OutDoor by ISPO München – Europas Leitmesse für Outdoor, Sport und Nachhaltigkeit

Grenzenlose Natur trifft Innovation: Die Zukunft des Draußenseins

Die OutDoor by ISPO ist eine der wichtigsten europäischen Plattformen für die Outdoorbranche. Seit ihrem Umzug von Friedrichshafen nach München im Jahr 2019 vereint sie jährlich im Frühsommer die internationale Outdoor-Community: Markenhersteller, Händler, Start-ups, Technologieanbieter, Nachhaltigkeitsexperten und leidenschaftliche Outdoor-Enthusiasten. Mit mehreren Hundert Ausstellern aus der ganzen Welt, innovativen Showcases und einem inspirierenden Rahmenprogramm zeigt die Messe, wie sich die Branche neu erfindet – nachhaltig, digital, vernetzt und offen für neue Zielgruppen. Dabei verbindet sie klassische Produktpräsentationen mit Zukunftsthemen wie Klimaschutz, funktionaler Mode, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel.

Marktübersicht, Materialtrends & Markenvielfalt

Im Zentrum stehen Produkte für Bergsport, Wandern, Klettern, Trailrunning, Camping, Wassersport und Urban Outdoor. Gezeigt werden:

  • funktionale Kleidung & Schuhe
  • Zelte, Rucksäcke, Schlafsysteme, Kochausrüstung
  • technische Innovationen wie Smart Wearables
  • nachhaltige Materialien, recycelbare Stoffe, biobasierte Fasern
  • Services und Tools für Händler, Retailtech, digitale Schnittstellen
  • Marken wie Vaude, Salewa, Patagonia, Deuter, Ortovox, La Sportiva, Keen u. v. m.

Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe München einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.

Nachhaltigkeit als Branchentreiber

Die Messe positioniert sich klar als Schrittmacherin einer nachhaltigen Outdoorwirtschaft. Das Konzept des „Sustainable Innovation Hub“ bündelt Initiativen, Zertifikate, zirkuläre Geschäftsmodelle und klimafreundliche Produktion. Unternehmen zeigen ihre Fortschritte bei CO₂-Reduktion, Reparaturservices, langlebigem Design und sozialverträglicher Lieferkette. Zentrale Themen sind:

  • Circular Economy und Cradle-to-Cradle-Konzepte
  • faire Arbeitsbedingungen in der Lieferkette
  • Reparatur- & Mietmodelle (Second Use)
  • klimaneutrale Materialinnovationen

Innovation Labs & neue Zielgruppen

Die Messe versteht sich nicht nur als Orderplattform, sondern auch als Innovationsmotor. Im Innovation Lab präsentieren Start-ups, Think Tanks und Forschungsinstitute zukunftsweisende Ideen – von Textilrecycling über digitale Passformanalyse bis hin zu Community-orientierten App-Plattformen für Outdoorerlebnisse. Besonderes Augenmerk liegt auf Zielgruppen, die den klassischen Outdoorbegriff erweitern: etwa junge urbane Nutzer, Familien, Menschen mit Behinderungen oder digitale Nomaden.

Konferenzen & Austauschformate

Keynotes, Panels und Workshops bieten Orientierung zu Retailtrends, Klimakommunikation, Social Media, Produktentwicklung, Urbanisierung und der Rolle des Outdoorsektors im gesellschaftlichen Wandel. Branchengrößen, Nachhaltigkeitsexperten, Athletinnen und Unternehmer diskutieren offen über Herausforderungen und Visionen.

OutDays – die Outdoor-Community in Aktion

Ein besonderes Highlight sind die OutDays, bei denen Marken ihre Produkte direkt im Gelände oder in der Stadt präsentieren – mit Testmöglichkeiten, Touren, Mitmachaktionen und offenen Events. München und die umliegenden Alpenregionen werden dabei zur natürlichen Erweiterung des Messegeländes.

OutDoor by ISPO – eine Branche im Aufbruch

Die OutDoor by ISPO in München bringt das zusammen, was die Outdoorwelt heute ausmacht: Technik und Emotion, Abenteuerlust und Verantwortungsbewusstsein, Gemeinschaft und Innovation. Sie ist Plattform für Geschäft, Begegnung und gesellschaftlichen Diskurs – und ein starkes Signal dafür, dass Outdoor weit mehr ist als nur ein Freizeittrend: Es ist eine Haltung zum Leben und zur Welt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.theoutdoor.show

Messen am Messeplatz ➤Messe München

Beiträge von Messe.TV zur OutDoor by ISPO

OutDoor 2024
OutDoor 2017