Der Carthago chic c-line zählt zu den Premium-Reisemobilen seiner Klasse und wurde in Düsseldorf auf dem Caravan Salon vorgestellt. Er ist wahlweise als vollintegrierte oder teilintegrierte Version erhältlich und richtet sich an eine Zielgruppe, die Wert auf Komfort, Exklusivität und viel Raum legt. Mit Preisen ab rund 120.000 Euro und einem Einstieg bei 140.000 Euro für die vollintegrierten Modelle gehört die Baureihe zur oberen Kategorie im Reisemobilmarkt.
Das chic c-line Reisemobil gibt es sowohl als vollintegrierte Variante mit besonders großzügigem Aufbau als auch in teilintegrierter Ausführung. Während die teilintegrierten Modelle bei etwa 120.000 Euro starten, liegt der Einstiegspreis für vollintegrierte Fahrzeuge bei rund 140.000 Euro. Mit einer Tonnage von 4,2 bis 5,5 Tonnen sind diese Fahrzeuge deutlich schwerer als kompaktere Reisemobile und erfordern daher einen großen Führerschein. Diese Dimensionen machen den chic c-line zu einem Fahrzeug für erfahrene Camper, die ein Reisemobil für lange Touren und hohen Wohnkomfort suchen.
Die typische Kundschaft für den Carthago chic c-line ist meist älter und verfügt über ausreichend Zeit, das Fahrzeug auch wirklich intensiv zu nutzen. Häufig sind es Menschen am Ende ihres Berufslebens oder bereits im Ruhestand, die ihren Lebensstil mit langen Reisen verbinden möchten. Die Premiumklasse ist bewusst auf diese Zielgruppe zugeschnitten: Fahrzeuge mit exklusiver Ausstattung, die nicht nur für kurze Urlaube, sondern für längeres Wohnen unterwegs ausgelegt sind.
Das Interieur gilt als Aushängeschild des chic c-line. Zwei neue Stilwelten prägen die Möbelarchitektur und die Kombination von Möbeln und Polstern. Hochwertiger Möbelbau mit exklusiver Verarbeitung schafft eine Atmosphäre, die an eine edle Wohnumgebung erinnert. Charakteristisch ist das Raumkonzept: Während eine Person im hinteren Schlafbereich zur Ruhe kommt, lässt sich der vordere Teil weiterhin nutzen – zum Lesen, für ein Glas Wein oder den Besuch von Gästen. Ein besonderes Merkmal ist die Raumbadlösung, die Bad und Ankleide zu einem großzügigen Raum verbindet und damit Privatsphäre auf Reisen sicherstellt.
Stauraum gehört zur DNA der Carthago Reisemobile, und der chic c-line bildet hier keine Ausnahme. Das Fahrzeug bietet nicht nur große Außenstauräume, sondern auch praktische Durchlademöglichkeiten, die sperrige Gegenstände aufnehmen können. Beladen lässt sich sowohl von außen über Klappen als auch von innen, was besonders bei schlechtem Wetter einen Vorteil darstellt. So bleibt alles zugänglich, ohne das Fahrzeug verlassen zu müssen.
Die Küche im chic c-line ist auf lange Reisen ausgelegt und überzeugt mit funktionalen Details. Ein großer Apothekerschrank sorgt für viel Platz zur Vorratshaltung, während zusätzliche Arbeitsflächen und ein integriertes Schneidbrett den Küchenalltag erleichtern. Der Kühlschrank lässt sich von beiden Seiten öffnen, was im mobilen Alltag ein klarer Vorteil ist. Dazu kommen Backofen, TV-Lösungen im Wohn- und Schlafbereich, die elegant hinter Möbeln verstaut werden können, und weitere praktische Details, die den hohen Anspruch an Komfort unterstreichen.
Mit dem chic c-line stellt Carthago ein Reisemobil vor, das Luxus, Funktionalität und durchdachte Technik vereint. Von der exklusiven Möbelarchitektur über das flexible Raumkonzept bis zu den zahlreichen Stauraumlösungen zeigt sich das Modell als Premiumfahrzeug, das für lange Aufenthalte auf Reisen konzipiert ist. Wer kompromisslosen Komfort sucht und bereit ist, in ein hochwertiges Reisemobil zu investieren, findet hier eine passende Lösung.