Brunner bietet durchdachte Heizlösungen, bei denen alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind – vom Scheitholzkessel über die Wärmepumpe bis zur kompletten Hydraulik. Produziert wird in Bayern, geliefert wird zuverlässig: Ein klarer Vorteil in Zeiten instabiler Lieferketten.
Brunner deckt ein breites Spektrum an Heiztechnologien ab – darunter Wärmepumpen, Pelletanlagen, Scheitholzkessel und wassergeführte Öfen. Das Besondere: Sämtliche Hauptkomponenten und selbst die hydraulische Steuerung werden im eigenen Haus entwickelt und gefertigt. Die sogenannte Brunner Heizzentrale verbindet alle Elemente zu einem funktionierenden Gesamtsystem. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über das Fachhandwerk. Für Installateure und Endkunden bedeutet das: ein zentraler Ansprechpartner für alle Systembausteine und ein reibungsloses Zusammenspiel der Technik.
Die Systemlösung von Brunner folgt dem Prinzip „alles aus einer Hand“. Der hohe Vorfertigungsgrad sorgt für einfache Planung und kurze Montagezeiten. Die einzelnen Heizsysteme werden so konstruiert, dass sie effizient zusammenarbeiten – beispielsweise in der Kombination von Luftwärmepumpe und wassergeführtem Ofen. Diese Hybridlösung steigert nicht nur die Gesamteffizienz, sondern reduziert zugleich den Stromverbrauch deutlich. Auch bei Scheitholzkesseln wird mit großen Pufferspeichern gearbeitet, um die Energienutzung zu optimieren.
Brunner erzielt Wirkungsgrade, die bei Pelletanlagen über dem Normbereich liegen. Entscheidend dafür ist die technische Verknüpfung der Systeme – etwa das Zusammenspiel von Wärmepumpe und Holzofen, das die Effizienz der Wärmepumpe maßgeblich steigert. Bei allen Anlagen steht die maximale Nutzung des eingesetzten Brennstoffs im Fokus. Durchdachte Speicherlösungen und modulare Bauweise ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Gegebenheiten vor Ort.
Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern bleibt Brunner lieferfähig – auch in Zeiten weltweiter Lieferengpässe. Möglich wird das durch die weitgehend regionale Fertigung. Alle Geräte entstehen in Bayern, die Zulieferer stammen überwiegend aus Deutschland und Mitteleuropa. Dadurch sind Lieferzeiten von zwei bis vier Monaten realistisch – während andere Anbieter teils ein Jahr und mehr benötigen. Brunner ist damit nicht nur technologisch, sondern auch logistisch im Vorteil.