Hama auf der IFA 2025: Bezahlarmband, Smart Home und neue Audio-Lösungen

Auf der IFA 2025 präsentiert Hama innovative Produkte, die den Alltag komfortabler machen und zugleich neue Maßstäbe im Bereich mobiler Bezahl- und Smart-Home-Lösungen setzen. Im Gespräch mit Jürgen Hirschbeck werden Highlights wie ein neuartiges Bezahlarmband, eine smarte Kamera im Teddy-Design und die Fortführung der Kooperation mit Canton vorgestellt.

Neues Bezahlarmband von Hama auf der IFA 2025

Bezahlarmband mit NFC-Chip für jede Uhr nutzbar

Eines der zentralen Highlights ist das Bezahlarmband, das sich an jeder Uhr befestigen lässt – unabhängig davon, ob es sich um eine Smartwatch, eine Automatik- oder eine klassische Erbstückuhr handelt. Herzstück ist ein integrierter NFC-Chip, der über eine App einmalig mit den Zahlungsdaten verknüpft wird. Nach der Einrichtung ist kein Akku und keine regelmäßige Aktivierung nötig, das Armband bleibt jederzeit einsatzbereit. Im Alltag funktioniert es wie eine Kreditkarte am Handgelenk: Beträge unterhalb der Pin-Grenze können direkt kontaktlos bezahlt werden, bei höheren Summen wird der Code eingegeben.

Bezahlarmband von Hama mit NFC Chip fuer jede Uhr nutzbar

Einfache Nutzung und hohe Sicherheit durch Fidesmo Pay

Das Armband verbindet einfache Handhabung mit einem hohen Sicherheitsstandard. Nach der Programmierung muss keine zusätzliche App mehr geöffnet oder das Gerät geladen werden. Für die sichere Abwicklung setzt Hama auf die Kooperation mit Fidesmo Pay. Der Partner stellt sicher, dass alle gängigen Kreditkarten bereits heute unterstützt werden und künftig auch Dienste wie PayPal integriert werden können. Damit wird das Armband zu einer flexiblen Lösung für eine breite Zielgruppe – von klassischen Uhrenträgern bis hin zu Smartwatch-Nutzern.

Hama Bezahlarmband mit hoher Sicherheit durch Fidesmo Pay

Smarte Kamera im kindgerechten Design

Neben den mobilen Bezahllösungen rückt Hama auf der IFA auch das Thema Smart Home in den Fokus. Ein besonderes Produkt ist eine Überwachungskamera in Form eines Teddybären. Sie kann direkt am Kinderbett angebracht werden, dient zugleich als Nachtlicht und ermöglicht Eltern, jederzeit ein Auge auf ihr Kind zu haben. Die Kombination aus Funktionalität und kindgerechtem Design macht die Kamera zu einer praktischen Lösung für Familien.

Smarte Kamera im kindgerechten Teddy Design Hama

Erweiterung der Audio-Kooperation mit Canton

Ein weiterer Schwerpunkt sind die neuen Bluetooth-Lautsprecher, die aus der fortgesetzten Zusammenarbeit mit Canton hervorgegangen sind. Das Portfolio reicht von kompakten Geräten für den Alltag bis zu großen Party-Lautsprechern mit kraftvollem Klang. Damit positioniert sich Hama auch im Audio-Segment mit vielseitigen Lösungen, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen – vom privaten Einsatz bis hin zu Veranstaltungen.

Hama Bluetooth Lautsprecher Erweiterung der Audio Kooperation mit Canton
Erweiterungen Hama App IFA 2025

Fazit zu den Neuheiten von Hama

Hama zeigt auf der IFA 2025, wie Technik und Alltag miteinander verschmelzen können. Mit dem Bezahlarmband wird das kontaktlose Zahlen unabhängig von Smartwatches, Akku oder Display möglich. Ergänzt wird das Portfolio durch innovative Smart-Home-Produkte und neue Lautsprecherlösungen, die in Zusammenarbeit mit Canton entstehen. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Rolle als vielseitiger Anbieter moderner Elektroniklösungen.

Weitere News und Videos zur IFA 2025:

Hama Bezahlarmband mit NFC-Chip