Grob auf der EMO 2025: Fertigungslösungen für Giga-Castings

Grob präsentiert auf der EMO 2025 in Hannover ein breites Spektrum an Maschinen, die aktuelle Entwicklungen der Industrie adressieren. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl kompakte Fräs- und Drehzentren als auch großformatige Lösungen für die Automobilproduktion, in der Leichtbau und CO₂-Reduzierung eine zentrale Rolle spielen.

Fraes Drehmaschine und additive Fertigung Grob

Premiere der G400 für das europäische Publikum

Erstmals zeigt Grob in Europa die einspindelige, vierachsige G400. Die Maschine erweitert das Portfolio für präzise Zerspanungslösungen und richtet sich an Anwender, die hohe Produktivität auf kompakter Fläche benötigen. Mit flexibler Bearbeitung und einem optimierten Konzept spricht die G400 vor allem den Bedarf nach effizienten, modernen Fertigungsprozessen an.

Grob Maschinen Fertigung Automobilindustrie hohe Qualitaet EMO Hannover

Fräs-Drehmaschine und additive Fertigung

Neben der G400 stellt Grob eine Fräs-Drehmaschine mit Spannhydraulik vor. Sie kombiniert Fräsen und Drehen in einem Arbeitsraum und erlaubt dadurch komplexe Bearbeitungen mit höherer Effizienz. Ergänzt wird das Angebot durch die GMP300, eine Anlage für additive Fertigung. Damit unterstreicht Grob, dass neben der klassischen Zerspanung auch Zukunftstechnologien wie das 3D-Metalldrucken eine feste Rolle im Portfolio spielen.

Grob G920F5 zweispindligen Bearbeitung Bauteile Prozessoptimierung

Messehighlight G920F5 für Mega- und Giga-Castings

Im Fokus der Messe steht die G920F5 – die größte Maschine, die Grob aktuell im Programm hat. Sie wurde speziell für Mega- und Giga-Castings entwickelt, die in der Automobilindustrie durch den Trend zu Leichtbau und CO₂-Reduktion immer wichtiger werden. Die Maschine setzt Maßstäbe bei Dynamik, Stabilität und Bearbeitungsqualität. Durch das horizontale Spindelkonzept erreicht sie hohe Steifigkeit, während die optimierte Bauweise beste Performance und kürzere Taktzeiten gewährleistet.

Fertigunsmaschinen Grob horizontales Spindelkonzept optimierte Bauweise und Performance

Zweispindlige Bearbeitung mit der G920F5

Ein besonderer Vorteil der G920F5 ist die Möglichkeit der zweispindligen Bearbeitung. Damit können bis zu 90 Prozent der Prozesse doppelt ausgeführt werden – entweder gleichzeitig an zwei Bauteilen oder synchron an einem Werkstück. Das steigert die Produktivität erheblich und reduziert Durchlaufzeiten. Kunden profitieren von einer Maschine, die Geschwindigkeit und Präzision vereint.

G920F5 Fertigungsloesungen fuer Giga Castings

Weiterentwicklung für kommende Anforderungen

Grob betont, dass die Entwicklung mit der aktuellen Generation nicht abgeschlossen ist. Schon jetzt arbeitet das Unternehmen an einer weiterentwickelten Version, die noch höhere Dynamik und einen größeren Arbeitsraum bieten soll. Ziel ist es, zwei Bauteile gleichzeitig im Arbeitsraum zu bearbeiten und damit die Produktivität weiter zu steigern. Damit reagiert Grob auf die wachsenden Anforderungen der internationalen Märkte und setzt auf nachhaltige Weiterentwicklung.

Grob Fertigungsloesungen Neuheiten EMO 2025