Technologische Entwicklungen prägen die industrielle Produktion in hohem Tempo. Beiträge und Videos aus dem Bereich Industrie zeigen, wie Maschinen, Systeme und Prozesse weiterentwickelt werden – von der Fertigung bis zur automatisierten Steuerung.
ABB Schwerlastroboter: Höchstleistung trifft Sicherheit
ABB hebt auf der Messe die besondere Qualität und Robustheit seiner Roboter hervor. Das Unternehmen sieht sich hier in einer klaren Vorreiterrolle und betont, bewusst „die Extramei... ABB Schwerlastroboter IRB 6750SFlexibles KI-Robotersystem der TU Berlin: Anpassung in Echtzeit
An der TU Berlin wird derzeit an einem Robotersystem geforscht, das den starren Ablauf klassischer Programme hinter sich lässt. Statt fixen Schritt-für-Schritt-Befehlen nutzt diese... Flexibles KI-Robotersystem der TU BerlinNabtesco zeigt Robotik-Getriebe, digitale Aktuatoren & Exoskelette
Nabtesco gilt als weltweit größter Hersteller von Zykloidgetrieben. Rund 60 Prozent aller Industrieroboter arbeiten heute mit diesen leistungsstarken Komponenten in ihren Achsen. D... Nabtesco Getriebe für RobotikStäubli zeigt mobile Robotik und KI für Logistik & Intralogistik
Auf der automatica präsentiert Stäubli gleich mehrere zukunftsorientierte Systeme für den Logistik- und Produktionsbereich. Im Zentrum stehen zwei mobile Plattformen: der PF3 sowie... Stäubli mobile Robotik und KIOmron zeigt OL-450S: Mobiler Roboter für Intralogistik
Auf der Messe stellt Omron seinen neuen mobilen Roboter OL-450S vor. Das Fahrzeug ist für den autonomen Materialtransport konzipiert und bewegt sich selbstständig durch Lager- und ... Omron autonomer Roboter mit 450 kg TraglastABB zeigt neuen AMR P603 mit V-SLAM für Intralogistik
ABB erweitert sein Portfolio an autonomen mobilen Robotern (AMR) um den neuen P603, der speziell für Anwendungen in der Intralogistik entwickelt wurde. Der kompakte Transportrobote... ABB AMR P603 mit V-SLAM für IntralogistikRobotics Institute Germany: KI- und Robotik-Forschung vernetzt
Das Robotics Institute Germany, kurz RIG, ist eine bundesweite Plattform, die Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher im Bereich der KI-basierten Robotik in Deutschland unter eine... Robotics Institute GermanyFaulhaber zeigt Miniaturmotoren für Robotik und Medizintechnik
Klein, präzise und leistungsstark: Faulhaber stellt auf der automatica seine Produktwelt rund um Kleinstmotoren und Antriebssysteme vor. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschlan... Faulhaber kompakte AntriebslösungenYamaha Conveyor-System für präzise, kompakte Automatisierung
Bei Yamaha Robotics steht auf der automatica ein System im Mittelpunkt, das gleich mehrere Aufgaben vereint – auf kleinstem Raum. Das Linear Conveyor System bietet eine Kombination... Yamaha Conveyor-SystemSiemens: Roboter-Integration, Simulation und KI-Co-Pilot
Auf der automatica 2025 rückt Siemens die Anforderungen des Maschinenbaus in den Fokus – mit einem durchgängigen Ansatz, der von der ersten Designentscheidung bis zur virtuellen In... Siemens praxisnahe Automatisierung im MaschinenbauFanuc: Robotersteuerung, KI-Wartung und kollaborative Systeme
Wie eng sich Robotik, Automatisierung und künstliche Intelligenz inzwischen verzahnen, zeigt Fanuc auf der automatica 2025 mit einem breiten Spektrum an Neuentwicklungen. Es geht n... Fanuc verbindet Robotik & KIautomatica München: Messe.TV berichtet aktuell über Innovationen und Highlights
Messe.TV ist derzeit auf der automatica 2025 in München vor Ort. In den Messehallen werden die neuesten Entwicklungen rund um Robotik, Automation und intelligente Produktionstechno... automatica München: Messe.TV berichtet aktuell über Innovationen und Highlights