automatica 2025: Wegweiser für intelligente Automation und Robotik

Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet die automatica in München erneut ihre Tore und präsentiert sich als internationale Leitmesse für intelligente Automation und Robotik. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Komponenten über Systeme bis hin zu Dienstleistungen und Applikationen. Als Plattform für den Austausch zwischen Industrie, Forschung und Politik setzt die automatica Impulse für die Zukunft der automatisierten Produktion.

ABB Schwerlastroboter IRB 6750S
ABB hebt auf der Messe die besondere Qualität und Robustheit seiner Roboter hervor. Das Unternehmen sieht sich hier ...
Anzeige
ABB AMR P603 mit V-SLAM für Intralogistik
ABB erweitert sein Portfolio an autonomen mobilen Robotern (AMR) um den neuen P603, der speziell für Anwendungen in ...
Evasive Robotics: Multi-Roboter
Auf der Messe zeigt Evasive Robotics ein besonderes Projekt: Mit Blumen geschmückte Roboterköpfe, die sogenannten „E...
Fanuc verbindet Robotik & KI
Wie eng sich Robotik, Automatisierung und künstliche Intelligenz inzwischen verzahnen, zeigt Fanuc auf der automatic...
Faulhaber kompakte Antriebslösungen
Klein, präzise und leistungsstark: Faulhaber stellt auf der automatica seine Produktwelt rund um Kleinstmotoren und ...
Nabtesco Getriebe für Robotik
Nabtesco gilt als weltweit größter Hersteller von Zykloidgetrieben. Rund 60 Prozent aller Industrieroboter arbeiten ...
Omron autonomer Roboter mit 450 kg Traglast
Auf der Messe stellt Omron seinen neuen mobilen Roboter OL-450S vor. Das Fahrzeug ist für den autonomen Materialtran...
Robotics Institute Germany
Das Robotics Institute Germany, kurz RIG, ist eine bundesweite Plattform, die Spitzenforscherinnen und Spitzenforsch...
Siemens praxisnahe Automatisierung im Maschinenbau
Auf der automatica 2025 rückt Siemens die Anforderungen des Maschinenbaus in den Fokus – mit einem durchgängigen Ans...
Stäubli mobile Robotik und KI
Auf der automatica präsentiert Stäubli gleich mehrere zukunftsorientierte Systeme für den Logistik- und Produktionsb...
Flexibles KI-Robotersystem der TU Berlin
An der TU Berlin wird derzeit an einem Robotersystem geforscht, das den starren Ablauf klassischer Programme hinter ...
Yamaha Conveyor-System
Bei Yamaha Robotics steht auf der automatica ein System im Mittelpunkt, das gleich mehrere Aufgaben vereint – auf kl...

Ab dem 25.06.2025 finden Sie hier täglich neue Beiträge zur automatica 2025

Schwerpunkte und Highlights der Messe

Die automatica 2025 fokussiert sich auf drei zentrale Themen: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, nachhaltige Produktion sowie die Zukunft der Arbeit. Diese Megatrends werden in verschiedenen Formaten aufgegriffen, darunter das automatica Forum mit Expertenvorträgen und Diskussionen. Zudem bietet die Messe spezielle Bereiche wie die Start-up Arena, in der innovative Jungunternehmen ihre Lösungen präsentieren, und die AI.Society, die Anwendungen von Robotik und KI in verschiedenen Lebensbereichen beleuchtet.

Robotik Greifsysteme Schmalz
Roboter Automatisierung Denso
Automatisierung Intralogistik Igus

Daten und Fakten zur automatica 2025

Die Messe findet auf dem Gelände der Messe München statt und erstreckt sich über mehrere Hallen. Parallel zur automatica werden die LASER World of PHOTONICS und die World of QUANTUM veranstaltet, was den Besuchern zusätzliche Einblicke in verwandte Technologiebereiche ermöglicht. Die Veranstaltung richtet sich an Fachbesucher aus verschiedenen Branchen und bietet neben der Ausstellung ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten.

mobile Robotik Kuka
Siemens Motion Kontroll mit KI Integration

Veranstaltet wird die automatica von der Messe München GmbH. Die inhaltliche Gestaltung des Konferenzprogramms wird durch verschiedene fachliche Träger unterstützt, darunter führende Verbände und Institutionen aus den Bereichen Robotik, industrielle Automation, Künstliche Intelligenz und Fertigungstechnik. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass die Messe aktuelle Themen praxisnah und zukunftsorientiert abbildet.

Webseite des Messeveranstalters: www.automatica-munich.com