Die Faszination Modellbau in Friedrichshafen ist Deutschlands große Publikumsmesse für Modellbau, Scale-Modellbau, RC-Technik und Dioramenkunst. Zweimal jährlich – im Frühjahr und im Herbst – verwandelt sich die Messehalle in eine lebendige Miniaturwelt, in der modellbauerische Handwerkskunst, technisches Know‑how und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zusammenkommen. Ob Eisenbahn, RC‑Fahrzeuge, Flugmodelle, Schiffsmodelle oder Dioramen – die Ausstellung deckt ein breites Spektrum ab. Die Faszination Modellbau ist nicht nur eine Präsentationsfläche für Produkte, sondern eine Plattform für Austausch, Inspiration und kreatives Lernen über alle Altersgruppen hinweg.
Die Messe richtet sich gleichermaßen an Modellbau-Einsteiger, Hobbybastler, ambitionierte Schrauber und Profis. Namhafte Hersteller präsentieren Neuheiten wie ferngesteuerte Fahrzeuge, Flugmodelle, Schiffsmodelle, Zubehör, Holz- und Kunststoffbausätze, Farben, Werkzeug und Elektronik-Komponenten. Parallel zeigen engagierte Modellbauer in beeindruckenden Dioramen und Anlagen ihr Können: detailverliebte Modelleisenbahnen, maritime Nachbildungen, actionreiche Rennwagen‑Szenen oder komplexe RC-Einsatzsimulationen machen das Event zu einem lebendigen Erlebnis.
Ein besonderes Highlight sind die Erlebnisbereiche, in denen Besucher selbst aktiv werden können. Fahrzeuge auf Teststrecken ausprobieren, Flugmodelle gelenkt fliegen lassen oder Modelle zusammenbauen – all das ist gefragt. RC-Rallye-Parcours, Flugshows in der Halle oder der gemeinsame Dioramenwettbewerb lassen Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilhaben. Spezielle Workshops und Technikvorführungen zeigen Spezialthemen wie 3D‑Druck im Modellbau, digitale Steuerung, Gravurtechniken oder Scratch‑Modelling – ideal für alle, die ihre Fähigkeiten vertiefen wollen.
Die Messe fördert den Gemeinschaftsgedanken durch Vereine, Clubs und Modellbaugruppen, die ihre Anlagen und Modelle präsentieren. Besucher können Kontakte knüpfen, Tipps austauschen oder sich bei Fachvorträgen informieren – etwa über historische Nachbildungen, Lackiertechniken oder technische Verbesserung. Wettbewerbe wie Dioramen‑Awards oder RC‑Challanges bringen Spannung und motivieren zu Höchstleistungen. Publikumspreise sowie Fachjurys aus Modellbauprofis und Designern würdigen Kreativität und Umsetzung.
Aktuelle Technik-Trends wie Elektromotorisierung, Brushless-Antriebe, LiPo-Akkutechnik, GPS‑Lenkung oder Onlinesteuerung sind mitten auf der Messe erlebbar. Hersteller zeigen zukunftsweisende Funkfernsteuerungs-Komponenten, Drohnentechniken und Sensorik. Gleichzeitig wird gezeichnet, gelötet, geschliffen und lackiert – so wird aus technischem Fortschritt ein kreatives Werk.
Besonders familienfreundlich: die Faszination Modellbau ist ein Ort, an dem Kinder erste Erfahrungen mit Technik machen können. Modellbauer erklären geduldig, wie Bausteine zusammengefügt, motorisiert oder lackiert werden. Bastelstationen und einfache Mitmach-Angebote richten sich speziell an junge Generationen und fördern technisches Interesse und Kreativität.
Das Messeprogramm bietet Fachforen zu Themen wie Fahrzeugkonstruktion im Maßstab, historische Modelleisenbahnen, Maßstabsgenauigkeit, Digitalsteuerung (z. B. DCC), U-Bahndioramen, Flugmodell-Bau oder maritime Modelltechnik. Experten teilen ihr Wissen über Materialien, Vorbildrecherche, Software oder Restaurierungstechniken. Diese Wissensvermittlung fördert Selbstorganisation und sie stärkt das technikbasierte Hobby mit solidem Know-how. Du suchst weitere Veranstaltungen rund um Kreativität, Technik oder Freizeit in Friedrichshafen? Auf der Messe Friedrichshafen findest du einen umfassenden Überblick.
Die Faszination Modellbau vereint Präsentation, Praxis und Partizipation: Wer Technik liebt, kreativ ist oder Gemeinschaft sucht, ist hier richtig – ob als Zuschauer oder selbst am Modell. Die Atmosphäre ist familiär, der Impuls nachhaltig. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.faszination-modellbau.de