DM auf der Expo Real: Drogeriefachmarkt mit Haltung

DM nutzt seinen Auftritt auf der Expo Real nicht für große Gesten, sondern für ein klares Signal: Der Drogeriemarkt steht für Produkte des täglichen Bedarfs – sauber, ehrlich, eindeutig. Statt Glas und Metall ziert den Stand die Anmutung einer typischen DM-Filiale mit Bildern aus den Bereichen Schönheit, Pflege, Haushalt und Gesundheit. So vermittelt der Auftritt, wofür die Marke steht: Verlässlichkeit und Alltagsrelevanz. Diese Selbstdefinition ist für das Unternehmen zentral. DM versteht sich nicht als Kaufhaus, sondern als reiner Drogeriefachmarkt. Spirituosen, Spielwaren oder Tabakprodukte haben hier keinen Platz. Der Fokus liegt auf Produkten, die Menschen täglich benötigen – und auf einer klaren, unverwechselbaren Markenidentität, die auch im Messeumfeld konsequent kommuniziert wird.

DM nachhaltige Strategien Drogeriefachhandel EXPO REAL
Anzeige

DM übernimmt Verantwortung in Bau, Betrieb und Energie

Nachhaltigkeit begreift DM nicht als Etikett, sondern als durchgängiges Prinzip – von der Bauplanung über das Energiemanagement bis zum Betrieb der Filiale. Dabei denkt das Unternehmen über das Produktangebot hinaus. Gemeinsam mit Vermietern, Projektentwicklern und Investoren werden ökologische Standards bereits in der Bauphysik berücksichtigt. Ziel ist, Märkte so zu errichten, dass sie langfristig effizient betrieben werden können. Dazu gehören Wärmepumpentechnologie, nachhaltige Baustoffe und modulare Bauweisen, die Rückbau und Wiederverwendung ermöglichen. Ein Laden, der im Falle eines Umzugs nicht zum „Lost Place“ wird, sondern baulich weiter genutzt werden kann, ist für DM Teil des Nachhaltigkeitsverständnisses. Auch bei Materialien gilt das Prinzip der Dauerhaftigkeit. Statt kurzlebiger Innenausbauten setzt DM auf stabile, ressourcenschonende Konstruktionen – für bessere Energiebilanzen und geringere Umweltbelastung.

Zukunftsfaehige DM Maerkte nachhaltiger Immobilienbau

Drogeriemarkt DM nutzt digitales Ökosystem wie einen Kreislauf

Digitalisierung versteht DM nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug, um Abläufe zu vereinfachen und Kreisläufe zu schließen. Jeder Aspekt – von der Bauplanung über die Warenlogistik bis hin zur Kundenkommunikation – ist Teil eines digitalen Ökosystems. Dieses geschlossene System reicht bis zur Kundenseite: Die DM-App ist nicht nur Einkaufsplattform, sondern Teil eines umfassenden digitalen Alltagsbegleiters. Sie bündelt Informationen und Angebote für Familien – vom Babyalter bis zum Erwachsenenleben – und steht exemplarisch für den digitalen Ansatz der Marke. So entsteht ein durchgängig vernetzter Prozess: Nachhaltiges Bauen, digitale Steuerung der Haustechnik, intelligente Warenströme und kundenorientierte Kommunikation bilden ein funktionales Ganzes.

Alverde Kosmetik Linie DM Drogeriefachmarkt

Cleaner Drogeriemarkt konzentriert sich auf das Wesentliche

DM betont auf der Expo Real seine klare Position im Handel: kein Gemischtwarenangebot, keine Erweiterung ins Non-Food-Segment, sondern ein konsequent drogistisches Sortiment. Diese Fokussierung prägt auch die Expansionsstrategie. Wenn Investoren oder Projektentwickler nach einem Ankermieter im Drogeriesegment suchen, soll DM die erste Adresse sein. Diese Zielsetzung erklärt, warum der Stand auf der Messe bewusst schlicht gehalten ist – ohne Überinszenierung, dafür mit klarem Inhalt. Das Unternehmen versteht sich als „cleaner Drogeriemarkt“: ehrlich, strukturiert und auf Qualität bedacht. Verkauft wird nur, was zur DNA der Marke passt. Kein Tabak, keine kurzlebigen Trendprodukte – stattdessen ein Sortiment, das das tägliche Leben erleichtert und die Werte von Nachhaltigkeit, Funktionalität und Vertrauen widerspiegelt.

DM Drogeriemarkt EXPO REAL 2025

Immobilien und DM gehen ökologisch vorausschauend in dieselbe Richtung

Der Messeauftritt zeigt DM als Partner der Immobilienwirtschaft, der Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit miteinander verbindet. Durch enge Zusammenarbeit mit Vermietern und Projektentwicklern entstehen Standorte, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch langfristig tragfähig sind. DM bleibt damit seiner Linie treu: Ein Drogeriefachmarkt, der Verantwortung übernimmt – für die Umwelt, für seine Kundinnen und Kunden und für die Orte, an denen er tätig ist.