OSMA Talent auf der A+A 2025: automatische Reinigung und Trocknung von Masken

von Jürgen Groh - 2025-11-06

Auf der A+A 2025 stellt OSMA eine Neuheit für die professionelle Atemschutzpflege vor: den Talent. Das kompakte Gerät übernimmt alle Schritte – Waschen, Desinfizieren und Trocknen – in einem einzigen automatisierten Prozess. Entwickelt für Feuerwehren und Betriebe mit Atemschutztechnik, vereinfacht der Talent die Aufbereitung erheblich und spart wertvolle Zeit. Sein Name ist Programm: Das System ist vielseitig einsetzbar und verarbeitet neben Masken auch andere Ausrüstungsgegenstände zuverlässig und materialschonend.

Feuerwehr Atemschutzmaske im Reinigungsgeraet

Dreifachfunktion in einem Gerät: Waschen, Desinfizieren und Trocknen

Während bisher mehrere Geräte und Arbeitsschritte nötig waren, vereint der Talent alles in einem Durchlauf. Die Atemschutzmasken werden auf einem Drehkranz befestigt, in das Gerät eingesetzt und der Prozess gestartet. Der Ablauf folgt einer präzisen Reihenfolge: Zunächst erfolgt eine Vorspülung, danach das Reinigen mit Waschmitteln, gefolgt von einer Nachspülung und Desinfektion. Anschließend startet der Trocknungsvorgang automatisch. In etwa drei Stunden können bis zu 38 Masken vollständig gereinigt, desinfiziert und getrocknet werden – ein geschlossener Prozess, der für gleichbleibende Qualität sorgt und die manuelle Nachbearbeitung überflüssig macht.

OSMA Talent Trocknungsmaschine fuer Feuerwehren

Trocknungsmaschine für empfindliche Materialien

Die größte technische Besonderheit des OSMA Talent liegt in seiner Trocknungstechnologie. Herkömmliche Reinigungsgeräte schaffen meist nur den Wasch- und Desinfektionsvorgang – nicht jedoch die vollständige Trocknung. Der Talent nutzt einen rotierenden Mechanismus, der die Luft gleichmäßig verteilt und so auch schwer zugängliche Bereiche innerhalb der Masken erreicht. Dadurch werden Falten, Ventile und Dichtungen gleichmäßig getrocknet, ohne Materialschäden zu riskieren. Restfeuchtigkeit, die sonst Keimbildung oder Geruchsprobleme verursachen könnte, wird zuverlässig entfernt. Das Ergebnis sind trockene, sofort einsatzbereite Masken in gleichbleibender Qualität.

OSMA Trocknersysteme Reinigungsanlagen A A Duesseldorf

Zeitersparnis und Arbeitserleichterung für Feuerwehren

Vor allem Feuerwehren profitieren von dieser Entwicklung. Bislang mussten Atemschutzwarte die Masken mehrfach umlagern, von der Waschmaschine in den Trockner überführen und schließlich manuell prüfen. Der Talent reduziert diesen Prozess auf einen einzigen Schritt. Masken werden aufgespannt, eingesetzt, Programm starten – und das Ergebnis sind vollständig aufbereitete Masken, bereit zur Kontrolle und Verpackung. Gerade bei Freiwilligen Feuerwehren, wo die Reinigung oft ehrenamtlich erfolgt, bedeutet das eine deutliche Entlastung. Auch Werkfeuerwehren und Dienstleister können mit dem Gerät größere Mengen an Ausrüstung standardisiert, sicher und effizient aufbereiten.

Reinigungssystem Atemschutzmasken Feuerwehr

OSMA Talent überzeugt durch Vielseitigkeit

Im Entwicklungsprozess zeigte sich, dass der Talent weit mehr kann als ursprünglich geplant. Neben Atemschutzmasken lassen sich auch Tragegurte oder andere textile Ausrüstungsgegenstände reinigen, desinfizieren und trocknen – alles in einem Waschgang. Damit eröffnet OSMA neue Möglichkeiten für die standardisierte Pflege unterschiedlichster Einsatzmaterialien. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es kein anderes Gerät auf dem Markt, das alle drei Prozesse – Reinigung, Desinfektion und Trocknung – in einem System kombiniert. Der OSMA Talent setzt damit einen neuen Standard in der Atemschutzaufbereitung.

Waschen Desinfizieren Trocknen hygienische Sicherheit Feuerwehr
Trocknungsmaschine Feuerwehrausstattung Atemschutztechnik

Fazit: Innovation für Sicherheit und Effizienz

Mit dem Talent bringt OSMA eine praxisgerechte Lösung auf den Markt, die Routinearbeit deutlich erleichtert und hygienische Sicherheit gewährleistet. Durch den kombinierten Wasch-, Desinfektions- und Trocknungsvorgang entfällt das Umlagern zwischen Geräten, wodurch Zeit, Energie und Personalressourcen eingespart werden.