Die RC Rennautos von AMEWI können im Baukastenprinzip vom Einsteiger bis zum Wettbewerbsrennsport individuell zusammengebaut werden. Wir waren am Messestand von AMEWI.
RC Fahrzeug Komplettpakete von AMEWI
Christian Caldr: Ich komme ursprünglich auch aus dem RC-Car Rennsport. Ich habe als kleines Kind damals mit kleinen Modellbausätzen angefangen und man entwickelt ständig die Produkte weiter. Damals wäre ich froh gewesen so ein Auto wie heute gehabt zu haben, gerade bei dem was in den Combos aktuell verfügbar ist.
Felix Rother: Was ist das Besondere? Was hat sich da so rasant weiterentwickelt?
Christian Caldr: Ich biete Einsteigern sehr gute Technik, wirklich durchdachte Komplettpakete. Man erhält Autos womit man direkt aus dem Baukasten heraus sehr viel Spaß haben kann. Ein haltbares hochwertiges Material und die Autos sind schnell, das kommt auch noch dazu.
Felix Rother: Wenn ich statt dem kleinen Modell vom Anfang nun etwas Größeres brauche, dann komme ich hier hin und kann ohne größeres Hintergrundwissen sofort anfangen zu bauen?
RC-Car Rennen auch ohne Modellbau Kentnisse
Christian Caldr: Genau, da kann man sofort loslegen. Die Autos sind fertig zusammengeschraubt. Ich kann das Auto aus dem Baukasten herausnehmen und den Akku laden. Die Ladegeräte, die den Akku innerhalb von einer Stunde vollladen, sind dabei.
Felix Rother: Das heißt ich muss gar nicht die Kenntnis haben wie ich dieses Auto zusammenbaue, weil es schon so in der Kiste steht und ich den Akku nur rein packe?
Christian Caldr: Genau.
Felix Rother: Sehr schön.
Christian Caldr: Und ich erhalte ein Auto was auf einem sehr hohen Materiallevel ist. Bei unserer eigenen RMX Serie von AMEWI halte ich Fahrzeuge die durchgängig generell sehr durchdacht sind. Ich kann alle Fahrzeuge in Wettbewerbsfahrzeuge hochrüsten. Das bietet kein einziges anderes Einsteigerfahrzeug.
Felix Rother: Das heißt ich habe ein Einsteigermodell, das nicht ersetzt werden muss sobald ich mehr leiste, sondern das getunt werden kann.
Christian Caldr: Genau. Das Auto wächst immer mit mir mit.
Felix Rother: Sehr schön.
Christian Caldr: Als Beispiel den RCMT in einer normalen Version, hier kommt er für Einsteiger mit einem Zweizellenantrieb. Er ist mit 45 km/h für Kinder geeignet aber wenn dieses Kind jetzt wächst und älter wird, erfahrener im Fahrumgang wird, kann ich die kompletten Technikdifferentiale, Antrieb, Motor in dieses Auto setzen und hab ein Auto, das in der Extremversion satte 100 Stundenkilometer fährt. Das ist das maximalste an Leistung was machbar ist, aber das Auto wächst einfach mit mir mit.
Felix Rother: Sehr sehr schön. Das sind richtige Rennautos hier.
Christian Caldr: Richtige Rennautos vom Einsteiger bis zum Profi.
Felix Rother: Sehr schön. Dann vielen Dank, dass Sie mir auch den Einblick ins Innenleben gewährt haben und viel Erfolg noch!
Christian Caldr: Ich bedanke mich auch! Dankeschön.
Produkt: RC Fahrzeug Komplettpakete
Aussteller: AMEWI Modellbau
Webseite Aussteller: www.amewi.com
Messe: Spielwarenmesse 2017
Webseite Veranstalter: www.spielwarenmesse.de