Der Nexaro NR 1700 ist das neue Topmodell unter den kompakten Saugrobotern für den professionellen Einsatz. Entwickelt in Wuppertal, verbindet er leistungsstarke Technik mit praxisnahen Features und adressiert zentrale Herausforderungen der Branche – von Flächenleistung über Nachhaltigkeit bis hin zum Fachkräftemangel. Unternehmen profitieren von einer Kombination aus hoher Effizienz, einfacher Bedienung und innovativer KI-Unterstützung.
Der NR 1700 baut auf dem bewährten Vorgänger NR 1500 auf und wurde gezielt weiterentwickelt. Er ist für Flächen bis zu 1000 Quadratmeter ausgelegt und reinigt damit auch großzügige, offene Areale zuverlässig. Gerade in Bürokomplexen, Hotels oder Einkaufszentren spielt diese Reichweite ihre Stärken aus. Durch die verbesserte Leistungsfähigkeit amortisiert sich das Modell bereits nach kurzer Zeit.
Besonders praktisch ist die Flexibilität: Der Roboter kann dauerhaft installiert und nach festem Zeitplan betrieben werden. Alternativ steht die Drop & Go-Funktion zur Verfügung, bei der der Roboter einfach auf den Boden gesetzt wird. Ein Knopfdruck genügt – sofort startet der Reinigungsvorgang. Diese Vielseitigkeit macht den Einsatz sowohl für Dienstleister mit festem Objekt als auch für wechselnde Einsatzorte attraktiv.
Der NR 1700 arbeitet auf Teppich und Hartboden gleichermaßen zuverlässig. Auf Hartböden bietet die Umstellung von Nass- auf Trockenreinigung deutliche Vorteile. Weniger Wasser- und Chemikalienverbrauch bedeutet geringere Betriebskosten und unterstützt gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele vieler Unternehmen. Gerade in Zeiten knapper Ressourcen gewinnt dieser Aspekt zunehmend an Bedeutung.
Das Gerät wiegt lediglich sechseinhalb Kilo und verfügt über einen integrierten Tragegriff. Dadurch lässt es sich einfach transportieren und flexibel einsetzen – etwa zwischen verschiedenen Stockwerken oder Gebäuden. Die Kombination aus kompakter Bauweise und hoher Reinigungsleistung macht den Roboter zu einem alltagstauglichen Werkzeug für die professionelle Gebäudereinigung.
Für präzise Navigation setzt Nexaro auf lernende Algorithmen, die sich ständig anpassen. Mit dem Feature „AI Zones“ werden Reinigungszonen automatisch auf Basis historischer Daten und erlernter Muster angepasst. Statt umständlicher manueller Konfiguration unterstützt das System den Anwender bei einer nutzerfreundlichen und effizienten Einrichtung. So bleibt der Roboter auch bei komplexen Grundrissen flexibel.