Die ISM Cologne ist die weltweit führende Fachmesse für Süßwaren und Snacks. Jedes Jahr verwandelt sie das Gelände der Koelnmesse in einen Marktplatz für Genuss, Trends und Geschäft – und bringt die gesamte Branche zusammen: von Produzenten über Händler, Einkäuferinnen und Food-Start-ups bis hin zu Verpackungsspezialisten und Trendforschern. Mit rund 1.300 Ausstellern aus mehr als 70 Ländern und über 38.000 Fachbesucherinnen und Fachbesuchern aus aller Welt ist die ISM nicht nur eine der internationalsten, sondern auch dynamischsten Messen ihrer Art. Sie bildet das gesamte Spektrum süßer und salziger Produkte ab und ist der perfekte Ort, um neue Sortimente zu entdecken, Innovationen zu erleben und Märkte zu erschließen.
Die ISM bietet eine einzigartige Sortimentsvielfalt: von klassischen Süßwaren wie Schokolade, Pralinen, Bonbons und Keksen bis hin zu Fruchtgummis, Snackriegeln, Knabberartikeln, Nüssen, Trockenfrüchten, Gourmetprodukten und funktionalen Snacks. Thematische Schwerpunktbereiche wie „New Snacks“, „Halal Market“, „Free From“, „Vegan“, „Private Label“ oder „Natural Ingredients“ spiegeln die aktuellen Entwicklungen des Konsumentenverhaltens wider – von bewusster Ernährung über Nachhaltigkeit bis zu regionalen Vorlieben. Besonders beliebt sind die nationalen und internationalen Gemeinschaftsstände, auf denen sich Länder und Regionen mit ihren traditionellen Spezialitäten und innovativen Marken präsentieren. Auch kleinere Hersteller und Start-ups erhalten Sichtbarkeit – etwa im Sonderbereich „Start-up Area“.
Die ISM ist mehr als eine Produktmesse – sie ist ein Frühwarnsystem für Trends. Hier wird sichtbar, welche Geschmacksrichtungen, Verpackungslösungen, Inhaltsstoffe und Verkaufskonzepte die kommenden Monate prägen könnten. Ob zuckerreduzierte Produkte, pflanzenbasierte Alternativen, funktionale Snacks mit Zusatznutzen oder Verpackungen aus Recyclingmaterial: Die ISM zeigt, was der Markt fordert – und was Hersteller liefern. Die Kombination mit der parallel stattfindenden ProSweets Cologne – der Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie – macht das Messeerlebnis besonders effizient: Produktidee und technologische Umsetzung liegen in Köln direkt nebeneinander. Wer sich darüber hinaus für weitere Fachmessen in Köln interessiert – sei es im Bereich Ernährung, Konsumgüter, Technik oder Lifestyle – findet auf der Messe Köln einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.
Ein besonderes Merkmal der ISM ist ihre ausgeprägte Handelsorientierung: Hier werden Geschäftsbeziehungen gepflegt, neue Vertriebswege erschlossen und Jahresgespräche geführt. Von globalen Key Accounts über Discounter, Fachhändler, Großhandel, Convenience und E-Commerce bis hin zu Feinkostläden – das Besucherspektrum ist so international wie vielfältig. Spezielle Matchmaking-Tools, geführte Touren und Business Lounges fördern den gezielten Austausch. Auch für Private-Label-Anbieter bietet die Messe ein ideales Umfeld zur Kundenansprache – etwa über die gezielten Themenrouten oder Sonderpräsentationen.
Neben der Produktpräsentation bietet die ISM ein hochwertiges Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Live-Pitches. Themen wie Nachhaltigkeit, Marktanalysen, Verbraucherforschung oder Verpackungstrends stehen ebenso im Fokus wie Digital Commerce, Logistik oder Lebensmittelsicherheit. Ein besonderes Highlight ist der ISM Innovation Award, mit dem jährlich die kreativsten und zukunftsweisendsten Produkte der Messe ausgezeichnet werden. Auch Formate wie das Trendcourt, das „Expert Stage“-Programm und interaktive Verkostungsbereiche tragen zur inhaltlichen Tiefe bei.
Die Süßwaren- und Snackbranche steht vor großen Herausforderungen: wachsende regulatorische Anforderungen, der Wunsch nach transparenter Herkunft, gesunde Rezepturen und nachhaltige Verpackungen. Die ISM greift diese Themen aktiv auf und zeigt, wie Hersteller darauf reagieren – sei es durch neue Zutaten, alternative Produktionsprozesse, Recyclingkonzepte oder CO₂-neutrale Lieferketten.
Mit ihrer zentralen Lage, einer starken Food-Industrie und der hohen Internationalität der Koelnmesse ist Köln der ideale Standort für die ISM. Die Stadt bietet nicht nur die passende Infrastruktur, sondern auch ein lebendiges gastronomisches Umfeld und ein professionelles Umfeld für Einkäuferinnen, Händler und Medien. Viele Besucherinnen und Besucher verbinden ihren Aufenthalt mit Besuchen bei Partnerunternehmen, Netzwerkveranstaltungen oder kulinarischen Erkundungstouren durch die Stadt. Die ISM Cologne ist damit mehr als nur Messe – sie ist ein globales Schaufenster für Genuss, Innovation und Geschäft. Wer wissen will, was die Welt in Zukunft nascht, kommt an Köln nicht vorbei. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.ism-cologne.com