Das neueste Kayak von HOBIE ist das Proangler360. 360, weil es sich um einen 360 Grad Finnenantrieb handelt. Was das bedeutet? Im Messe.TV zur boot Düsseldorf zeigen wir es Ihnen!

Die Firma Hobie Cat sitzt in Oceanside Californien. Angefangen hat dort alles mit Segeln. Hobie Katamaran, Strand Katamarane, Surfbretter aber auch Kajaks waren die ersten Produkte.

Hobie Proangler Kajak boot Düsseldorf

Hobie Pro Angler 360 Kayak

Das neueste Hobie Kajak: Proangler 360

Das neueste Kajak von Hobie, das auf der boot 2020 in Düsseldorf vorgestellt wird ist das Proangler 360. 360 deswegen, weil der neue Antrieb von Hobie ist eine 360 Grad Antrieb. Es handelt sich nicht um einen Propeller, sondern einen Finnenantrieb.

Es ist ein Fußtretantrieb, bei dem die Finnen unter Wasser flexen und dadurch für den Vortrieb sorgen. Interessant daran ist, dass man damit nicht nur geradeaus fahren kann, sondern auch aus dem Cockpit über die Hände die Finnen stufenlos um 360 Grad drehen kann.

Hobie Pro Angler 360 Grad Finnenantrieb

Hobie Pro Angle 360 auch seitwärts-rückwärts volle Geschwindigkeit

Proanlger 360 in alle Richtungen fahren

Man kann also nicht nur vorwärts oder rückwärts fahren. Es ist auch möglich, je nach Ausrichtung der Finnen, seitwärts oder diagonal zu fahren. Und das alles mit voller Geschwindigkeit. Wenn man richtig in die Pedale tritt, erreicht man damit 13 km/h.

Die neuen Finnen haben alle die KickUp Technology. Wenn man also irgendwo dagegen fährt wie einen Stein oder an den Strand, dann klappen die Finnen hoch. Sobald man wieder weitertritt, gehen die Finnen wieder nach vorne. Preislich liegt man beim Proangler 360 bei 5.700 Euro.

Hobie Pro Angler 360 Kick Up Turbo

Hobie Pro Angler 360 Pedal Finnen

HOBIE: Proangler 360, boot 2020
Markiert in: