Auf der Frankfurter Buchmesse stellt arsEdition den neuen Band Holly von Adalyn Grace vor – den vierten Teil der beliebten Belladonna-Reihe. Die Geschichte führt zurück nach Wisteria Gardens, wo die Figuren Signa, der Tod, Blythe und das Schicksal erneut zusammentreffen. Inmitten festlicher Kulisse entfaltet sich eine Handlung, die Liebe, Verlust und Hoffnung miteinander verwebt.
Die Autorin verbindet düstere Spannung mit zarter Romantik, scharfen Dialogen und einer Prise Humor – eine Mischung, die weltweit Leserinnen begeistert und den Erfolg der Reihe weiter festigt.
Adalyn Grace zählt zu den bekanntesten Stimmen der internationalen Romantasy-Szene. Bereits im Vorjahr war sie für eine Lesereise nach Deutschland eingeladen, die auf der Frankfurter Buchmesse endete. Ihre Nähe zur Community und der persönliche Austausch mit Fans sind Teil des Erfolgs.
Das Publikum schätzt die emotionale Tiefe, die Spannung und die dynamische Beziehung der Charaktere – ein Markenzeichen, das auch Holly fortführt. Bücher wie dieses zeigen, dass fiktive Welten Trost spenden und Menschen über Generationen hinweg verbinden können. In einer Zeit voller Umbrüche erinnern solche Geschichten daran, dass Hoffnung, Mut und Liebe universelle Konstanten bleiben.
Holly überzeugt nicht nur inhaltlich, sondern auch als ästhetisches Sammlerstück: mit veredeltem Farbschnitt, Folienprägung und Illustrationen. Damit setzt arsEdition ein Zeichen für das Printbuch, das trotz digitaler Alternativen wieder an Bedeutung gewinnt.
Die Belladonna-Reihe steht für Eskapismus und Orientierung zugleich – Geschichten, die in einer unruhigen Zeit Wärme, Identität und Zuflucht spenden. Holly zeigt, dass Literatur nicht nur gelesen, sondern erlebt werden kann – als Gesamtkunstwerk aus Sprache, Gestaltung und Emotion.