Die Interzoo in Nürnberg ist die weltweit größte Fachmesse für Heimtierbedarf und gilt als zentraler Treffpunkt für Hersteller, Großhändler, Dienstleister und Fachhändler der globalen Heimtierbranche. Alle zwei Jahre versammelt sich hier die gesamte Wertschöpfungskette rund um Hunde, Katzen, Nager, Vögel, Zierfische, Reptilien und Nutztiere – mit mehr als 1.300 Ausstellern aus über 60 Ländern und rund 40.000 Fachbesucher:innen aus der ganzen Welt. Ob neue Futtermittel, intelligentes Zubehör, nachhaltige Verpackungen, Aquaristik-Technologie oder digitale Services: Die Interzoo ist die Plattform, auf der Innovationen vorgestellt, globale Trends gesetzt und Partnerschaften geknüpft werden. Die Messe wird von der Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe (WZF) organisiert und genießt höchste Anerkennung in der internationalen Heimtierwirtschaft.
Die Aussteller präsentieren ein umfassendes Sortiment an Produkten und Dienstleistungen, das alle Segmente der Heimtierhaltung abdeckt:
Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Nürnberg einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.
Ein zentrales Thema der Interzoo ist das Tierwohl, das sich zunehmend auch in der Produktentwicklung widerspiegelt: artgerechtes Zubehör, hochwertige Ernährung, ökologische Einstreu oder tierfreundliche Pflegeprodukte sind heute gefragt wie nie. Viele Unternehmen stellen ihre Herstellung auf nachhaltige Prozesse um, setzen auf recycelte Materialien oder entwickeln CO₂-neutrale Lieferketten. Die Messe bietet mit ihrer Sonderschaufläche „Fresh Ideas“ und thematisch fokussierten Foren Raum für den Dialog über Nachhaltigkeit, Ethik und Innovation.
Der digitale Wandel macht auch vor der Heimtierbranche nicht halt: Smarte Futterautomaten, Gesundheits-Apps für Haustiere, Online-Videosprechstunden mit Tierärzten oder Softwarelösungen für Zoofachhändler – all das zeigt die Interzoo in gebündelter Form. Auch Anbieter von E-Commerce-Systemen, Logistiklösungen und Online-Marketing-Tools sind auf der Messe vertreten.
Ein besonderer Reiz der Interzoo liegt in ihrer Internationalität: Neben europäischen Marktführern präsentieren sich auch Aussteller aus Nordamerika, Asien und Lateinamerika. So lassen sich Unterschiede in der Heimtierhaltung zwischen verschiedenen Märkten erkennen und neue Absatzchancen identifizieren. Internationale Einkäufer nutzen die Messe gezielt zur Sortimentserweiterung und Markteinführung neuer Produkte.
Fachwissen und Networking stehen im Rahmenprogramm der Interzoo ebenfalls im Mittelpunkt. Die Interzoo Academy bietet ganzjährig Online-Weiterbildungen, während vor Ort auf der Messe:
stattfinden. So entsteht eine Plattform für Austausch auf Augenhöhe – von der Tierärztin bis zum internationalen Distributeur.
Junge Talente und Gründende erhalten auf der Interzoo gezielte Förderung: In der Start-up-Area stellen sich neue Unternehmen mit innovativen Ideen vor, während Karriereformate, Jobbörsen und Recruiting-Initiativen gezielt den Nachwuchs ansprechen – vom Tierpflegestudium bis zur Unternehmensnachfolge im Handel.
Die Bedeutung der Heimtiere im Alltag der Menschen wächst stetig – emotional, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Die Interzoo spiegelt diesen Wandel wider und bietet eine einzigartige Kombination aus Business-Plattform, Trendradar, Produktshow und Netzwerkforum. Für alle, die in der Heimtierbranche aktiv sind, ist Nürnberg der Ort, an dem die Zukunft der Tierwelt gemacht wird. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.interzoo.com