hy-fcell 2025 – Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien

von Andreas Bergmeier - 2025-09-28

Die hy-fcell 2025 widmet sich den neuesten Entwicklungen rund um Wasserstoff als Energieträger und den Einsatz moderner Brennstoffzellentechnologien. Messe.TV berichtet über Anwendungen in Industrie und Mobilität, Infrastrukturprojekte sowie innovative Lösungen, die den Ausbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft vorantreiben.

Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge und Energie
Cellcentric Brennstoffzellen
Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge und Energie
Cellcentric steht im Zentrum einer technologischen Zeitenwende: Das Unternehmen entwickelt und produziert Brennstoff...
CB Glide-Tech für Wasserstoffsysteme
Christian Bauer Federn
CB Glide-Tech für Wasserstoffsysteme
In der Wasserstoffproduktion entscheidet nicht allein die Effizienz der Elektrolysezellen über den Erfolg einer Anla...
Impulsgeber der Energiewende
DWV Deutscher Wasserstoff-Verband
Impulsgeber der Energiewende
Der Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) vertritt seit Jahrzehnten die Interessen der gesamten Wasserstoffbranche gege...
Werden Sie Sponsor für eine Messe Ihrer Wahl.
Messe.TV Markenpräsenz
Werden Sie Sponsor für eine Messe Ihrer Wahl.
Menschen erinnern sich an Ihre Marke, wenn der Kontext stimmt. Reichweite ist nur wertvoll, wenn ...
Brennstoffzellen für Mobilität von morgen
EKPO Fuel Cell Technologies
Brennstoffzellen für Mobilität von morgen
Das Herz einer Brennstoffzelle schlägt in ihrer Bipolarplatte – und bei EKPO Fuel Cell Technologies schlägt es mit i...
MEA-Forschung für Brennstoffzellen und Elektrolyse
Fraunhofer ISE
MEA-Forschung für Brennstoffzellen und Elektrolyse
Die Membran-Elektrodeneinheit bestimmt Effizienz und Haltbarkeit von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Am Fraunh...
Alternative zu Batterien in der industriellen Logistik
Globe Brennstoffzellen
Alternative zu Batterien in der industriellen Logistik
Das von Globe entwickelte System ist so konstruiert, dass es bestehende Batterien in Gabelstaplern oder anderen Flur...
Fluidsysteme und Wasserstofftechnik für Industrie
Hy-Lok D Fluidsysteme
Fluidsysteme und Wasserstofftechnik für Industrie
Die Hy-Lok D Vertriebs GmbH ist verlässlicher Spezialist für Fluidsysteme, Einzelkomponenten und komplexe Anlagenlös...
Brennstoffzelle für Fernverkehr
Mercedes-Benz GenH2 Truck
Brennstoffzelle für Fernverkehr
Der Mercedes-Benz GenH2 Truck steht sinnbildlich für die Zukunft des emissionsfreien Straßengüterverkehrs. Das Fahrz...
EPC-Projekt Jülich - Elektrolysefertigung für Wasserstoffsysteme
Neuman & Esser Elektrolysefertigung
EPC-Projekt Jülich - Elektrolysefertigung für Wasserstoffsysteme
In Deutschland entsteht eine neue Produktionslinie für PEM-Elektrolyseanlagen auf einer Fläche von über sechs Hektar...
Lösungen für die Wasserstoffindustrie der Zukunft
Siemens Wasserstoff-Lösungen
Lösungen für die Wasserstoffindustrie der Zukunft
Siemens positioniert sich als technologischer Wegbereiter für die Wasserstoffwirtschaft. Mit einem breiten Portfolio...
Produktionstechnologie für Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektrolyseure
Thyssenkrupp Automation Engineering
Produktionstechnologie für Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektrolyseure
Thyssenkrupp Automation Engineering entwickelt und baut maßgeschneiderte Anlagen für die Serienfertigung von Brennst...
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung
ZSW Forschung Energiezukunft
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung
Seit 1988 forscht das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) an den Grundlagen...

Jetzt attraktives Werbepaket sichern: Markenpräsenz auf Messe.TV

Ab dem 08.10.2025 ca. 12 Uhr, finden Sie hier täglich neue Beiträge zur hy-fcell 2025

Das könnte Sie auch interessieren

Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme
Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) ist eines der zentralen Institute der Fraunhofer-Gesellschaf...

hy-fcell Stuttgart – Internationale Plattform für Wasserstofftechnologien

Die hy-fcell in Stuttgart ist eine der führenden internationalen Fachmessen für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Sie bringt Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Politik und Anwenderbranchen zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Die Messe deckt das gesamte Spektrum ab – von Komponenten und Materialien über Systeme und Anwendungen bis hin zu Infrastrukturlösungen für die Wasserstoffwirtschaft. Neben der Ausstellung bietet die hy-fcell ein begleitendes Konferenzprogramm, das technologische Innovationen ebenso wie regulatorische Rahmenbedingungen behandelt. Damit ist sie ein zentraler Treffpunkt für die internationale Wasserstoff-Community.

VERANSTALTER/FACHLICHER TRÄGER

Webseite des Messeveranstalters: www.messe-stuttgart.de/hy-fcell