Beurer erweitert zur IFA 2025 sein Sortiment um einen neuen Produktbereich. Das Ulmer Unternehmen, bislang vor allem für Gesundheits- und Wellnessprodukte bekannt, steigt erstmals in die Zahnpflege ein. Mit den Schallzahnbürsten SC30 und SC50 bringt Beurer eine innovative Lösung für die tägliche Mundhygiene, die auf Leistung, Nachhaltigkeit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis setzt.
Mit der SC30 stellt Beurer eine Schallzahnbürste für das Einsteigersegment vor, während die SC50 als Premium-Modell positioniert ist. Beide Varianten bieten bis zu 80.000 Schwingungen pro Minute und sind in vier verschiedenen Farben erhältlich. Für Flexibilität sorgen die ergänzenden Bürstenköpfe – Whitening, Plaque-Erkennung, Sensitive und Clean –, die auch mit Modellen anderer Hersteller kompatibel sind.
Ein zentrales Merkmal der neuen Schallzahnbürsten ist die Nachhaltigkeit. Sowohl die Handstücke als auch die Bürstenköpfe bestehen aus recyceltem Material. Gerade im Bereich Zahnpflege, wo Bürstenköpfe regelmäßig ausgetauscht werden müssen, setzt Beurer damit ein klares Zeichen für Ressourcenschonung. So soll der durch Zahnbürsten verursachte Plastikmüll langfristig reduziert werden.
Die Modelle SC30 und SC50 sind so konzipiert, dass sie Nutzer jeder Altersklasse ansprechen. Dank verschiedener Farben und Aufsätze eignen sie sich besonders gut für Familien, in denen jedes Mitglied seine eigene Zahnbürste benötigt. Ob für Kinder, Erwachsene oder Senioren – die Kombination aus Leistung, Design und flexiblen Bürstenköpfen macht die Schallzahnbürsten alltagstauglich für breite Zielgruppen.
Beurer verfolgt das Ziel, moderne Zahnpflege-Technologie zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Mit der SC30 und SC50 wird hochwertige Schalltechnologie zu Konditionen präsentiert, die auch preisbewusste Verbraucher ansprechen. Damit will das Unternehmen beweisen, dass Innovation und Nachhaltigkeit nicht zwangsläufig mit hohen Kosten verbunden sein müssen.
Mit den Schallzahnbürsten SC30 und SC50 betritt Beurer auf der IFA 2025 erstmals den Markt der Zahnpflegeprodukte. Die Verbindung aus starker Leistung, nachhaltigen Materialien und familienfreundlicher Gestaltung zeigt, wie konsequent das Unternehmen sein Portfolio erweitert. Für Verbraucher eröffnet sich eine attraktive Alternative im Bereich elektrischer Zahnpflege.