Baustellen sind oft mit viel Staub und Schmutz verbunden – eine Belastung nicht nur für die Sauberkeit, sondern auch für die Gesundheit der Arbeiter und Anwohner. Das Unternehmen Dustcontrol bietet hier eine innovative Lösung: leistungsstarke Luftreiniger, die Staub effektiv entfernen. Messe.TV hat sich auf der bauma 2016 über die neuesten Entwicklungen informiert und war beeindruckt.
Eines der Highlights auf der Messe war der Tromb 400, ein kompakter und dennoch extrem leistungsstarker Industriesauger. Das Besondere: Er läuft auf 230 Volt statt auf Starkstrom, was ihn auch für den privaten Bereich oder kleinere Baustellen besonders attraktiv macht. Dank seiner hohen Luftleistung ist er ideal für den Einsatz mit Schleifmaschinen und Fräsen und sorgt so für eine saubere Arbeitsumgebung.
Neben leistungsstarken Saugern hat Dustcontrol mit dem AirCube 1200 eine weitere Lösung für staubfreies Arbeiten vorgestellt. Dieses Gerät reinigt die Luft direkt auf der Baustelle, indem es Staubpartikel filtert und 99,95 Prozent gereinigte Luft zurück in den Raum führt. Besonders für Arbeiten in bewohnten Räumen, wie der Badsanierung, bietet der AirCube eine perfekte Lösung, um Verschmutzungen zu vermeiden und Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Der Einsatz von Dustcontrol-Geräten bietet nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch wirtschaftliche. Handwerker können ihren Kunden einen zusätzlichen Service anbieten: eine nahezu staubfreie Baustelle. Dadurch entfallen aufwendige Reinigungsarbeiten nach der Sanierung, was Zeit und Kosten spart. Gleichzeitig wird das Vertrauen der Kunden in die Professionalität der Dienstleister gestärkt.
Mit innovativen Lösungen wie dem Tromb 400 und dem AirCube 1200 setzt Dustcontrol neue Maßstäbe in der Baustellenhygiene. Die Geräte tragen nicht nur zur Gesundheitsvorsorge bei, sondern erleichtern auch die Arbeit der Handwerker erheblich. Die bauma 2016 hat gezeigt: Staubfreie Baustellen sind keine Zukunftsvision mehr, sondern bereits heute realisierbar.