Andreas Bergmeier ist seit 2016 Chefredakteur von Messe.TV und leitet zugleich das Online-Messemagazin doopin. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Messe- und Medienbranche verbindet er journalistisches Gespür mit unternehmerischem Weitblick. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und einem vertiefenden Studium des Buddhismus entwickelte er eine besondere Fähigkeit, komplexe Themen strukturiert und verständlich zu vermitteln. Sein redaktioneller Schwerpunkt liegt auf technologischen Innovationen und nachhaltigen Entwicklungen, die Branchen verändern und neue Impulse setzen. Bergmeier gilt als verlässlicher Ansprechpartner für Fachpublikum, Aussteller und Entscheider, wenn es um Trends, Märkte und Zukunftsthemen der Messewelt im DACH-Raum geht. Profil auf LinkedIn
Logistikbude: Digitale Lösung für Ladungsträger-Management in der Logistik
Ohne Ladungsträger läuft in der Logistik nichts – doch ihr Management bleibt oft unzureichend organisiert. Logistikbude hat sich auf genau diese Herausforderung spezialisiert. Die ... Logistikbude: Digitale Logistik LösungLagermax Gruppe: 360°-Logistik, ESG und 105 Jahre Erfahrung
Zukunftsorientiert, umfassend aufgestellt und stetig in Bewegung – die Lagermax Gruppe versteht sich nicht nur als klassische Spedition, sondern als Komplettdienstleister entlang d... Lagermax Gruppe: 360°-LogistikSkyCell Container für Pharmalogistik mit KI und Echtzeitdaten
SkyCell entwickelt temperaturkontrollierte Containerlösungen für den weltweiten Transport sensibler Pharmazeutika. Die Kombination aus intelligenter Sensorik, softwaregestützter Da... SkyCell Container für PharmalogistikDHL Group: Logistik weltweit – digital, nachhaltig, vernetzt
Wer DHL hört, denkt oft an gelbe Paketwagen in deutschen Städten. Doch das greift zu kurz. Der Konzern präsentiert sich auf der transport logistic in München als international vern... DHL GroupEmirates SkyCargo: Neue Frachtstrategie mit Courier Express und Flottenausbau
Auf der Air Cargo Europe zeigt sich Emirates SkyCargo als globale Marke mit ehrgeizigen Plänen. Der Messeauftritt in München ist mehr als reine Präsenz – er ist Teil einer klaren S... Emirates SkyCargoLGI: Digitale Logistiklösungen von IT bis Circular Supply Chain
Vom einfachen Transportauftrag bis zur globalen End-to-End-Logistik: Die LGI hat sich als vielseitiger Partner in der Industrie etabliert. Mit Wurzeln im Technologiebereich, einer ... LGI: Digitale LogistiklösungenCargoLine: Mittelständisches Logistiknetzwerk für Stückgut
Wer in Europa Stückgut verschickt, braucht mehr als nur Lkw und Lager. Entscheidend ist das Netzwerk – und die Menschen dahinter. CargoLine gehört seit Jahrzehnten zu den großen Na... CargoLineDeutsche befürworten Roboter am Arbeitsplatz
Der „automatica Trendindex 2025“ offenbart ein klares Meinungsbild: Die deutsche Arbeitnehmerschaft sieht in der Robotik eine Chance, die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu sich... Deutsche befürworten Roboter am ArbeitsplatzLufthansa Cargo: Luftfracht, Wandel und Nachhaltigkeit
Die Luftfrachtbranche ist in ständiger Bewegung – das gilt heute mehr denn je. Auf der transport logistic spricht ein Vertreter von Lufthansa Cargo über die aktuelle Lage im intern... Lufthansa CargoS2data Logistiksoftware: Effiziente Transportplanung
Die Digitalisierung verändert die Logistik grundlegend – und S2data gehört zu den Unternehmen, die diesen Wandel aktiv gestalten. Mit einer leistungsfähigen Softwarelösung zur ganz... S2data LogistiksoftwareElvis Verbund: Logistik Netzwerk für mittelständische Speditionen
Der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure – kurz Elvis – versteht sich nicht nur als Netzwerk, sondern als Bewegung. Rund 250 mittelständische Speditionen arbeiten... Elvis Verbund: Logistik NetzwerkLIGNA 2025 in Hannover: Innovation und Zukunft für die Holzindustrie
Mit rund 78.000 Besuchern aus 156 Ländern und über 1.400 Ausstellern ist die LIGNA 2025 als Weltleitmesse der holzbe- und -verarbeitenden Industrie erfolgreich zu Ende gegangen. Zu... LIGNA 2025 in Hannover: Innovation und Zukunft für die Holzindustrieautomatica 2025: Hightech-Summit zu KI und Robotik in München
Am 24. Juni 2025 rückt die automatica in München erneut die internationalen Entwicklungen in der intelligenten Produktion in den Mittelpunkt. Ein Highlight der Fachmesse ist der mu... automatica 2025: Hightech-Summit zu KI und Robotik in Münchenautomatica 2025 München – Trends zu Robotik und Automation
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet die automatica in München erneut ihre Tore und präsentiert sich als internationale Leitmesse für intelligente Automation und Robotik. Die Veranstal... automatica 2025HIGH END 2025: Besucherrekord und Abschied von München
Mit einem neuen Besucherrekord und großer internationaler Beteiligung ging die HIGH END 2025 am 18. Mai zu Ende. Die renommierte Audiomesse verabschiedete sich nach über zwei Jahrz... HIGH END 2025: Besucherrekord und Abschied von München