Die Firma Foeck aus Niederbayern hat eine Maschine entwickelt, mit der sich umweltschonend Rohre und Kabel verlegen lassen. Der Verlegepflug arbeitet bis zu zwanzig Mal schneller als bei der Verlegung mit Bagger. Die Details und die damit verbundenen wirtschaflichen und ökologischen Vorteile erläutert uns der Geschäftsführer Walter Föckersperger.

Kabel und Rohre mit FOECK umweltschonend verlegen

Felix Rother: Sie haben gesagt, Ihre Maschinen arbeiten schnell und sind dadurch kostengünstig. Dieses Bauteil sieht nicht umweltschonend aus.

Walter Föckersperger: Dieser Verlege- oder Schwertschuh ist notwendig um später diesen Kanal für das Rohr - dass wir oben gesehen haben - zu formen. Damit wird das Erdreich aufgespaltet, aufgeschnitten, ein Freiraum also ein Kanal geschaffen. Es ist sehr wirtschaftlich und umweltfreundlich weil Sie bei diesem System ja nur den Boden aufschneiden. Es findet keine Bodenvermischung statt.

Foeck Walter Föckersperger

Bauma Felix Rother

Die Verlegemaschine ermöglicht eine schnelle Verlegung, mit sehr geringem Kraftstoffverbrauch. Im Vergleich zum Bagger hat man eine hohe Menge Auswurf, da der Boden aufgebrochen wird. Mit dem Pflug findet keine Vermischung statt und hinterher wird der Boden wieder verschlossen.

Verlegepflugsystem Verlegung Gasrohr

Foeck Schwertschuh

Felix Rother: Man faltet die Erde mit dieser Schaufel auf, legt das Kabel rein, drückt einfach wieder drauf und es ist fertig?

Walter Föckersperger: So ungefähr ist das zu verstehen. Mit der Verlegemaschine ist man 10-20 mal schneller als mit dem Baggern. Dadurch hat man nur ein Zehntel des Kraftstoffverbrauchs von einer normalen Baggerarbeit.

Rohr und Kabelverlegung

Foeck Verlegesystem

FOECK - Kabel und Rohre umweltschonend verlegen

Thema: Kabel und Rohre umweltschonend verlegen

Aussteller: FOECK

Webseite Aussteller: www.foeck.com

Messe: bauma 2016

Webseite Veranstalter: www.bauma.de

FOECK – Kabel und Rohre umweltschonend verlegen
Markiert in: