Andreas Bergmeier Chefredaktion online MesseTV

Andreas Bergmeier

Geboren 1979 in Moosburg a. d. Isar, bereichert Andreas Bergmeier seit 2016 die Chefredaktion von Messe.TV. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Messebranche, einer fundierten Ausbildung zum Bankkaufmann und einem systematischen Studium des Buddhismus, ist er seit 2014 auch als Leiter des renommierten Online-Messemagazins doopin tätig. Sein Fachwissen und seine Branchenkenntnis machen ihn zu einer verlässlichen Quelle für Informationen über aktuelle Trends und Innovationen auf Messen in der DACH Region. Sein klarer Fokus sind zukunftsweisende Technologien, um Fachpublikum und Technikinteressierte gleichermaßen zu erreichen. Profil auf LinkedIn

Artikel des Autors

Hama auf der IFA 2025: NFC-Bezahlarmband und Smart Home

Auf der IFA 2025 präsentiert Hama innovative Produkte, die den Alltag komfortabler machen und zugleich neue Maßstäbe im Bereich mobiler Bezahl- und Smart-Home-Lösungen setzen. Im G... mehr dazu



IFA 2025 Berlin – Neuheiten und Trends exklusiv bei Messe.TV

Die IFA Berlin 2025 rückt künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt und zeigt, wie sie den Alltag durch Smart-Home-Geräte, vernetzte Haushaltsgeräte und digitale Services verändert... mehr dazu



Hobby Prestige T – Oberklasse-Reisemobil mit Vollausstattung

In Halle 5 stellt Hobby den neuen Prestige T vor – ein Reisemobil, das von Beginn an mit kompletter Ausstattung auf die Straße geht. Für Camper, die Wert auf Komfort, Technik und e... mehr dazu



Fendt Caravan Next 380 – Premiere auf dem Caravan Salon 2025

Der Caravan Salon in Düsseldorf ist jedes Jahr Bühne für neue Ideen im mobilen Reisen. Mit dem Next 380 tritt nun eine neue Marke erstmals ins Rampenlicht – kompakt, leicht und auf... mehr dazu



Caravan Salon 2025 Düsseldorf – Neuheiten & Hersteller | Messe.TV

2025 stehen vom 29.08. - 07.09.2025 unter anderem nachhaltige Antriebe, Leichtbau und digitale Lösungen im Mittelpunkt der Messe. Hersteller präsentieren neue Modelle mit alternati... mehr dazu



voraus robotik: Software statt SPS für flexible Automatisierung

Bei voraus robotik dreht sich alles ausschließlich um Software. Anders als klassische Anbieter verkauft das Unternehmen keine Hardware, sondern liefert Software-Module, mit denen s... mehr dazu



KIT ARMAR-7: Roboter erkennt Sprache und hilft im Alltag

ARMAR-7 ist der jüngste humanoide Roboter aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Es handelt sich bereits um die siebte Generation dieser Serie, die darauf abzielt, Mens... mehr dazu



Evasive Robotics: Multi-Roboter auf engstem Raum sicher steuern

Auf der Messe zeigt Evasive Robotics ein besonderes Projekt: Mit Blumen geschmückte Roboterköpfe, die sogenannten „EvaHeads“, entstanden im Rahmen eines Universitätsprojekts. Ziel ... mehr dazu



ABB Schwerlastroboter: Höchstleistung trifft Sicherheit

ABB hebt auf der Messe die besondere Qualität und Robustheit seiner Roboter hervor. Das Unternehmen sieht sich hier in einer klaren Vorreiterrolle und betont, bewusst „die Extramei... mehr dazu



Flexibles KI-Robotersystem der TU Berlin: Anpassung in Echtzeit

An der TU Berlin wird derzeit an einem Robotersystem geforscht, das den starren Ablauf klassischer Programme hinter sich lässt. Statt fixen Schritt-für-Schritt-Befehlen nutzt diese... mehr dazu



1 ... 5 6 7 ... 25