Energie wird zunehmend dezentral, regenerativ und digital gesteuert. Die Beiträge thematisieren Entwicklungen bei Photovoltaik, Wärmepumpen, Speichersystemen und moderner Heiztechnik – und zeigen, wie sich Versorgung und Effizienz im Gebäudebereich verändern.
Wärmepumpen - Panasonic
Seit geraumer Zeit sieht sich das japanische Unternehmen Panasonic mit seiner Europazentrale in Wiesbaden vollkommen auf dem deutschen Markt angekommen. Die Produktion für Luft-, W... mehr dazuWärmepumpen - LG Electronics
Das koreanische Unternehmen LG stellt seit 1968 Wärmepumpen her. Der Stützpunkt für Europa befindet sich in Eschborn bei Frankfurt, wo sich auch die deutsche Niederlassung von LG f... mehr dazuPVT-Kollektoren für Strom und Wärme - Abora
Abora ist ein spanisches Unternehmen für Solartechnologie, es wurde im Jahr 2017 von Dr. Alejandro del Amo, einem internationalen Experten für erneuerbare Energien, gegründet. Das ... mehr dazuPhotovoltaikwärme - my-PV
Die Firma MYPV mit Sitz in Österreich hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Photovoltaikwärme spezialisiert. Konkret bedeutet das, dass das Warmwasser und die Raumwärme a... mehr dazuPlanungssoftware Heizungsanlagen + Wärmepumpen - autarc
Das junge Berliner Startup Autarc ist seit 2023 mit Planungssoftware für Heizungsanlagen und Wärmepumpen auf dem Markt. Mit dieser Software ist es möglich, für ein Ein- oder Zweifa... mehr dazuSonnenkollektoren und Wärmepumpenspeicher - Sunex
Die Firma Sunex wurde im Jahr 1997 in Schlesien gegründet, sie produziert für den deutschsprachigen Raum, also für die Länder Österreich, Deutschland, Schweiz wie auch für diverse ... mehr dazuWärmepumpe in Blockbauweise - Sistems
Die SISTEMS GmbH mit Sitz im bayerischen Markt Schwaben, östlich von München gelegen, kommt mit einer innovativen Wärmepumpe in Blockbauweise auf den Markt. Ihr Marketingansatz ist... mehr dazuModerne Heizsysteme - Buderus
Die seit 1731 bestehende Firma Buderus mit Sitz im hessischen Wetzlar ist auf moderne Heizungssysteme spezialisiert. Das Unternehmen zeigt auf der diesjährigen Fachmesse für intell... mehr dazuBlockheizkraftwerke - Kraftwerk
Die Firma Kraftwerk ist Hersteller von Blockheizkraftwerken zwischen 8 und 50 kW elektrisch mit Hauptsitz in Hannover. Auf der diesjährigen IFH/Intherm stellt das Unternehmen neue ... mehr dazuWärmepumpen und Wärmespeicher - Samsung
Samsung zählt zu den weltweit führenden Technologieunternehmen. Der südkoreanische Konzern ist für seine Handys, Smartphones, Drucker, Kühlschränke, Geschirrspüler, Fernsehgeräte, ... mehr dazuBiomasse-Heizungen - Hargassner
Das Credo des Unternehmens Hargassner heißt: Biomasse ist der Brennstoff der Zukunft, denn sie ist CO2-neutral, regional und krisensicher. Der familiengeführte Betrieb mit Sitz in ... mehr dazuWärme mit Strom - Viessmann
Die Firma Viessmann ist ein traditionsreicher Hersteller aus Deutschland und seit 100 Jahren allgemein bekannt für ihre Heizungsanlagen, Klima- und Kühlsysteme. In jüngerer Vergang... mehr dazuHolzheizungen und Biomasseheizungen - Fröling
Das Unternehmen Fröling aus Oberösterreich präsentiert auch in diesem Jahr auf der Messe seine aktuellen Ausstellungsstücke. Fröling ist seit dem Jahr 1961 vornehmlich mit der Prod... mehr dazuÜbergabestationen Nah- und Fernwärme - pewo Energietechnik
Das Unternehmen pewo Energietechnik wurde schon in den frühen 1990er Jahren gegründet und hat seinen Sitz in der Lausitz, also der Region um Cottbus und Senftenberg in der Mitte zw... mehr dazuWärmepumpen und Lüftungen - tecalor
Seit über zwei Jahrzehnten ist die TECALOR GmbH äußerst erfolgreich im Bereich der Wärmepumpen tätig. Ihre hochwertigen Produkte werden deutschlandweit vertrieben und das Unternehm... mehr dazu