Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg zeigt uns Schleich ihren auffallenden Messestand. Dort steht die Dschungel Forschungsstation mit einem großen plätschernden Wasserfall und viel Bewegung. Seit über Hundert Jahren gibt es Schleich nun am Markt. In diesem Jahr wollen wir ihre handbemalten Spielfiguren im Wildlife-Stil genauer ansehen.
Dschungel Forschungsstation von Schleich
Felix Rother: Guten Tag! Hier bei Ihnen kommt Dschungelfeeling auf!
Dirk Engehausen: Ja, wir sind auch im Dschungel wie Sie hier sehen. Wir haben dort unseren Tiger, wir haben den Wasserfall… Sie sehen, ich habe hier die Tür vom Gehege aufgemacht. Wir sind hier bei unserem Top Fokus Artikel für dieses Jahr! Das ist die „Dschungel Forschungsstation“ oder auch „Dschungel Krokostation“.
Felix Rother: Und das ist der Besuchermagnet?
Dirk Engehausen: Das ist der Besuchermagnet. Deswegen ist auch diese Verbindung da. Wir wollten das Ganze dschungelmäßig machen und haben schon die Resonanz bekommen, dass unser Dschungel eines der Highlights auf der Messe ist. Ein bisschen Bewegung und Action, dass kommt gut an.
Felix Rother: Es gibt auf jeden Fall nur einen Wasserfall auf der Messe, so viel ist schon mal sicher.
Dirk Engehausen: Das ist doch wunderbar. Hier sehen wir unsere Kroko Forschungsstation. Sie besteht aus mehreren Teilen. Einmal aus dieser tollen Krokodilfalle, die gleichzeitig auch als Versteck dienen kann. Man kann hier den Spielwert erhöhen und etwas darin verstecken.
Felix Rother: Und die Hand aus der Krokodilfalle wieder rechtzeitig rausziehen.
Dirk Engehausen: Ja, das ist Kindersafe, das geht. Wir haben unsere Dschungelhütte und das Gehege mit dem schwarzen Panther drin mit dazu. Wir haben hier ein extra Reservoir für die ganz gefährlichen Tiere. Wenn unser Krokodil raus will, können wir es natürlich wieder einsperren.
Felix Rother: So dass am Ende alles sicher verpackt ist, weil es im Dschungel ja doch gefährliche Tiere gibt.
Dirk Engehausen: Es gibt einige Risiken und wie Sie wissen, steht Schleich dafür, dass wir wunderbare Tiere haben. Ich darf Ihnen einmal den Gorilla zeigen, der da authentisch steht. Wenn Sie ihn sich anschauen, sehen sie, wie wunderbar gezeichnet er ist. Die Augen kucken so als lebe er wirklich.
Authentische Wildlife Tier-Spielfiguren
Felix Rother: Man sieht hier wirklich, wie winzige Augen er hat, es ist nicht so, dass das eine Auge da und das Andere da hinsieht, sondern er mich direkt anschaut.
Dirk Engehausen: Er schaut einen an, und das ist das Faszinierende dabei.
Felix Rother: Da bin ich froh, dass er so klein ist.
Dirk Engehausen: In Echt wäre er sehr groß.
Ich glaube, dass ist eine wunderbare Verbindung, die uns zwischen den klassischen extrem realen Tieren von Schleich und einem tollen Spielszenario für die Kinder gelungen ist. So dass die Kinder ein bisschen mehr in eine Spielewelt hineinkommen.
Felix Rother: Das ist das Exotische, was Schleich zu bieten hat. Es gibt aber auch den Alltag, oder?
Dirk Engehausen: Das ist in dem Bereich Wildlife. Wir machen Tiere die realitätsgetreu sind, das ist Alltag, nur nicht für die Kinder, die in der Stadt leben. Wenn wir mehr in die zivilisierte Welt gehen…
Produkt: Dschungel Forschungsstation
Aussteller: Schleich
Webseite Aussteller: www.schleich-s.com
Messe: Spielwarenmesse 2017
Webseite Veranstalter: www.spielwarenmesse.de