Chicco, die internationale Marke der Artsana Group, ist seit Jahrzehnten als Multispezialist bekannt und bietet ein umfassendes Sortiment von Babyfläschchen bis hin zu Kinderwagen. Auf der Kind + Jugend 2025 in Köln stellte das Unternehmen sein neuestes Highlight vor: das modulare Bellagio-System. Dieses Konzept deckt den Transport von Kindern von Geburt an bis zum zwölften Lebensjahr ab – sowohl auf der Straße als auch im Auto.
Das Bellagio-System basiert auf nur vier zentralen Komponenten: Babyschale, Kinderwagenwanne, Buggy und ein mitwachsender Kindersitz. Direkt ab Geburt kommt die Wanne zum Einsatz, die die empfohlene Liegeposition ermöglicht. Die Babyschale wird auf einer drehbaren Isofix-Base befestigt, wodurch Eltern ihr Kind bequem ins Auto setzen und wieder herausheben können. Der Nachfolgesitz lässt sich bis zum vierten Lebensjahr rückwärts nutzen – was als sicherste Variante gilt – und wächst anschließend bis zum zwölften Lebensjahr als vollwertiger Kindersitz mit. Auch der Kinderwagensitz ist auf Langfristigkeit ausgelegt: Er ist bis zu einem Gewicht von 22 Kilogramm verwendbar und begleitet Kinder bis etwa zum vierten Lebensjahr.
Ein Schwerpunkt liegt auf der einfachen Handhabung. Fast alle Funktionen sind mit einer Hand bedienbar. Der Kinderwagen faltet sich auf Knopfdruck automatisch zusammen, die Wanne lässt sich mühelos abnehmen, und die Sitzrichtung kann dank Memory Buttons unkompliziert gewechselt werden. Auch das Anschnallen des Kindes wird so vereinfacht. Der Buggy ist flexibel nutzbar: Am Anfang können Eltern ihr Kind zur Bindungsförderung zu sich drehen, später wird der Sitz in Fahrtrichtung ausgerichtet, wenn das Kind mehr von seiner Umgebung entdecken möchte.
Neben Funktionalität setzt Chicco auf Komfort und hochwertige Verarbeitung. In diesem Jahr wurden besonders weiche, natürliche Stoffe vorgestellt, die Babys ein angenehmes Umfeld bieten und zugleich optisch ansprechend sind. Alles ist im Design aufeinander abgestimmt, sodass Eltern nicht verschiedene Einzelteile kombinieren müssen. Für zusätzliche Orientierung verfügen die Kindersitze über QR-Codes, mit denen sich jederzeit Bedienungsanleitungen digital abrufen lassen.
Die Babyschale ist nicht nur für den Transport im Auto geeignet, sondern kann auch auf dem Kinderwagen, im Flugzeug oder zu Hause als kleine Wippe genutzt werden. Dank der Möglichkeit, die Lehne flach abzusenken, liegt das Baby stets ergonomisch korrekt. Die Isofix-Base ist 360 Grad drehbar und ermöglicht bis zu vier Jahre rückwärtsgerichtetes Fahren – ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Danach kann der Sitz auch vorwärts verwendet werden.
Als weiteres Highlight präsentierte Chicco den Lullaglide Gleitständer. Dieser ist mit der Babyschale und der Kinderwagenwanne kombinierbar und bietet eine sanfte Schaukelfunktion, die über USB betrieben wird. Eltern können zusätzlich Bluetooth nutzen, um Naturgeräusche oder die Lieblingsmusik des Babys abzuspielen. Auch vorinstallierte Melodien sind verfügbar, sodass das Baby entspannt gewiegt wird.
Mit dem Bellagio-System schafft Chicco ein durchdachtes Konzept, das alle Bereiche des Baby- und Kindertransports abdeckt. Komfort, Sicherheit und Design greifen ineinander, sodass Eltern sich nicht mit einzelnen Produkten auseinandersetzen müssen. Von der ersten Autofahrt nach der Geburt bis zum Schulalter begleitet Chicco Familien mit einer Lösung, die langfristig funktioniert und im Alltag überzeugt.