Andreas Bergmeier

Andreas Bergmeier ist seit 2016 Chefredakteur von Messe.TV und leitet zugleich das Online-Messemagazin doopin. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Messe- und Medienbranche verbindet er journalistisches Gespür mit unternehmerischem Weitblick. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und einem vertiefenden Studium des Buddhismus entwickelte er eine besondere Fähigkeit, komplexe Themen strukturiert und verständlich zu vermitteln. Sein redaktioneller Schwerpunkt liegt auf technologischen Innovationen und nachhaltigen Entwicklungen, die Branchen verändern und neue Impulse setzen. Bergmeier gilt als verlässlicher Ansprechpartner für Fachpublikum, Aussteller und Entscheider, wenn es um Trends, Märkte und Zukunftsthemen der Messewelt im DACH-Raum geht. Profil auf LinkedIn

Artikel des Autors

Pelora: Bluetooth-Ortung für Handel, Logistik und Industrie

Manche Innovationen entstehen nicht aus einem Mangel heraus, sondern aus Neugier. So auch bei Pelora – einer Ausgründung der Universität Erlangen. Das junge Unternehmen hat ein Sys... Pelora Bluetooth-Ortung


LIGNA 2025 startet in Hannover und feiert 50-jähriges Jubiläum

Die LIGNA in Hannover hat begonnen. Mit 1.433 Ausstellern aus 49 Ländern, einem umfassenden Rahmenprogramm und einem klaren Bekenntnis zur Transformation der Holzindustrie markiert... LIGNA 2025 startet in Hannover und feiert 50-jähriges Jubiläum


TDK Sensorik für Brake-by-Wire: Bremssysteme ohne Hydraulik

In heutigen Fahrzeugen ist die Bremsanlage nicht länger ein rein mechanisches System, sondern ein hochentwickelter Regelkreis, der verschiedene Komponenten, Sensoren und digitale S... TDK Sensorik für Brake-by-Wire


Seco Sensor Ultraschallwandler für Medizin & Industrie

Seco Sensor entwickelt präzise Ultraschallwandler für die Messung in gasförmigen Medien und erweitert das Anwendungsspektrum kontinuierlich auf Flüssigkeiten und Feststoffe. Einsat... Seco Sensor Ultraschallwandler


NanoSen Sensormaterial aus Silikon für hohe Kraftmessung

Das Technologieunternehmen NanoSen hat ein Sensorgrundmaterial entwickelt, das neue Maßstäbe in Robustheit und Präzision setzt. Das leitfähige Silikon kombiniert piezoresistive und... NanoSen Sensormaterial aus Silikon


Melectric Drehmomentmessung & Telemetrie

Auf der Fachmesse Sensor+Test stellt Melectric eine Vielzahl an Lösungen für die präzise Erfassung mechanischer Belastungen vor – darunter Systeme zur drahtlosen Drehmomentmessung,... Melectric Drehmomentmessung & Telemetrie


KI Texte schreiben: Effizienz auf Kosten der Urheber?

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Erstellung von Web-Inhalten erheblich verändert. Texte, Bilder und sogar ganze Videosequenzen lassen sich in Sekundenschnelle generieren – ein W... KI Texte schreiben: Effizienz auf Kosten der Urheber?


Real Estate Arena 2025: Messe zeigt neue Impulse in Hannover

Mit 406 ausstellenden Unternehmen und rund 7.500 Besucherinnen und Besuchern hat sich die Real Estate Arena 2025 als zentrale Plattform für die Bau- und Immobilienwirtschaft etabli... Real Estate Arena 2025: Messe zeigt neue Impulse in Hannover


Messe Düsseldorf startet Imagekampagne "The Place to Maximize"

Mit einer groß angelegten Imagekampagne startet die Messe Düsseldorf in eine neue kommunikative Ära. Unter dem Leitsatz „The Place to Maximize“ wird der neue Markenauftritt nun ers... Messe Düsseldorf startet Imagekampagne "The Place to Maximize"


Inline-Strömungssensoren von IPS: Echtzeit-Partikelanalyse im Prozess

Die Inline Process Solutions GmbH (IPS) entwickelt Sensoren, die Strömungen dort sichtbar machen, wo sie entstehen – mitten im laufenden Produktionsprozess. Anstatt auf externe Lab... IPS Echtzeit-Partikelanalyse im Prozess


Thermomanagement in E-Fahrzeugen: Lösungen von TDK

TDK zeigt auf der Messe eine hochintegrierte Thermomanagement-Einheit, wie sie in modernen Elektrofahrzeugen zunehmend zum Einsatz kommt. Die Steuerung von Temperatur, Druck und Du... TDK Thermomanagement in E-Fahrzeugen


The smarter E Europe 2025: Rückblick zur Messe in München

Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft schloss mit eindrucksvollen Zahlen und einem klaren Appell: Die Energiewende ist Realität – und sie wird von einem zunehmend i... The smarter E Europe 2025: Rückblick zur Messe in München


HCP Sense Frühwarnsystem Lagerschäden: Schmierüberwachung

Ein Großteil aller Lagerausfälle lässt sich auf eine Ursache zurückführen: mangelnde Schmierung. Doch während etablierte Überwachungsverfahren erst dann anschlagen, wenn sich berei... HCP Sense Frühwarnsystem Lagerschäden


Hamamatsu Sensorik & Lichtquellen für Materialanalyse

Hamamatsu präsentiert auf der SENSOR+TEST ein kompaktes Setup für photonikbasierte Mess- und Analyseverfahren. Im Zentrum stehen optoelektronische Sensoren und Lichtquellen, die si... Hamamatsu Sensorik & Lichtquellen


Nanostruct: Bakterienerkennung in Minuten mit Lasertechnologie

Ein junges Unternehmen aus Würzburg bringt eine neuartige Technologie auf den Markt, die pathogene Bakterien deutlich schneller erkennt als herkömmliche Labormethoden. Die Lösung e... Nanostruct: Bakteriennerkennung in Minuten


1 ... 7 8 9 ... 22