Das Timing auf einer Baustelle wird mittels CIB Software zeitgenau gesteuert. Der Disponent einer Mischanlage plant im Voraus eine gewisse Menge Beton. Über die Software, auf seinem Laptop und Smart Devices kann er die Auftrags- und Werksübersicht disponieren und den Arbeitsablauf effizient managen.
Dietrich Oberg zeigt uns auf der bauma, wie so ein Tourenablauf in der Praxis vonstatten geht!
Demonstration Software Mischmeister Distribution von CIB
Was wir hier exemplarisch aufgebaut haben ist der typische Arbeitsplatz eines Mischmeister-Disponenten in einem Transportbetonwerk. Wir sehen dass eine Baustelle - die Garage für den Herrn Müller - disponiert werden soll. Das ist das klassische Mischmeister Dispositionsgeschäft wie es unsere Kunden auch kennen und betreiben. Der Mischmeister Disponent wird dafür eine bestimmte Menge von einem bestimmten Beton disponieren und der Auftrag wird eingeplant. Das ist das klassische lokale Geschäft.
Es gibt ein Zusammenspiel mit der Disposition. Diese Tour muss an eine Mischanlage übertragen werden. Das sind Geräte die wir nicht bauen, sondern es gibt in Deutschland ein Dutzend Hersteller die wir ansteuern. Dort wird der gesamte Beton fertig gemacht. Im Anschluss erhalten wir einen Lieferschein zurück und leiten den an das kaufmännische System weiter.
Einfache Disposition für die Steuerung von Mischanlagen
Das ist der Grundlauf der hier gemacht wird, der von einem Disponenten – jetzt auch vom Bildschirm her - dargestellt wird. Er sieht über seine Graphiken immer die Touren. Jeder dieser Balken hat eine Bedeutung, jede Farbe ist ein gewisser Zustand einer Tour. Grün heißt beispielsweise, er fährt zur Baustelle, Braun heißt es ist beim Beladen. Das heißt der Auftrag wurde bereits an die Mischanlage übertragen. Die Steuerung der Mischanlage fängt an zu mischen. Daraufhin wird der Lieferschein Datensatz an uns zurückgemeldet und der Querverweis zu dem CIB Mobil folgt.
Das heißt, wenn ich mit einem mobilen Gerät die Werksübersicht anschaue dann sehe ich, dass das dritte Werk mit an den Start gegangen ist. Stellt man eine Zeitverzögerung fest, beispielsweise das der Werkleiter mit 10 Minuten Verspätung bereits auf der Straße unterwegs ist – kann man das vermerken und mit einplanen. Im Umkehrschluss stellt man fest, ob gerade etwas schief läuft und es neuer Organisation bedarf. Auf sämtlichen Devices und mobilen Geräten läuft diese Software, ist von jedem Ort aus zugänglich.
Produkt: Software Demonstration Mischmeister Distribution
Aussteller: CIB - Computer Institut Bamberg
Webseite Aussteller: www.cibamberg.de
Messe: bauma 2016
Webseite Veranstalter: www.bauma.de