Die zuverlässigen Baufahrzeuge sind weltweit vertreten. Langlebigkeit und innovativen Features, wie z.B. autonomen Fahrzeugsystemen zeichnen die Produkte besonders aus.

Webseite: www.komatsu.eu

Liebherr

Liebherr ist auf der ganzen Welt ein Synonym für hochwertige, innovative Baumaschinen und Krantechnologie. Sie erfüllen die Anforderungen, um auch in sehr anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt zu werden. Das deutsche Familienunternehmen hat sich durch seine großes Portfolio an Turmdrehkranen, Mobilkranen und Raupenkranen einen Führungsanspruch in der Baubranche gesichert.

Webseite: www.liebherr.com