Das StartUp BRACENET befreit das Meer von Geisternetzen, produziert darauf Produkte und investiert einen Teil der Verkaufserlöse wieder in die Säuberung der Meere. Toll! Messe.TV lässt sich erklären wie das funktioniert.
Das StartUp BRACENET aus Hamburg arbeiten mit Healthy Seas, Ghost Fishing und No Fear und bergen mit den drei starken Partner Geisternetze aus den Meeren. Aufgrund von Geisternetzen sterben jährlich Millionen an Meeresbewohnern und verenden in den Netzen. Das Problem ist, dass die Fischernetze sich losreißen oder absichtlich versenkt werden.
Meere mit Bracenet Produkten von Geisternetzen befreien
Die Geisternetze bleiben dann an Schiffswracks oder Korallenriffen hängen und zerstören somit die Umwelt. Wissenschaftler gehen von jährlich 640.000 Tonnen neuen Geisternetzen aus, die in die Meere gelangen und geborgen werden müssen. 150 freiwillige Taucher*innen von Ghost Fishing bergen auf der ganzen Welt verstreut die Netze.
Das StartUp upcyclet die Geisternetze zu neuen Produkten wie etwa den Bracenets, sowie Schlüsselanhänger und neuerdings sogar einer Hundeleine. Damit kann sich das Unternehmen Dank der Verkäufe aus eigener Kraft halten und spendet vom Erlös der Produkte an Healthy Seas und Ghost Fishing, um weitere Bergungsfahrten zu finanzieren.