Chiemgauer Holzhaus: Massivholzhaus mit Putzfassade

Ein Haus aus Holz mit allen ökologischen Vorteilen in klassischer Ziegelhausoptik? Kein Problem mit einer Putzfassade. Das Massivholzhaus von Chiemgauer Holzhaus kann verputzt werden.

Massivholzhaus ökologisch und gesund

Ein Massivholzhaus ist nicht nur für die darin lebenden Personen gesünder, sondern schont auch die Umwelt. Die Bauweise kommt ohne Chemie aus, der ökologische Fußabdruck liegt von Beginn an bei Null. Holzhäuser sind mit Putzfassaden möglich. Das Massivholzhaus wirkt von Außen wie gemauert. Die Vorteile eines Holzhauses haben Sie aber trotzdem. Die Wand ist haptisch warm, Sichtholzoberflächen wirken behaglich. Beim Massivholzbau wird keine Chemie verwendet.

Nachhaltig gebaute Holzhaeuser
Anzeige
Hausbau umweltschonend

Massivholzhaus: Hartholzschrauben statt Leim

Diese Massivholzelemente sind nicht miteinander verleimt, sondern mit Hartholzschrauben verbunden. Diese Bauweise verfügt über eine bauaufsichtliche Zulassung, die Statik und Brandschutzordnung sind eingehalten. Das Holz ist über Fertigungsroboter präzise geschnitten, dass die Bauteile eng aufeinander abgestimmt sind und keinen Bewegungsspielraum haben, der Wohnraum ist leise. Es werden Dimensionen verwendet, die eine Schwingung unterbinden.

Massivholzhaus verputzt
Holzbauweise ohne Chemie

Holz als Baustoff spart beim Hausbau CO2 ein

Das RAL-Zertifikat für CO² senkende Bauweise in Holz weist nach, dass das Haus über mehrere Jahrzehnte betrieben werden kann bis es zum Beispiel über den Betrieb einer Wärmepumpe einen ökologischen Fußabdruck hat. Die CO² senkende Bauweise kombiniert mit nachhaltiger Forstwirtschaft führt zu einer klimatischen Entlastung der Umwelt. Im Vergleich dazu die Betonbauweise wo durch Zementherstellung und Brennen der Ziegel ein hoher CO² Ausstoß erfolgt.

Anzeige
Holzhaus Heim Handwerk Messe Muenchen
Hartholzschraube Hausbau Chiemgauer Holzhaus
Anzeige

Alle Beiträge zur Messe ➤Heim+Handwerk 2022

Messen am Messeplatz ➤Messe München

Weitere News und Videos zur Heim+Handwerk 2022:

Heizen aus einer Hand mit Brunner Heiztechnik Massivholzhaus: Hausbau mit Holzbohlen Putzfassade auch bei Massivholzhaus möglich - Chiemgauer Holzhaus Whirlpools und Pools mit Wärmerückgewinnung - Cranpool Nachhaltige Design-Möbel - das kleine b Pool und Nachhaltigkeit - geht das? Desjoyaux Poolsanierung: Den alten Pool wieder aufwerten Analoge Geräte digitalisieren - Digitalstom Pelletheizung nachhaltiger als Öl und Gas? Pellets-Brennwertkessel für maximale Effizienz Wintergärten vollisoliert - Gruber Möbel handgefertigt nach Maß - Hammer Objects Infrarot Wellnesskabinen - Hydrosoft Holz-Alu Hebe-Schiebetür - Internorm Interview Cornelia Lutz-Wagner Fasssauna Garten - ISIDOR Kinderspielhaus Garten - ISIDOR Holz-Lehmhaus - Kinskofer Holzhaus Modul-Haus - KOYA Tisch stufenlos ausziehbar - LAIK Photovoltaik Balkon - Leeb Balkone Design Briefkästen - Lettively Sandsteinlampen - LumberLight Wellness für daheim? Biowell Sauna Garagentor - MyDoor Alarmanlagen - Qantum Alarm Sesselofen mit Sichtscheibe - Riederinger Hafnerei Homelift Plattformaufzug - Riedl Aufzüge Saunacube Modulbauweise - Scandinavic Wood Art Whirlpool - Softub Modulbauweise - Sonnleitner Holzhaus Specksteinöfen - Specksteinland Specksteinofen mit Kochplatte - Specksteinland Ökologische Wärmedämmung - Steico Wasserfester Dämmstoff - Steico Steinputz für Wand, Boden, Objekte - Terrastone Dampf- und Staubsauger - Thermofonte Ergonomischer Arbeitsplatz - Vidajo Fertigwand System - Wall4All Dachbodentreppe mit Dämmung - Wippro


Anzeige