be2morrow Software zur CO₂-Bilanzierung und Nachhaltigkeitsplanung

Die Software von be2morrow fungiert als zentrales Management-Tool, um Nachhaltigkeit systematisch im Unternehmen zu verankern. Sie hilft, Energieverbräuche, Produktionsprozesse und Lieferketten zu analysieren und daraus eine klare Dekarbonisierungsstrategie abzuleiten. Dabei berücksichtigt die Plattform alle relevanten Emissionsbereiche – von Scope 1 über Scope 2 bis hin zu Scope 3.

be2morrow Klimapuzzle Energieeffizienz

Schon im ersten Schritt reicht es, grundlegende Energiedaten wie Strom- und Gasrechnungen hochzuladen. Auf dieser Basis erstellt be2morrow eine erste CO₂-Bilanz. Ergänzt durch Standortinformationen und Produktionsdaten entsteht eine detaillierte Übersicht, die Optimierungspotenziale sichtbar macht. So können Unternehmen frühzeitig erkennen, wo Einsparungen oder technische Anpassungen den größten Effekt erzielen. Ob Wärmepumpen, Elektroheizkessel oder Prozessumstellungen – jede Maßnahme lässt sich direkt in der Plattform abbilden. Das System bewertet in Echtzeit die Auswirkungen auf Emissionen und Energieeffizienz und macht so die Wirksamkeit jeder Entscheidung transparent.

KI-gestützte Maßnahmenvorschläge und umfangreiche Datenbasis

Ein zentraler Bestandteil der be2morrow-Plattform ist die Integration von Künstlicher Intelligenz. Sie analysiert branchenspezifische Vergleichsdaten und schlägt geeignete Dekarbonisierungsmaßnahmen vor. Grundlage sind über 30.000 reale Energieberatungsdatensätze, in denen erfolgreiche Strategien dokumentiert wurden. Die Software erkennt Muster und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab – von kleineren Optimierungen wie dem Schließen von Druckluftleckagen oder der Modernisierung von Beleuchtungssystemen bis hin zu umfassenden Investitionen, etwa dem Ersatz hydraulischer durch elektrische Maschinen. Ein weiterer Vorteil liegt in der Prognosefähigkeit: be2morrow modelliert Entwicklungsszenarien bis 2045. Faktoren wie Energiepreise, Emissionswerte oder gesetzliche Rahmenbedingungen fließen in die Berechnungen ein. So lassen sich Investitionen langfristig planen und die Wirkung von Maßnahmen realistisch abschätzen.

be2morrow Software CO2 Bilanz K Messe 2025

Dekarbonisierungsstrategie per Drag-and-Drop gestalten

Die Plattform ist bewusst einfach gehalten, um den Zugang zu komplexen Nachhaltigkeitsthemen zu erleichtern. Über ein Drag-and-Drop-System können Nutzer Szenarien flexibel anpassen – etwa wenn Investitionen verschoben oder Prioritäten verändert werden sollen. Das System bilanziert alle Änderungen automatisch und zeigt sofort, wie sich CO₂-Ausstoß und Energieverbrauch verändern. Diese interaktive Oberfläche ermöglicht es, verschiedene Strategien zu simulieren und die wirtschaftlich wie ökologisch beste Variante zu wählen. Dadurch wird die Dekarbonisierungsplanung greifbar und effizient umsetzbar.

be2morrow Dekarbonisierung Software fuer Unternehmen

be2morrow steht für Beratung, Umsetzungspartner und langfristige Begleitung

Die Zusammenarbeit mit be2morrow beginnt mit einem digitalen Kick-off-Termin, bei dem Unternehmensdaten und Energieflüsse erfasst werden. Anschließend wird die Plattform eingerichtet und dem Kunden zur Verfügung gestellt. Unternehmen können eigenständig arbeiten oder die begleitende Beratung nutzen. Das Modell basiert auf einem flexiblen Abo-System – wahlweise monatlich oder jährlich. Während der gesamten Laufzeit steht be2morrow beratend zur Seite. Neben der Analyse unterstützt das Unternehmen auch bei der Umsetzung geplanter Maßnahmen. Dank eines Netzwerks aus erfahrenen Umsetzungspartnern lassen sich Projekte zügig realisieren – von der technischen Planung bis zur Implementierung. So entsteht eine Brücke zwischen digitaler Strategie und praktischer Umsetzung.

Carbon Fussabdruck Emissionswerte KI gestuetzt berechnet

be2morrow und der optimale Zeitpunkt für nachhaltige Investitionen

Ein Alleinstellungsmerkmal von be2morrow ist die Fähigkeit, den idealen Investitionszeitpunkt zu bestimmen. Die Software berechnet, wann Maßnahmen den größten wirtschaftlichen und ökologischen Nutzen bringen und wie sie mit den Klimazielen von Kunden oder gesetzlichen Anforderungen korrespondieren. Durch diese Verbindung von Analyse, Planung und Prognose wird be2morrow zu einem strategischen Partner für Unternehmen, die Nachhaltigkeit nicht als Pflicht, sondern als Zukunftsaufgabe verstehen.