Immowelt – digitale Strategien, KI und neue Impulse für den Immobilienmarkt

Immowelt gehört seit Jahrzehnten zu den zentralen Akteuren im deutschen Immobilienmarkt. Auf der EXPO REAL zeigt das Unternehmen, wie digitale Technologien, künstliche Intelligenz und neue Kommunikationskanäle die Vermarktung von Immobilien verändern. Im Mittelpunkt stehen dabei Neubau Pro als spezielles Angebot für Projektentwickler, der Ausbau des Lead-Geschäfts und der Anspruch, Prozesse für Profis wie auch Suchende smarter und sicherer zu gestalten.

Immobilienwirtschaft mit KI digitalen Strategien erhoehen
Anzeige

Neubau Pro von Immowelt ist die digitale Bühne für Immobilien

Mit Neubau Pro richtet sich Immowelt gezielt an Developer und Bauträger. Das Produkt kombiniert klassische Immobilienvermarktung mit Social-Media-Reichweite und eröffnet damit neue Kommunikationswege für Neubauprojekte. In einem Markt, der unter steigenden Zinsen und zurückhaltender Nachfrage leidet, bietet das Tool Entwicklern eine zeitgemäße Möglichkeit, Sichtbarkeit und Reichweite zu steigern. Die Resonanz ist positiv – viele Kunden nutzen die neue Plattform, um ihre Projekte effizienter zu positionieren und Investoren sowie Käufergruppen präziser zu erreichen.

Social Immo Reichweite steigern Immobilien
Immowelt Facebook Instagram Sichtbarkeit der Immobilienangebote

Künstliche Intelligenz als Motor für Effizienz und Nutzerfreundlichkeit

Als digitales Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung integriert Immowelt künstliche Intelligenz zunehmend in seine Prozesse. KI-basierte Textvorschläge, automatisierte Exposés und intelligente Suchfunktionen machen den Umgang mit der Plattform einfacher und schneller. Anwendungen wie ChatGPT unterstützen bei der Erstellung von Inhalten, während interne Tools die Datenqualität optimieren. Das Ziel bleibt klar: weniger Aufwand für Nutzer, mehr Präzision und bessere Ergebnisse – ein konsequenter Schritt in Richtung digitaler Immobilienvermarktung.

Immowelt Testsieger Deutschlands bestes Immobilienportal

mTAN und Datenschutzstandards schenken Sicherheit und Vertrauen

Neben Innovation setzt Immowelt auf Sicherheit. Mit der Einführung des mTAN-Verfahrens, bekannt aus dem Online-Banking, wird die Identität von Anbietern und Interessenten überprüft. Diese zusätzliche Schutzebene stärkt das Vertrauen in die Plattform und unterstreicht den hohen Stellenwert von Datenschutz und Seriosität. Für Immowelt ist der verantwortungsvolle Umgang mit Daten keine Pflichtübung, sondern Teil der Markenidentität – ein Versprechen, das Nutzer seit Jahren schätzen.

Immowelt Immobiliendienstleister EXPO REAL 2025

Leads, Kooperationen und Mehrwert für die Branche

Längst versteht sich Immowelt nicht mehr nur als Immobilienportal. Das Unternehmen ist auch Anbieter von qualifizierten Leads – etwa für Baufinanzierungen oder Verkäuferkontakte – und damit zentraler Partner für zahlreiche Dienstleister rund um die Immobilie. Diese Vernetzung schafft ein digitales Ökosystem, in dem Projektentwickler, Makler und Finanzpartner zusammenfinden. Auch neue Kooperationen werden geprüft, etwa im Bereich KI oder datengetriebene Vermarktung. So baut Immowelt seine Rolle als Impulsgeber und Innovationspartner in der Immobilienwirtschaft weiter aus.