STMicroelectronics: Flexible Power Switches für innovative Anwendungen

von Bastian Velonavy - 2024-12-08

STMicroelectronics ist ein führendes Halbleiterunternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer Technologien für Anwendungen in Automobiltechnik, Industrie, Kommunikation und persönlicher Elektronik. Das Unternehmen kombiniert umfangreiche Fertigungskapazitäten mit globaler Präsenz, um hochwertige und nachhaltige Lösungen bereitzustellen. Mit einem Fokus auf Innovation strebt STMicroelectronics an, die technologische Entwicklung und den Umweltgedanken gleichermaßen voranzutreiben.

eCube 152 Domain Architektur von Audi STMicroelectronics
Anzeige

Innovative Power Distribution: Die eCube 152 Domain-Architektur von Audi

STMicroelectronics präsentiert mit der eCube 152 Domain-Architektur ein beeindruckendes Beispiel für die Zukunft der Fahrzeugverkabelung, wie sie in einem der neuesten Modelle von Audi eingesetzt wird. Dieser hochmoderne Kabelbaum verbindet Hunderte von Lasten, darunter Sensoren, Aktuatoren und Steuergeräte, effizient mit der Fahrzeugbatterie. Die Architektur legt den Fokus auf eine sichere, robuste und effiziente Energieverteilung, um alle Fahrzeugfunktionen von Heizsystemen über Beleuchtung bis hin zu ADAS- und Bremssystemen zu gewährleisten. Die zunehmende Komplexität moderner Fahrzeuge erfordert eine strategische Optimierung der Energiearchitektur. Die innovative Lösung von STMicroelectronics zeigt, wie Power Switches und elektronische Sicherungen den Herausforderungen eines stabilen und zuverlässigen Stromnetzes gerecht werden.

STMicroelectronics Application Llorenc Vallmajo electronica 2024
Carbon neutrale Antriebstechnologie electronica 2024
hochmoderner Kabelbaum verbindet hunderte Lasten Sensoren Aktuatoren Steuergeräte effizient mit Fahrzeugbatterie STMicroelectronics

Elektronische Sicherungen: Robustheit und Zuverlässigkeit neu definiert

Ein zentraler Fortschritt in der eCube 152 Domain-Architektur ist die Einführung elektronischer Sicherungen als Ersatz für herkömmliche mechanische Sicherungen. Diese bieten zahlreiche Vorteile: robustere Schutzmechanismen, verbessertes Thermomanagement und eine höhere Zuverlässigkeit, insbesondere in sicherheitskritischen Anwendungen wie ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) und autonomem Fahren. Die elektronischen Sicherungen ermöglichen nicht nur eine bessere Überwachung und Steuerung des Stromflusses, sondern unterstützen auch die Functional Safety und verhindern Interferenzen im Bordnetz. Dadurch wird die Sicherheit im Fahrzeug erheblich erhöht und die Grundlage für eine zuverlässige Energieversorgung geschaffen, selbst unter extremen Bedingungen.

STMicroelectronics SPI Schnittstellen Stromversorgung
beeindruckendes Beispiel Zukunft Fahrzeugverkabelung STMicroelectronics
STMicroelectronics Platine Marktführer im Bereich Energieverteilung

Flexibilität und Effizienz dank konfigurierbarer Power Switches

Die Produkte von STMicroelectronics sind mit SPI-Schnittstellen ausgestattet, die eine flexible Konfiguration der Power Distribution ermöglichen. OEMs profitieren von der Möglichkeit, End-of-Line-Parameter individuell anzupassen, ohne mehrere Hardware-Module entwickeln zu müssen. Diese Anpassungsfähigkeit reduziert Entwicklungszeiten und Kosten erheblich. Das breite Produktportfolio von STMicroelectronics umfasst Lösungen von wenigen Milliampere bis hin zu hohen Ampere-Bereichen. Dank dieser Vielfalt können Anwendungen mit unterschiedlichen Anforderungen abgedeckt werden – von grundlegenden Features bis hin zu komplexeren Funktionen wie IC- und eFuse-Produkten. Die Kombination aus Flexibilität und technischer Exzellenz macht STMicroelectronics zu einem Marktführer im Bereich der Energieverteilung.

STMicroelectronics Aussteller electronica 2024 München
electronica München Treffpunkt Kundenaustausch STMicroelectronics

Zukunftssichere Energieverteilung für die nächste Generation von Fahrzeugen

Die Hauptfrage moderner Power-Distribution-Architekturen lautet: Wie kann sichergestellt werden, dass alle Lasten jederzeit verfügbar sind? STMicroelectronics bietet hier nicht nur Antworten, sondern auch Lösungen. Durch die Integration intelligenter Überwachungsmechanismen können Kurzschlüsse schnell erkannt und der Stromfluss unterbrochen werden. Dies gewährleistet nicht nur ein stabiles Bordnetz, sondern auch eine schnelle Reaktionsfähigkeit, um Schäden oder Ausfälle zu vermeiden. Die Kombination aus Functional Safety, Freedom from Interference (FFI) und einer robusten Architektur erlaubt es Automobilherstellern, die Anforderungen der nächsten Fahrzeuggeneration zu erfüllen. Mit STMicroelectronics erhalten sie nicht nur einen Technologiepartner, sondern auch die Sicherheit, dass ihre Fahrzeuge den höchsten Standards in puncto Energieverteilung und -management entsprechen.

Alle Beiträge zur Messe ➤electronica 2024

Messen am Messeplatz ➤Messe München

Weitere News und Videos zur electronica 2024: