Rondo: Geschlossener Papierkreislauf und Faserguss-Verpackungen

Die Rondo Ganahl AG zeigt auf der Fachpack 2025, wie Kreislaufwirtschaft praktisch funktioniert: vom Sammeln des Altpapiers über die eigene Papierproduktion bis zur fertigen, passgenauen Verpackung. Im Fokus stehen Wellpappe mit Innendruck und formstabile Faserguss-Einsätze, die Kunststoff und Styropor ersetzen – als Monomaterial-Lösungen, die sich vollständig recyceln lassen.

Monomaterialverpackung nachwachsender Rohstoff Rondo

Geschlossener Kreislauf: Sammlung, Papierfabrik, Verpackung aus einer Hand

Rondo deckt die gesamte Wertschöpfung ab: Altpapier wird erfasst, in der eigenen Papierfabrik aufbereitet und anschließend zu Wellpappe und Formteilen verarbeitet. Dieser „One-Stop“-Ansatz liefert nicht nur kurze Wege und hohe Prozesssicherheit, sondern ermöglicht auch durchgängige CO₂- bzw. PCF-Berechnungen über alle Stufen hinweg.

Monoverpackung Papierfaser Fachpack 2025

Wellpappe mit Innendruck: innen und außen in einem Arbeitsgang

Ein technisches Alleinstellungsmerkmal ist die Wellpappe mit Innen- und Außendruck in einem Durchlauf. So entstehen stabile Umverpackungen mit funktionalem Innenlayout (Kennzeichnungen, Einlegehinweise, Branding), ohne zusätzlichen Prozessschritt. Das spart Zeit, verhindert Toleranzfehler und verbessert die Informationsführung direkt an der Verpackung.

Wellpappeverpackung mit Umkarton Innendruck Aussendruck

Faserguss statt Styropor: 100 % Altpapier, 100 % recyclingfähig

Seit rund fünf bis sechs Jahren baut Rondo das Segment Faserguss aus. Die geformten Faserteile ersetzen Kunststoffblister oder Styroporpolster – etwa bei Helmen, Tubentrays oder empfindlichen Messgeräten. Die Einsätze bestehen aus Monomaterial auf Altpapierbasis, sind vollständig über die Papiertonne erfassbar und schließen den Materialkreislauf wieder zurück zur Papierfaser.

Nachhaltige Verpackung Faserguss ersetzt Styropor

PPWR-konform: Kunststoff dort ersetzen, wo es möglich ist

Mit Blick auf die kommende EU-Verpackungsverordnung (PPWR) adressiert Rondo zentrale Anforderungen vorzeitig: höhere Recyclingquoten, Design for Recycling und der Ersatz von Kunststoff, wo technisch machbar. Monomaterial-Verpackungen aus Faserstoff vereinfachen die Sortierung, erhöhen die stoffliche Verwertungsquote und reduzieren regulatorische Risiken in künftigen Produktportfolios.

Monomaterial Umverpackung kunststofffrei

Erneuerbarer Rohstoff Holz: Nachhaltigkeit an der Wurzel

Der ökologische Unterschied beginnt beim Rohstoff: Papierfasern basieren auf nachwachsendem Holz, Kunststoffe auf nicht erneuerbaren Quellen. Rondo betont diesen systemischen Vorteil – ergänzt um die Möglichkeit, CO₂- und PCF-Werte belastbar auszuweisen. So wird Nachhaltigkeit nicht nur behauptet, sondern entlang des Prozesses quantifizierbar gemacht.

Tubentray recyclebares Altpapier Rondo geschlossener Kreislauf

Logistikvorteil durch Stapelbarkeit: mehr Einheiten, weniger Fahrten

Faserguss-Einsätze sind ineinander stapelbar. Im Vergleich zu voluminösen Styroporblöcken passen deutlich mehr Sets auf eine Palette – je nach Anwendung um Größenordnungen mehr. Das senkt Lager- und Transportvolumen, reduziert Lkw-Fahrten und damit Kosten und Emissionen. Zusätzlich minimiert die passgenaue Form das Risiko für Transportschäden.

Stapelbare Pappe Behaelter platzsparend Rondo

Für technische Produkte entwickelt: vom Helm bis zum Durchflussmesser

Der Branchenfokus ist bewusst breit angelegt – entscheidend ist die technische Anforderung. Ob Kaffeemaschine, Schutzhelm oder Durchflussmesser: Kombinationen aus bedruckter Wellpappe und Faserguss-Inlay fixieren die Ware, leiten Kräfte ab und schützen sensible Komponenten zuverlässig – vollständig ohne Kunststoff.

Rondo Ganahl Wellpappe Verpackungen Fachpack

Systemkompetenz als Ausnahme am Markt

Besonders ist die Systemtiefe: Rondo produziert Umkarton (Wellpappe), Innenleben (Faserguss) und den benötigten Rohstoff in der eigenen Papierfabrik. Diese Bündelung ermöglicht passgenaue Lösungen, kurze Entwicklungszyklen und stabile Lieferketten – „alles aus einem Guss“, vom Faserinput bis zur einsatzbereiten Verpackung.

Weitere News und Videos zur Fachpack 2025:

Raja Verpackung Rondo nachhaltige Verpackungslösungen