didacta 2027 kehrt nach Hannover zurück

didacta 2027 Bildungsmesse zurueck nach Hannover
Bild: Menschen vor der Messe Hannover © Messe.TV

Europas größte Bildungsmesse erneut in der niedersächsischen Landeshauptstadt

Nach fast einem Jahrzehnt findet die didacta 2027 wieder auf dem Messegelände in Hannover statt. Vom 23. bis 27. Februar wird die Stadt zum Treffpunkt der Bildungsbranche. Die Rückkehr wurde im Rahmen einer offiziellen Vertragsunterzeichnung durch Vertreterinnen und Vertreter des Didacta Verbandes, der Deutschen Messe AG, des Niedersächsischen Kultusministeriums sowie der Landeshauptstadt Hannover bekanntgegeben.

Stärkung für Bildungsstandort und Messeplatz Hannover

Die didacta ist Europas wichtigste Fachmesse für Bildung und Weiterbildung. Mit den Themenbereichen Frühe Bildung, Schule, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung bietet sie eine einzigartige Plattform für Austausch und Innovation. Die Entscheidung für die Messe Hannover trägt dem Wunsch vieler Aussteller und Besucher Rechnung, auch im Norden und Osten Deutschlands wieder stärker präsent zu sein. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg bezeichnete die Rückkehr als bedeutenden Erfolg für das Bundesland – sowohl in bildungspolitischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht.

Impulse für Bildung, Austausch und Innovation

Mit der Wiederansiedlung der didacta in Hannover sendet der Bildungsstandort ein starkes Signal. Oberbürgermeister Belit Onay betonte die Relevanz der Messe für die Entwicklung von Schulen, Kitas und Hochschulen. Auch die Deutsche Messe AG sieht die Entscheidung als Ergebnis ihrer Strategie, Hannover als attraktiven Ort für Gastveranstaltungen neu zu positionieren. Für das Jahr 2027 verspricht die didacta nicht nur neue inhaltliche Impulse, sondern auch eine breite Beteiligung von Akteuren aus allen Bildungsbereichen – mit besonderem Fokus auf den nord- und ostdeutschen Raum.

Quelle: Deutsche Messe Hannover, 13.05.2025



Widesky Rechtsschutzversicherung - Icon
Anzeige