Kinskofer Holz & Lehmhaus: Nachhaltiges Bauen mit natürlichen Materialien

Wer beim Hausbau großen Wert auf ökologische Aspekte und Schadstofffreiheit setzt, der sollte sich das Holz-Lehmhaus von Kinskofer Holzhaus anschauen. Wir haben uns das Wohnhaus-Konzept auf der Heim+Handwerk in München erklären lassen.

Holz-Lehm Bauweise für ein gutes Raumklima

Der Holz-Lehm-Bau sorgt mit diffusionsoffenen Wänden für ein gesundes Raumklima. Schlüsselfertig und auf den individuellen Rahmen ist jedes Lehmhaus architektonisch einzigartig und absolut schadstofffrei. Der komplexe Wandaufbau der Gebäudehülle sorgt für ein natürliches Wohngefühl. Die Rauminnenseite mit Lehm bewirkt eine natürliche Wohnqualität durch gute Raumluft. Die feuchte Aufnahme und Abgabe ist bei Lehm hervorragend, ein gesundes Raumklima entsteht. Die Holzständer Konstruktion ist im Zwischenraum mit Jute, Hanf oder mit Gras gedämmt.

Holzhaus Lehm Wandheizung
Anzeige
Holz Lehm Bau Kinskofer

Ökologisch bauen: Holzweichfaserplatten ohne Verleimung

Danach kommt eine Ebene für die Luftdichtung aus einer holzleimfreien Platte, und Außen besteht eine dicke Schicht von Holzweichfaserplatten, die ebenfalls ohne Verleimung verarbeitet werden. Die Fassade wird wie gewünscht mit Holz oder Putz verkleidet.

Holz Lehm Wandaufbau
Holzweichfaserplatten diffusionsoffen Hausbau Heim Handwerk

Wohnhaus mit Bodenplatte aus Holz statt Beton

Die Firma Kinskofer zeigt eine Reihe an Häusern, die in der Holz-Lehm Bauweise errichtet wurden. Ein Einfamilienhaus, teilweise unterkellert und auf Stelzen gebaut, um auf Beton zu verzichten. Schraubfundamente und eine Bodenplatte aus Holz bilden die Basis, darauf steht das Lehmhaus. Alle verbauten Materialien sind schadstoffgeprüft.

Lehmhaus oekologischer Hausbau
Anzeige
Einfamilienhaus umweltfreundlich energieeffizient

Schadstofffrei Wohnen im Holz-Lehmhaus

Aktuell ist die Zielgruppe Bauherren die eine gute, schadstofffreie Wohnqualität suchen, auch für Allergiker geeignet. Das Raumklima, welches aufgrund der Schadstofffreiheit hervorragend ist, wird konsequent eingehalten. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal am Markt.

Wohnhaus schadstofffrei Bauen
Holz Lehm Haus gesundes Raumklima
Anzeige

Alle Beiträge zur Messe ➤Heim+Handwerk 2022

Messen am Messeplatz ➤Messe München

Weitere News und Videos zur Heim+Handwerk 2022:

Heizen aus einer Hand mit Brunner Heiztechnik Massivholzhaus: Hausbau mit Holzbohlen Putzfassade auch bei Massivholzhaus möglich - Chiemgauer Holzhaus Whirlpools und Pools mit Wärmerückgewinnung - Cranpool Nachhaltige Design-Möbel - das kleine b Pool und Nachhaltigkeit - geht das? Desjoyaux Poolsanierung: Den alten Pool wieder aufwerten Analoge Geräte digitalisieren - Digitalstom Pelletheizung nachhaltiger als Öl und Gas? Pellets-Brennwertkessel für maximale Effizienz Wintergärten vollisoliert - Gruber Möbel handgefertigt nach Maß - Hammer Objects Infrarot Wellnesskabinen - Hydrosoft Holz-Alu Hebe-Schiebetür - Internorm Interview Cornelia Lutz-Wagner Fasssauna Garten - ISIDOR Kinderspielhaus Garten - ISIDOR Holz-Lehmhaus - Kinskofer Holzhaus Modul-Haus - KOYA Tisch stufenlos ausziehbar - LAIK Photovoltaik Balkon - Leeb Balkone Design Briefkästen - Lettively Sandsteinlampen - LumberLight Wellness für daheim? Biowell Sauna Garagentor - MyDoor Alarmanlagen - Qantum Alarm Sesselofen mit Sichtscheibe - Riederinger Hafnerei Homelift Plattformaufzug - Riedl Aufzüge Saunacube Modulbauweise - Scandinavic Wood Art Whirlpool - Softub Modulbauweise - Sonnleitner Holzhaus Specksteinöfen - Specksteinland Specksteinofen mit Kochplatte - Specksteinland Ökologische Wärmedämmung - Steico Wasserfester Dämmstoff - Steico Steinputz für Wand, Boden, Objekte - Terrastone Dampf- und Staubsauger - Thermofonte Ergonomischer Arbeitsplatz - Vidajo Fertigwand System - Wall4All Dachbodentreppe mit Dämmung - Wippro


Anzeige