Das Board von HOBIE sieht auf den ersten Blick aus wie ein Wakeboard, aber es handelt sich um einen SUP Stepper.  Im Messe.TV zeigen wir Ihnen, wie der Stand Up Paddling Stepper funktioniert und was das Besondere daran ist!

Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Wakeboard, es handelt sich beim Mirage Eclipse aber um ein Stand Up Paddle Boot mit Stepperfunktion. Man hat einen Lenker in der Hand mit Hebeln die wie Bremsen aussehen. Damit bedient man aber in Wirklichkeit das Ruder und kann somit nach links oder rechts steuern.

Hobie Messeauftritt boot 2020

Hobie Mirga Eclipse 12.0 Stand Up Paddling Stepper

Antrieb des Boots mit HOBIE Mirage

Wenn man die Steppfunktion vornimmt wie im Fitnessstudio oder zuhause werden die Finnen des HOBIE Mirage Antriebs angetrieben. Dabei handelt es sich um einen Pinguinantrieb. Die Bewegung wurde tatsächlich vom Pinguin übertragen und sorgen für den Vortrieb.

Hobie Mirage Eclipse SUP Stepper 12.0

Hobie Mirage Eclipse SUP Stepper Finnenantrieb

Training für den ganzen Körper

Es handelt sich um ein tolles Sportgerät, da es den ganzen Körper trainiert. Der SUP Stepper ist sehr beliebt im Verleihbetrieb aber auch im Gymbereich. Für das HOBIE Mirage Eclipse muss man mit Kosten von etwa 2.500 Euro rechnen. Abhängig vom Modell und der länge des Brettes.

Hobie Mirage Eclipse Lenker Steuerung Fahrtrichtung

Hobie Mirage Eclipse Stand Up Paddling Stepper

Hobie Mirage Eclipse SUP Stepper Vortrieb Finnenantrieb in Bewegung

Hobie Mirage Eclipse SUP Stepper Vortrieb Finnenantrieb

HOBIE: Mirage Eclipse SUP Stepper, boot 2020
Markiert in: