Mit der PRESTIGE zeigt uns Fabian Fischer auf der boot 2020 in Düsseldorf eine echte Luxus Motor Yacht. Wer das nötige Kleingeld aufbringt, hat damit sicher seine Freude. Im Messe.TV zeigen wir Ihnen, was die luxuriöse Yacht zu bieten hat!
PRESTIGE 520 Motor-Yacht
Die Firma PRESTIGE gehört zum Jeanneau Konzern und ist damit Teil der Beneteau Group, dem größten Hersteller für Serienyachten der Welt. Das Portfolio umfasst Yachten von 42-68 Fuß. Die PRESTIGE 520 ist die derzeit die erfolgreichste Motoryacht im Bereich bis 55 Fuß. Das bedeutet 15,80 Meter Schiffslänge mit Platz für 6 Personen.
An Board der Yacht PRESTIGE 520
Im Salon der PRESTIGE 520 gibt es 2 Highlights zu entdecken, die typische Bestandteile von PRESTIGE sind. Das ist einmal der 360 Grad Panoramablick. Die Yachten werden sozusagen um diesen Blick herumdesignt. Egal wo Sie sich im Salon aufhalten, können Sie immer den Blick nach draußen genießen.
Masterkabine über komplette Schiffsbreite
Ein weiteres Highlight der PRESTIGE 520 sind die zwei Niedergänge. Ein Niedergang im Vorschiff, der in den Gästebereich führt. Dort finden in zwei Kabinen 4 Personen Platz. Der Schiffeigentümer darf sich über seinen eigenen Niedergang freuen. Dieser führt in die Masterkabine, die sich über die komplette Schiffsbreite erstreckt. Es handelt sich hierbei um den ruhigsten und angenehmsten Aufenthaltsort an Board.
Flybridge mit Sonnenliegen & Pantryblock
Auf der Flybridge der PRESTIGE 520 findet sich ein weiterer schöner Aufenthaltsbereich. Ein Fahrstand, um das Schiff auch von oben steuern zu können und direkt daneben die Sonnenliegenfläche mit Blick nach vorne. Auf der achterlichen Seite findet sich viel Platz, um mit Freunden und Familie zusammenzusitzen. Ausgestattet mit einem Pantryblock, damit man nicht für jedes Getränk oder eine kleine Zwischenmahlzeit in die Küche gehen muss.
Kosten PRESTIGE 520 Luxus-Yacht
Mit der üblichen Ausstattung für das Mittelmeer. Also mit einer absenkbaren Badeplattform, hydraulischer Passerelle, einer Klimaanlage, einem Generator, mit Audio, Fernsehen und Entertainmentsystem liegt der Gesamtpreis derzeit etwa bei 1,1 Millionen Euro brutto.