Chiemgauer Holzhaus Massivholzhaus mit moderner Technik: Blockbauweise neu gedacht

Blockhäuser gelten als traditionell – doch in der modernen Ausführung bieten sie deutlich mehr als rustikale Optik. Die vorgestellte Wandkonstruktion kombiniert bewährte Materialien mit zeitgemäßer Bauphysik und ökologischen Standards. Das Ergebnis ist eine massive Holzbauweise, die ohne Bauchemie auskommt und höchsten energetischen Anforderungen gerecht wird.

Mehrschichtiger Wandaufbau komplett aus Holz

Die Außenwand besteht aus einer 12 cm starken Blockbohle, gefolgt von einer Holzfaserdämmung, einer Installationsebene für Elektrotechnik sowie einer Innenbohle – durchgängig aus Holz. Auf Folien, Kleber oder Leime wird vollständig verzichtet. Der Wandaufbau ist damit nicht nur ökologisch, sondern auch schadstofffrei und diffusionsoffen. Diese Bauweise schafft ein gesundes Raumklima und steht gleichzeitig für Langlebigkeit.

Massivholzhaus oekologisch Raumklima
Anzeige

Blockhaus mit Effizienzhaus-Standard bis hin zum Passivhaus

Trotz traditioneller Optik erfüllt das Blockhaus problemlos die Anforderungen moderner Energiestandards. Vom Gebäudeenergiegesetz bis hin zum Effizienzhaus 55 oder 40 ist alles realisierbar – sogar der Bau als Passivhaus ist möglich. Damit lässt sich die klassische Holzbauweise mit zukunftsorientierter Energieeffizienz verbinden.

Blockhaus Bauweise Holzbohle
Holzhaus bauen

Vergleichbare Kosten zu Mauerwerks- und Fertighausbau

Durch die hohe Vorfertigung im Werk kann der Aufbau auf der Baustelle zügig erfolgen. Das reduziert nicht nur die Bauzeit, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesamtkosten aus. Preislich bewegt sich das Blockhaus damit auf Augenhöhe mit hochwertigem Mauerwerksbau oder Fertighauskonstruktionen aus Holz.

Anzeige
Blockhauswand

Regional produziertes Bergholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Verwendet wird nahezu ausschließlich heimisches Bergholz aus dem Salzburger Land – geliefert von den Österreichischen Bundesforsten. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Höhenlagen über 800 Meter und wird ausschließlich wintergeschlägert. Die Verarbeitung im Sägewerk am Attersee garantiert kurze Wege und hohe Qualität des Rohmaterials.

Fazit

Das moderne Blockhaus vereint regionale Materialien, ökologische Bauweise und energetische Effizienz. Die Kombination aus Massivholz und intelligenter Wandkonstruktion bietet eine nachhaltige und zeitgemäße Alternative zum klassischen Hausbau – ohne Kompromisse bei Komfort oder Kosten.

Alle Beiträge zur Messe ➤Heim+Handwerk 2022

Messen am Messeplatz ➤Messe München

Weitere News und Videos zur Heim+Handwerk 2022:

Alarmanlagen - Qantum Alarm Analoge Geräte digitalisieren - Digitalstom Wellness für daheim? Biowell Sauna Massivholzhaus: Hausbau mit Holzbohlen Dachbodentreppe mit Dämmung - Wippro Dampf- und Staubsauger - Thermofonte Design Briefkästen - Lettively Nachhaltige Design-Möbel - das kleine b Pool und Nachhaltigkeit - geht das? Desjoyaux Fasssauna Garten - ISIDOR Fertigwand System - Wall4All Garagentor - MyDoor Heizen aus einer Hand mit Brunner Heiztechnik Holz-Alu Hebe-Schiebetür - Internorm Holz-Lehmhaus - Kinskofer Holzhaus Modulbauweise - Sonnleitner Holzhaus Homelift Plattformaufzug - Riedl Aufzüge Interview Cornelia Lutz-Wagner Kinderspielhaus Garten - ISIDOR Putzfassade auch bei Massivholzhaus möglich - Chiemgauer Holzhaus Modul-Haus - KOYA Möbel handgefertigt nach Maß - Hammer Objects Ökologische Wärmedämmung - Steico Pelletheizung nachhaltiger als Öl und Gas? Pellets-Brennwertkessel für maximale Effizienz Photovoltaik Balkon - Leeb Balkone Poolsanierung: Den alten Pool wieder aufwerten Sandsteinlampen - LumberLight Saunacube Modulbauweise - Scandinavic Wood Art Sesselofen mit Sichtscheibe - Riederinger Hafnerei Specksteinöfen - Specksteinland Specksteinofen mit Kochplatte - Specksteinland Steinputz für Wand, Boden, Objekte - Terrastone Tisch stufenlos ausziehbar - LAIK Ergonomischer Arbeitsplatz - Vidajo Wasserfester Dämmstoff - Steico Infrarot Wellnesskabinen - Hydrosoft Whirlpool - Softub Whirlpools und Pools mit Wärmerückgewinnung - Cranpool Wintergärten vollisoliert - Gruber