BrauBeviale Nürnberg – Fachmesse für die gesamte Getränkewirtschaft

Tradition trifft Innovation: Impulsgeberin für die Zukunft der Getränkeindustrie

Die BrauBeviale ist eine der bedeutendsten Investitionsgütermessen für die internationale Getränkebranche – und seit Jahrzehnten fest in Nürnberg verankert. Sie findet im jährlichen Wechsel mit der drinktec in München statt und versteht sich als europäische Leitmesse für alles, was mit der Produktion, Abfüllung und Vermarktung von Getränken zu tun hat – von Bier und Wasser bis hin zu Saft, Wein, Spirituosen und alkoholfreien Trendgetränken. Mehr als 1.000 Aussteller aus über 40 Ländern präsentieren auf der BrauBeviale ihre Innovationen – und rund 40.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus Brauereien, Keltereien, Getränkeunternehmen, Gastronomie, Handel und Technik nutzen die Gelegenheit zum Austausch, zur Weiterbildung und zur Inspiration.

Ein breites Spektrum entlang der Prozesskette

Die Messe deckt die gesamte Prozesskette der Getränkewirtschaft ab – von der Rohstoffgewinnung bis zum Point of Sale:

  • Rohstoffe: Hopfen, Malz, Hefe, Aromen, Wasseraufbereitung
  • Maschinen & Anlagen: Sudhäuser, Gär- & Lagertanks, Filtrations- und Abfülltechnik
  • Verpackung: Flaschen, Dosen, Kegs, Etikettierung, Mehrwegsysteme
  • Automatisierung: Prozessleitsysteme, Sensorik, Robotik
  • Logistik: Transportlösungen, Flottenmanagement, Lagertechnik
  • Vermarktung & Ausstattung: Gläser, POS-Displays, Werbemittel
  • IT & Digitalisierung: Softwarelösungen, ERP-Systeme, Traceability

Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Nürnberg einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.

Starker Fokus auf die Braukunst

Ihren Ursprung hat die BrauBeviale in der Brauereiwirtschaft – und das spürt man bis heute. Ein bedeutender Teil der Messe ist der Kunst des Bierbrauens gewidmet. Von traditionellen Familienbrauereien bis zu Craftbeer-Innovatoren reicht das Spektrum. Braumeister, Techniker und Rohstofflieferanten diskutieren über Rezepturen, Qualität, Technologie und Markttrends. Ein besonderes Highlight: die Sonderschau „Spezialitäten erleben“, bei der Biersommeliers aus aller Welt Verkostungen, Pairings und Workshops anbieten.

Nachhaltigkeit & Zukunftsfähigkeit als Querschnittsthema

Die Branche steht vor großen Herausforderungen: steigende Energiepreise, Ressourcenknappheit, wachsender Druck zu mehr Nachhaltigkeit. Die BrauBeviale setzt gezielt Schwerpunkte bei:

  • Energieeffizienz in der Produktion
  • CO₂-Reduktion in Transport & Kühlung
  • Wassermanagement und Abwasserbehandlung
  • Mehrwegsysteme & Kreislaufwirtschaft
  • nachhaltige Verpackungskonzepte

Zahlreiche Aussteller und Experten präsentieren Lösungen, wie ökologische und ökonomische Ziele miteinander in Einklang gebracht werden können.

Fachwissen, Netzwerke und Auszeichnungen

Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Foren, Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Live-Demonstrationen bietet Fachwissen auf höchstem Niveau. Themen sind unter anderem:

  • Exportstrategien für kleine Brauereien
  • Digitalisierung der Getränkelogistik
  • neue gesetzliche Anforderungen (z. B. Verpackungsverordnung)
  • Marktanalysen & Konsumtrends

Besondere Aufmerksamkeit genießt der European Beer Star, einer der renommiertesten Bierwettbewerbe weltweit, der im Rahmen der BrauBeviale verliehen wird.

Karriere, Nachwuchs und Fachkräfte

Auch junge Talente werden gezielt angesprochen: Mit Initiativen wie dem Young Talents Day oder dem GetränkeCampus schafft die Messe Verbindungen zwischen Ausbildungsbetrieben, Hochschulen und potenziellem Nachwuchs. Die Fachkräftesicherung ist eines der Top-Themen in der Branche – die BrauBeviale liefert Antworten.

BrauBeviale – Der Treffpunkt der internationalen Getränkebranche

In einer Branche, die von Tradition lebt, aber gleichzeitig vor dem größten technologischen Umbruch ihrer Geschichte steht, bietet die BrauBeviale die richtige Balance aus Innovation, Bewusstsein und unternehmerischem Pragmatismus. Sie ist Messe, Netzwerkplattform, Ideenbörse und Genussraum zugleich. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.braubeviale.com

Messen am Messeplatz ➤Messe Nürnberg

Beiträge von Messe.TV zur BrauBeviale

BrauBeviale 2023