Eine Infrarotkabine steigert das Wohlbefinden – sei es zur Entspannung oder für gesundheitliche Zwecke. Messe.TV besuchte auf der Heim+Handwerk die Firma Physiotherm, einen Spezialisten in diesem Bereich. In einem Gespräch mit Beraterin Romana Maier erfuhr Moderator Felix Rother aus erster Hand, welche Besonderheiten die Infrarotkabinen von Physiotherm auszeichnen und wie sie den Körper positiv beeinflussen.
Die Infrarotkabinen von Physiotherm bieten eine Kombination aus gezielter Wärme, individuell einstellbarer Beleuchtung und ergonomischem Komfort. Die Strahler der Kabine erwärmen den Körper von innen heraus, was für eine besonders schonende und belastungsfreie Wärme sorgt. Zudem lassen sich verschiedene Farben per Knopfdruck wählen, um für die passende Atmosphäre zu sorgen. Eine integrierte Fußbodenheizung sowie eine verstellbare Liegeposition erhöhen den Komfort zusätzlich.
Ein Aufenthalt in einer Physiotherm Infrarotkabine spricht alle Sinne an: Wärme auf der Haut, Licht für die richtige Stimmung, Musik zur Entspannung und ätherische Öle für ein angenehmes Dufterlebnis. Die Kombination dieser Faktoren ermöglicht eine tiefgehende Erholung und unterstützt gleichzeitig gesundheitliche Prozesse wie die Förderung der Durchblutung und den Abbau von Verspannungen.
Das Premiummodell von Physiotherm liegt preislich zwischen 15.000 und 16.000 Euro, doch auch für Einsteiger gibt es attraktive Optionen. Kleinere Modelle sind bereits ab 2.000 Euro erhältlich und bieten eine solide Grundausstattung. Je nach individuellen Bedürfnissen und Komfortwünschen können Kunden aus verschiedenen Konfigurationen wählen, die nach oben hin keine Grenzen setzen.
Physiotherm Infrarotkabinen sind nicht nur eine Wellness-Anwendung, sondern haben auch nachweisbare gesundheitliche Vorteile. Die sanfte Erwärmung unterstützt den Stoffwechsel, regt die Durchblutung an und kann bei Muskel- oder Gelenkbeschwerden helfen. Gerade für Sportler oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bieten diese Kabinen eine ideale Möglichkeit zur Regeneration. Das Durchschnittsalter der Nutzer liegt zwischen 40 und 50 Jahren, aber auch jüngere Kunden nutzen die Infrarotwärme zur Erholung und Gesundheitsförderung. Mit ihrer Kombination aus Wellness und Medizin sind die Infrarotkabinen von Physiotherm eine nachhaltige Investition in das eigene Wohlbefinden.