IAA MOBILITY 2025 – Einblicke in die Mobilität von morgen

Die IAA MOBILITY 2025 präsentiert neue Konzepte für emissionsarme Antriebe, Elektromobilität und Kreislaufwirtschaft. Digitalisierung, autonomes Fahren und multimodale Verkehrslösungen bilden weitere Schwerpunkte der Messe.

Audi Q3 e-hybrid
Premiere des Kompakt-SUV auf der IAA MOBILITY
Auf der IAA MOBILITY in München präsentierte Audi den neuen Q3 e-hybrid. Der kompakte SUV gilt seit mehr als zehn Ja...
Anzeige
Clarios Batterien
Innovation mit Lithium- und Natrium-Ionen-Technologie
Clarios hat auf der Messe neue Batterieentwicklungen vorgestellt, die den Wandel in der Automobilindustrie widerspie...
Leapmotor neue E-Auto Modelle
Innovative E-Autos mit bis zu 434 km Reichweite.
Mit einem eindrucksvollen Auftritt auf der IAA 2025 stellt Leapmotor zwei Modelle vor, die die Ambitionen der jungen...
Magna Neuheiten 2025
Nachhaltige Materialien und neue Batteriekonzepte.
Auf der IAA Mobility rückt Magna das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Das Unternehmen präsentiert ein breite...
Messe.TV
Werden Sie Sponsor für eine Messe Ihrer Wahl.
Wir beginnen jetzt mit der Vergabe der Sponsorenplätze für die Messen in 2026. Sie haben noch eine Frage? 08761-721 ...
Mercedes GLC elektrisch
Premiere des vollelektrischen SUV auf der IAA MOBILITY.
Auf der IAA MOBILITY in München stand der neue vollelektrische GLC von Mercedes-Benz im Mittelpunkt. Das Modell brin...
Schaeffler EMR4 E-Achse
Kompakter Elektroantrieb mit hoher Effizienz.
Auf der IAA MOBILITY in München stellte Schaeffler die vierte Generation seiner elektrischen Antriebsachse vor. Die ...
Energiespeichersysteme - VARTA Storage
VARTA ist ein führender Hersteller von Batterien und Energiespeicherlösungen mit über 130 Jahren Erfahrung. Das Prod...

Ab dem 09.09.2025 ca. 16 Uhr, finden Sie hier täglich neue Beiträge zur IAA Mobility 2025

Wir kommen mit Branchenführern wie Mercedes-Benz, Audi, Magna und Schaeffler ins Gespräch und werfen dabei einen Blick auf ihre neuesten Produkte und technologischen Entwicklungen.

Jetzt attraktives Werbepaket sichern: Markenpräsenz auf Messe.TV

Das könnte Sie auch interessieren



NIO EL6: Das Elektro-SUV für Alltag und Handwerk mit innovativer Technologie

NIO ist ein chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen mit Hauptsitz in Shanghai, der 2014 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet eine Palette von intelligenten Elektrofahrzeug... weiterlesen


VW Buzz Cargo: Das innovative Elektrofahrzeug für die Logistik

VW Nutzfahrzeuge zeigt zur transport logistic 2019 auf der Messe München den BUZZ CARGO. Ein Elektrofahrzeug, das optisch stark an den VW Bulli T1 erinnert. Ein Angebot in Sachen l... weiterlesen


Microlino: Der kompakte E-Flitzer für urbanen Lifestyle

Der Microlino ist mehr als nur ein Elektrofahrzeug – er ist eine echte Knutschkugel, die auf den ersten Blick verzaubert. Inspiriert von einem in den 1950er-Jahren in Italien entwi... weiterlesen

Anzeige

IAA MOBILITY München – Zukunft der Mobilität im Fokus

Die IAA MOBILITY in München stellt die Mobilität von morgen in den Mittelpunkt und ist weit mehr als eine Automobilmesse. Hersteller, Zulieferer, Technologieunternehmen und Mobilitätsdienstleister präsentieren ein breites Spektrum von Fahrzeugen über nachhaltige Antriebskonzepte bis hin zu urbanen Mobilitätslösungen. Digitalisierung, Vernetzung und neue Geschäftsmodelle spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Messe kombiniert klassische Ausstellungen mit einem Open-Space-Programm im Stadtzentrum und richtet sich sowohl an Fachbesucher als auch an ein interessiertes Publikum.

Die IAA MOBILITY wird vom Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA) veranstaltet. Der VDA fungiert zugleich als fachlicher Träger der Messe.

Webseite des Messeveranstalters: www.iaa-mobility.com